Das ist „leider“ normal.
Die Kamera(s) kann(können) in der Dunkelheit leider auch nix mehr „sehen“.
Sobald es heller wird sind auch die Kameras nicht mehr „blind“.
Dann weiß ich Bescheid. Vielen Dank!
Ich habe am 11.1. einen Termin im Service Center. Unter anderem wegen der Kamera. Ich werde berichten.
Und was kam raus?
Grüße
Nix. Irgendwann vielleicht ein Software Update
Was könnt ihr berichten?
Hab das gleiche Problem auf beiden Seiten, deswegen auch immer die Warnung ,blockiert/geblendet“ hab ich jetzt schon länger und es geht nicht weg.
Dass da so viel Feuchtigkeit drin ist, ist nicht normal. App Service Termin buchen und erledigen lassen…
Grundsätzlich sind die Kameras nicht luftdicht. Wenn es draußen kalt ist und im Auto viel Feuchtigkeit, dann beschlagen die Kameras schon mal.
Wenn da allerdings Wassertröpfchen sind, dann ist es zu viel.
Bei mir wurden beide B- Säulen Kameras getauscht.
Ein bis zwei Monate später war es allerdings wieder beschlagen, aber nicht nass. Ich bin nur Kurzstrecke zu der Zeit gefahren und da wird das Auto nicht richtig entfeuchtet, so dass das leider passieren kann. Keine besonders glückliche Konstruktion, in meinen Augen.
Habe aktuell auch sehr häufig, dass die Kamera der rechten B-Säule blockiert ist. Keine Feuchtigkeit oder Verunreinigung zu erkennen. Meldung erscheint vorwiegend bei Dunkelheit; Wetter egal. Die App schlägt möchte sofort einen Ranger-Termin vereinbaren. Das werde ich so tun.
Habe ich am neuen M3 auch sehr häufig.
Ich habe zu erst geguckt ob noch die Folie drauf ist, negativ.
Das ist normal, da wird nichts gemacht.
Meiner (09/2022) meldet ausgefallene Kameras bei Regen, Dunkelheit, Dunkelheit und Regen oder bei Sonnenschein. Ist wohl noch Luft nach oben bei Teslas optischen Systemen.
Bei mir ist nachts auch regelmäßige alle paar hundert Meter die Meldung mit rechter Säule. Nicht beschlagen, nicht verdeckt.
Teilweise ist es dunkel, dann verständlich, aber warum nur rechts und nicht auch links? Wird ja beides nur von den Frontscheinwerfern ausgeleuchtet.
Außerdem auch teilweise in einem gut beleuchteten Ort.
Ganz selten sind es mal mehrere Kameras, aber immer nur für einen sehr kurzen Moment.
Die rechte Säule ist echt häufig und auch für längere Zeit.
Ich hab das beim letzten SeC-Besuch einfach mal mit aufgenommen, wurde aber direkt als „expected behavior“ wieder rausgenommen.
Es kommt mir vor, als würde die rechte Kamera nur aussteigen, wenn es dunkel ist, aber am Straßenrand etwas reflektiert (feuchte Betonbegrenzung, die weißen Reflektor-Dinger etc.), also so als ob die Helligkeit erst hochgeregelt wird, dann aber das Bild überbelichtet ist. Erinnert mich an Digitalkameras von 2005, hehe.
Entsprechend ist links fast nie was, weil dort erstmal die Gegenspur kommt (Landstraße) bzw. andere Spuren auf der Autobahn.
Bin jetzt aus dem Urlaub zurück und hab in die App geschaut wegen Service Termin. Wenn jemand vorbei kommt, wäre das natürlich schon sehr bequem. Die Frage ist, ob das bei mir so ausgetauscht werden kann oder ob ich doch lieber zum Center hinfahre. Was sagt ihr?
Fordere einfach einen Ranger an. Das SeC guckt sich ohnehin jeden Fall an und ändert das, soweit notwendig.
Wichtig sind gute Fotos, auf denen man Tröpfchen sieht. Wenn es nur beschlagen ist wird nicht getauscht.
Problem resultiert bei mir aus zu viel Kurzstrecke. Dannnist zu viel Feuchtigkeit im Wagen und die Kameras sind nicht dicht, so dass sie dann beschlagen.
Hab gerade gebucht, der erste Schritt ist ein Kostenvoranschlag. Da sollte dann ja nichts kommen (oder?). Ist mein erster Service-Termin.
Kostenvoranschlag kommt immer. Wenn es Garantie ist kostet es dann aber nichts.
Bei mir wurde immer bisher Kostenvoranschlag 0€ angezeigt.
Bei mir nicht.