Ich weiß nicht, ob das JuiceFlow Kabel so gut ist, wie oben behauptet.
Aber das Kabel im Tesla Shop ist zweifellos erstklassig, 9€ billiger und 1,5m länger:
Bitte nochmal probieren, über Nacht wurden Gutscheine neu konfiguriert, dabei sind ein paar Einstellungen nicht korrekt übernommen worden. Jetzt sollte es passen…
Zum Thema Qualität und Preis gerne ein paar Worte von uns
Preis
Der Preis im Teslashop für Mennekes Kabel ist unschlagbar gut und nur mit den Massen machbar, die Tesla beim Hersteller abnimmt. Aber beachtet bitte im Folgenden ein paar Anmerkungen unsererseits. Das Mennekes Kabel ist und bleibt trotz allem ebenfalls ein top Produkt.
Qualität und Preis- Leistungsverhältnis
Mennekes als Name läuft natürlich als Tempo unter den Ladekabeln. Was viele nicht wissen ist allerdings, dass einige Hersteller im Gegesatz zu Mennekes Ihre Stecker zusätzlich veredeln. Phoenix Contact und Juice beispielsweise benutzen zwecks Qualitätsoptimierung versilberte Kontakte. Durch die Erfahrung, die Mennekes unbestritten hat, lässt sich allerdings auch ohne versilberte Kontakte eine hohe Steckqualität realisieren.
Die Überlegung, die man bei der Kabelwahl unserer Meinung machen sollte, sollte nicht nur vom Preis abhängig sein. Es gibt viel mehr individuelle Kriterien.
Qualität und Haptik an erster Stelle (diese ist eindeutig durch Erfahrung von Juice und die versilberten Kontakte gegeben)
Schutzkappen - wenn man Wert darauf legt, dass beide Seiten eine Schutzkappe haben, ist dies ein Argument für den Juice Flow (viele Kunde mögen das hingegen nicht)
Die Steckerform (leicht abgeknickt) - kann man lieber mögen, muss man aber nicht
Farbe ebenfalls eine ganz klar individuelle Entscheidung
Länge und Gewicht
So gesehen dürfte aus unserer Sicht der Preis tatsächlich nicht ausschlaggebend sein. Hinter beiden Herstellern steckt Qualität.
Wir versuchen euch lediglich gute Angebote zu machen und nötigen niemanden davon Gebrauch zu machen : -)
im Prinzip reicht mir in 95% aller Fälle das mitgelieferte Typ2-Kabel schon aus.
ABER: Für die 5%, in denen es NICHT reicht, wünsche ich mir persönlich dann noch ein haptisches Zusatzfeature. Beispiel: Ich habe schon gesehen, dass es durchaus Ladekabel gibt, die einen Supercharger-mäßigen Knopf haben, den man drücken und somit - so denn das Smartphone da ist oder der Wagen entriegelt - das Kabel am Fahrzeug entriegeln und somit einen Griff zur App oder ins Fahrzeug sparen kann.
Ich gebe auch zu Bedenken, dass ich solche Kabel bislang nur wenige gesehen habe und über deren Qualität wenig sagen kann. Juice und Phoenix Contact sind mir beide namentlich bekannt - aber ich bin mir grad nicht sicher, ob dort derartige Features angeboten werden.
Von daher: Ich pack das mal auf die Wunschliste drauf. Würd mich freuen, wenns da was gäbe - Geburtstag ist bei mir bald, dann weiß man, was man dem e-Mobilisten schenken kann
Ich habe damals das 7,5m Kabel gekauft und verfluche es manchmal für seine unhandliche Länge.
Oft würden mir 2m reichen. Manchmal braucht man aber auch die 7,5m.