Kamera gestört, Servicekontakt unterirdisch

Hallo Zusammen,

hab immer wieder, und seit kurzem immer öfter, eine Fehlermeldung: dass die rechte Kamera geblendet sei, und dass ich diese sauber machen soll oder auf bessere Sicht warten soll :joy:
Nun habe ich telefoniert und soll im Service Center einen Termin ausmachen.
Nichts leichter als das (gedacht). Nur, da gibt es keinen vor Ende Okt.
Abgesehen davon, dass es schon recht kniffelig ist für einen Oldi mit der App einen Termin zu buchen, ist es absolut blöd, dass dann in einer halbwegs vertretbaren Zeit kein Termin zu bekommen ist.
Ich kann anhand meiner bisher gemachten Erfahrungen (fehlende Winterreifen, fehlendes Ladekabel, runterhängende Verkleidung usw. usw.) nur jedem davon abraten auch nur an den Kauf eines Tesla zu denken. Diese Musk-Rakete bricht schon auf dem Starttisch in sich zusammen. Kein deutscher Autohersteller würde sich diese mangelde Qualität des Fahrzeugs und dazu noch einen NullService je mals erlauben. Ich bin absolut sauer und finde es zum :face_vomiting:!

8 „Gefällt mir“

Kann ich nicht bestätigen.
der erste freie Termin wäre schon nächste Woche (Nürnberg).
Kurz nach Buchung kam auch schon eine Rückfrage per SMS, um das Problem schon mal Online abzufragen. so eine Vorgehensweise hatte ich noch bei keinem meiner Autos.
Und das buchen des Termins in der App ist nicht wahrlich schwer…es sei denn, man hat die App nicht

2 „Gefällt mir“

Gehe davon aus da das Auto angeblich so schrecklich ist, dass die App auch nicht funktioniert

1 „Gefällt mir“

Die App funktioniert.
Nur was nützts wenn im Umkreis von 200km kein Servicecenter einen halbwegs vernünftigen Termin anbieten kann.

1 „Gefällt mir“

Mal versucht einen Ranger zu bekommen?

Ich glaub mein Schwein Pfeift, wenn ich von MV nach Nürnberg soll um in einem halbwegs nahen Zeitraum einen Termin zu bekommen. Bei Mercedes habe ich mit dem EQC einen Termin am nächsten Tag, quasi um die Ecke, falls dieser Tag nicht gerade Sonntag ist.

2 „Gefällt mir“

Ja, wurde mir umgehend angeboten: am Service Center zum gleichen Termin, in 3 Wochen. Was soll ich da noch sagen…?

1 „Gefällt mir“

Ähm…ein Ranger kommt normalerweise zu Dir nach Hause…da musst Du nirgendwo hinfahren…sicher, dass Dir ein Ranger angeboten wurde?

2 „Gefällt mir“

Das gute ist, dass es kein Defekt ist, der dich am Fahren hindert.
Natürlich ärgerlich, dass es erst in 3 Wochen gefixt wird. Und wenn es irgendwann mal ein ernsteres Problem sein sollte, dann wirst du auch schneller einen Termin bekommen.
Kopf hoch.

1 „Gefällt mir“

Dafür hast du weniger Probleme, als bei den deutschen AB. Da musst halt öfter hin und die haben mehr Zeit für die Autos. Ein EQC kostet halt mal um XXXXX € mehr und dadurch werden die Werkstätten finanziert. Mein Nachbar hat einen ETron und der war schon 12x in einem Jahr in der Werkstätte … Du brauchst dafür kein Service (1x im Jahr) und da es nur ein Fehlerchen ist (sicherlich nervig) dauert es leider. Kopf hoch.
Markus

Danke für den netten Mutmacher.
Fragt sich nur was zuerst kommt: das ernste Problem oder mein neues Auto. Ich bin über 30 Jahre Benz gefahren und hatte nie auch nur die geringsten Probleme und der Service war immer erste Sahne. Nun wollte ich noch mal auf was Neues umsteigen (meine letze Gelegenheit noch mal eine Zeit der EMobilität mit zu erleben). Leider habe ich mich da erstmals so richtig in den Sch…Haufen gesetzt. Main Fazit: Tesla ist was für junge Leute, die den Nerv haben und es nicht so genau nehmen. Frag mich jetzt nur: wie man so sein Geld verbrennen kann?
Vielleicht ist es auch der Glaube, wie beim Kirchgänger. Der Weihrauch hat mich in der Jugend auch immer von der Bank gehauen.

2 „Gefällt mir“

Bist du abgesehen von dem ehrlicherweise nicht gravierenden Fehler mit der rechten Kamera sonst auch nicht zufrieden und wenn ja warum?

Ich hab ja das Problem auch manchmal. Ist da wirklich ein Servicecenter notwendig? Bisher ging ich davon aus, dass es bloß ein Softwareproblem sei

1 „Gefällt mir“

Komischerweise erscheint bei mir diese Meldung auch öfters. Habe es bisher lieber auf die beschlagen Blende beschoben. Aber zeitweise hatte ich es auch nachts um Dunkeln, wo ich mir sicher war, dass die Scheibe davor sauber war … komisch! Haben vielleicht noch mehr fieses Problemchen?

Es ist schon auffällig, dass es meistens die rechte Seite ist. Spricht für mich gegen Hardwareproblem.

Danke, aber so viele X sind es nicht zusätzlich mehr. Dafür sind es weniger Windgeräusche (ä, Service-Wind passt zu Tesla), Federung usw. usw. um Welten besser als beim M3. Zugegeben: das ist halt eine andere Klasse.
Meine Prognose: die anderen Autobauer sind zwar hinten dran, haben den Weckruf verschlafen, aber die werden Tesla früher oder später Beine machen oder gar aus dem Tempel jagen. Und ich denke, die Qualitäts- und Service-Klingel wird dieses mal von Tesla verschlafen. Je mehr Tesla fahren, umso mehr wird sichtbar, dass es ohne ausreichend Service auf der Fläche nicht gehen wird.

3 „Gefällt mir“

Es gibt einen Unterschied zwischen Kamera rechts, die am Kotflügel und der in der Türsäule.

Die am Kotflügel kann schonmal ein Wackelkontakt haben bzw etwas lose sein. Kam wohl in letzter Zeit öfters vor. Wurde hier auch schonmal erwähnt, dass ein ranger beim Austausch dies gesagt hätte.

Die in der Türsäule läuft bei diesem Wetter gerne mal innen an. Dann kann man außen wischen wie man will.
Das gibt sich während der Fahrt irgendwann meistens wieder.
Meine ist auch ab und zu von innen beschlagen.

Ich gebe dir Recht, dass der Service zur Zeit wirklich nicht optimal ist.
Aber es entstehen zur Zeit auch diverse neue Service Center und der ranger Service wird auch ausgebaut.
Für die Zukunft hoffe ich auch, dass Tesla in Sachen Service eine deutliche Schippe drauf legt. Bin da (noch) zuversichtlich.

Ein Aspekt ist auch, dass z.Zt. fast doppelt soviel Teslas verkauft werden aber es nicht doppelt so viele Service-Center gibt.

Wenn ich das alles hier aufschreiben soll, da sitze ich noch bis Mitternacht, oder ich schreib gleich ein Buch. Ich frag mich immer, wie die Leute im You Tube das fertig bringen den rechten Hebel 2 mal nach unten zu drücken, wo bereits bei 1 mal nach unten das Fahrzeug all das macht was es will, nur nicht das was ich will. Außerdem, schon allein wegen der andauernden Phantom-Bremsungen kann man nicht entspannt fahren. Nun hält das Ding auch noch vor Ampeln an - die grün sind und die nicht mal angeschaltet sind, toll.
Zu den Mitfahrern sage ich immer: „das Auto lernt noch“. In Wirklichkeit lerne ich oder habe ich nun gelernt: „die Finger weg von einem Tesla“.

1 „Gefällt mir“