ich habe eine neue Scheibe einbauen lassen, nachdem meine Frau erfolgreich Steine auf der Autobahn gesucht hat.
Jetzt schließt die Kalibrierung, die von Tesla Köln angestoßen wurde nicht ab. Erst nach 250km nicht, habe das Ganze dann nochmal angestoßen, dann wieder nichts nach 200km. Die Anzeige bleibt kurz vor Ende stehen. Hat jemand Tipps?
Die Folge? Keine Assistenten, kein Autopilot, kein Tempomat. Extrem ärgerlich dabei ist, dass es in Frankfurt keine Termine mehr gibt. Ich muss 160km nach Mannheim fahren und einen Monat warten um einen Mangel einer Reperatur vornehmen zu lassen. Scheinbar kommt Tesla nicht mit dem Aufbau der Servicestruktur hinterher.
Two Button Reset? Ja, den habe ich durchgeführt. Wie kann ich das Auto abschalten?
Ich denke du hast Recht was das Druck machen angeht. Es sind ja nicht unerhebliche Kosten die mir da entstehen. Eventuell wollte ich das Auto auch im Januar verkaufen, das geht nicht wenn es defekt ist.
Es gibt zwei Arten von Resetts. Du solltest den Deep Resett machen:
Reset (einfacher Reset)
Beide Lenkradtasten drücken und 5 Sekunden festhalten. Dann dauert es bis zu 2 Minuten, bis sich der Bildschirm wieder zeigt.
Ausschalten (Deep Reset)
Durch ausschalten werden auch Steuergeräte neu gestartet und z.B. das LTE- Modem.
Wichtig dabei ist es keine Sensoren auszulösen, da sonst der Prozess unterbrochen wird. D.h. z.B. keine Tür öffnen oder schließen und auch nicht den Sitzsensor auslösen. Also am Besten einfach ausschalten, 5Minuten ruhig sitzen bleiben und nichts betätigen. Dann erst die Bremse treten.
Danke gut zu wissen. Hatte im Sommer keine gemacht, obwohl meiner nach WSS Tausch nach links zieht.
Werde erstmal bis zum nächsten Update damit warten…
Danke vielmals. Dein Service ist besser als der von Tesla!
Ist natürlich sehr ärgerlich, dass wir bis zum Zeitpunkt X damit leben müssen, aber das finde ich besser als nichts zu wissen.
Ich war heute 45 Minuten in der Warteschleife, der Herr am anderen Ende war sehr nett, konnte mir aber nichts sagen. Auf meinen Eintrag in der App würde bald reagiert werden. Ich harre der Dinge und hoffe auf das heilende Update.
@Performancebär , @Skydancer : Deep Resett (Resett durch ausschalten gem. Handbuch oder hier nach Deep Resett suchen) hattet Ihr gemach und es hat nichts gebracht?
Nix hat es gebracht, mehrfach durchgeführt. Das einzige was noch bliebe ist auf Hardwareseite den Stecker unter der Rücksitzbank zu ziehen, das löst manchmal Probleme.
Das tue ich aber definitiv nich, da auch da ein gewisses Restrisiko für Schäden besteht.
Fristsetzung ging heute an Tesla raus.
Ich habe nun 3 Gespräche mit versprechen auf Rückmeldung geführt. Nichts kam. Mein Model Y habe ich storniert nachdem es plötzlich da war und ich wieder mal innerhalb 3 Tagen zahlen sollte. Auf meinen Einwand, dass Tesla mein Auto kaputt gemacht hat und deswegen Käufer abgesprungen sind hat man mit „zahle oder wir nehmen dein Auto weg, das ist nicht unser Problem“ reagiert. Ich finanziere bestimmt nicht 60k zwischen für ein Produkt einer Firma für das ich nichtmal Support erhalte.
Die Autos liebe ich noch, aber das Geschäftsgebaren kotzt mich nur noch an. Meine Firma wird wegen solchen Erlebnissen wahrscheinlich kein Tesla ins Dienstwagenprogramm aufnehmen. Dabei liegen über 100 Interessenanfragen vor. Ich weiß aus erster Hand, dass wir da nicht allein sind. Die Frage ist wie lange sich Tesla dieses Verhalten noch leisten kann, denn aktuell ist wegen der Rekordzahlen kein Druck da.
Merkwürdig. In einem anderen Fall hat ein Deep Resett funktioniert. Die Kalibrierung wurde daraufhin komplett neu gestartet und lief dann auch durch.
Dann weiterhin viel Glück.
Ich war jetzt in Mannheim. Es wurde wohl alles getauscht was irgendwie mit der Frontkamera verbunden ist. Es waren keine Fehler hinterlegt. Natürlich ist der Fehler noch da.
Jetzt hat man mir gnädigerweise in zwei Monaten (!) einen Termin gegeben, bei dem ich das Auto mehrere Tage da lassen muss und es natürlich keinen Loaner gibt.