Hallo zusammen,
habe gerade bei Amazon einen Kabelbaum gefunden, um die inaktiven Lautsprechen im SR zu verkalben.
Hat das schon jemand von euch probiert? Hab dazu hier im Forum nichts gefunden.
Viele Grüße
Nam
Hallo zusammen,
habe gerade bei Amazon einen Kabelbaum gefunden, um die inaktiven Lautsprechen im SR zu verkalben.
Hat das schon jemand von euch probiert? Hab dazu hier im Forum nichts gefunden.
Viele Grüße
Nam
Greyman hatte sich diesen Kabelsatz bereits bestellt, wartet aber noch mit der Montage bis es wärmer ist. Die Gefahr ist einfach aktuell bedingt durch die teils kühlen Temperaturen, dass Plastikclipse der Verkleidung bei der de-/montage abbrechen könnten.
Ich bin mir nicht sicher ob das ganze auch bei 2021 Model 3 SR+ funktioniert. Hansshow hatte bei seinem Kabelsatz gesagt, das sein Kabelsatz nicht mit 2021 kompatibel ist, er aber einen geeigneten Kabelsatz für das Model 3 SR+ 2021 nächste Woche auf den Markt bringen wird. Technisch begründet hatte er es aber nicht, weshalb der DIY Kabelsatz nicht kompatibel ist.
Wenn das funktioniert was Basenor verspricht ist das natürlich ein Hammer Preis. Vielleicht funktioniert er ja auch bei dem 2021. Man muss es halt ausprobieren.
Edit: Laut der Kundenfragen/antworten-Rubrik auf der Amazon Produktseite hat jemand geschrieben, das sie in ihrem in Januar 2021 gekauften Model 3 ihre 4 deaktivierten Lautsprecher aktivieren konnte.
Weil die 21er Modelle keinen e-call Taster mehr im Dachhimmel haben und somit wahrscheinlich die Pinbelegung des großen Steckers an der A-Säule sich geändert hat.
Hi, also ich habe gestern versucht den Basenor Adapter zu verwenden, jedoch fehlt ein freier Port im Fußraum und auch die Verlängerung für die Hinteren Boxen ist zuviel, da mein 2021er keine Boxen mehr verbaut hat.
Also ich habe es verbaut, war kein grosses Ding.
-Man muss sich natürlich erst etwas überwinden die Innenverkleidungen „abzurupfen“.
Hat sich meiner Meinung nach gelohnt.
Dann hast schon mal für den Tausch des Innenraumfilters geübt .
Ich habe gelesen, dass der Bass bzw. die tiefen Töne nach Einbau des Kabels schlechter sein soll. Kannst du uns etwas dazu sagen? Gab es Probleme bzgl eCall? Danke dir im Voraus.
Empfinde ich so nicht. Aber durch die Aktivierung der zusätzlichen Lautsprecher in Tür und Holm scheint sich das Klangbild etwas nach oben zu verschieben.
Lässt sich mit der Klangregelung egalisieren.
Ist natürlich nur mein persönliches Empfinden.
Bin da nicht so ein extremer Klang und Soundfetischist.
Ergänzung : In Sachen ecall keine Auffälligkeiten.
Welches Model 3 hast du genau?
Habe einen SR +, EZ 3/2020…
Schon wer im neuen Refresh Modell eingebaut?
Der Kabelsatz ist jetzt angekommen und ich habe mir das Installations-Video angesehen. Ich bin etwas verwundert, wie sollen denn auf der linken Seite die Lautsprecher in der A Säule und im Spiegeldreieck angesteuert werden, wenn ich gar keine Leitung dort hin verlegen muss? Ich meine mich zu erinnern das die doch gar nicht verkabelt wären. Vielleicht kannst du mir da was zu sagen?
Gerne, passt schon soweit.
Die Vorbereitung, sprich Abzweigungen, ist scheinbar schon im Fahrzeug.
Lade Dir einfach das Tutorial von YouTube herunter.
Der QR Code dafür ist in der Verpackung dabei.
Gutes gelingen.
Dann mach ich mich da mal ran
Ich habe das Kabel gestern eingebaut, funktioniert perfekt. Ich muss jetzt mal sehen, werde mir wohl noch Lautsprecher für die Hutablage besorgen und nen Subwoofer in den Kofferraum bauen.
welches Modell hast du denn?
einen 2020er SR+ MiC
Hallo, hast Du das Kabel auch nach hinten gezogen, obwohl da keine Lautsprecher verbaut sind, oder irgendwo vorn verstaut? Danke, Tom
Hast du irgendwelche Probleme mit dem ecall oder dass die Hinweißtöne nun unheimlich laut sind. hab da schon ein paar unschöne Sachen gelesen. jetzt nicht von diesem Kabel aber von einem der Mitbewerber