Hallo,
Es gibt keine ja nein, oder reicht und Falsch Antwort.
Es kommt auf Dich an und wie Dein nutzen des Autos ist.
Wir, meine Frau und ich sind viel im Ausland unterwegs, Österreich, schweiz, Frankreich, Italien, England und Schottland. Ja, man kommt überall fast hin mit dem Supercharger Netz, wenn man Fernstrecke nur Autobahn fährt, und gewillt ist eventuell am Urlaubsort mal 2 Stunden zu investieren zum nächsten Supercharger zu fahren.
Wirfahren nur meist schnell durch Deutschland und dann meist nur noch Landstraße, also abseits des Supercharger Netzes, das haben wir vor unserem E Auto gemacht und machen es heute genau so, und das mit „nur“ einem S75.
Gerade im Ausland sind Vermieter und Leute sehr offen, und bemühen sich einem Strom zu geben, und wenn eine Vermieterin schon mit dem Verlängeungskabel 20 Meter den Hügel hoch durch Dornen dir freudig das Verlängerungskabel gibt und deine Boardmittel wegen fehlender Erde wollen ist es nicht nur peinlich, sondern du musst wieder eine Ladestation suche, und schlimmstenfalls ziemlich umfahren.
Anderer Fall, wir laden viel an öffentlichen Ladestationen, die leider immer wieder besetzt und Blokiert sind, der JB hat mit der 10 Meter Verlängerung und den 3 Metern fest da klare Vorteile, ich habe oft schon quer vor geparkt, oder 1-2 Parklücken weiter und konnte trotzdem laden.
Und dann das Argument ein günstiges irgendwas und selber Adapter bauen, ja ich kann und Darf das sogar, aber will ich das meiner Frau antun, nein, einstecken und gut ist.
Klar waren wir schon unterwegs wo auch der JB so immersten nicht geholfen hat, aber ganz ehrlich, meistens reicht der locker, und mit den 2 mal 10 Meter Verlängerungen ist der echt klasse.
Wir haben das große Paket, und das meiste auch schon gebraucht, incl. Der 32CEE rot irgendwo im tiefsten Frankreich, wir konnten im Restaurent essen und hinten an der Küche laden, und die wollten dafür nicht einen Cent, und wir haben 2,5 Stunden geladen mit 16 KW. Es geht nicht um das kostenfreie Laden, sondern das man überall laden kann.
Wenn ich andere EAuto Fahrer höre die es nie brauchen, ok, es kommt halt immer drauf an.
Und ganz ehrlich, das Preisargument ist ein Witz, für schöne Felgen gibt man tausende aus, oder für das Performance darf es was kosten, aber um ordentlich sicher zu laden sind 1500 Euro zu viel. Das kann ich nicht nachvollziehen.
Ich bin aber auch faul, wenn der Supercharger nicht gut liegt, wird halt ein anderer der halt was kostet, mir ist die Zeit wichtiger, nur um für lau wie einige Umwege zu fahren oder 1-2 Halts mehr zu machen aber dafür kostenfrei am SUpercharger laden ist nicht meines, dann lieber in 50 km den HPC.
Ich bekomme keinen Cent von JB, aber ich finde es eines der besten mobilen Lösungen die auch einfache Leute nutzen können in vielen Lebenslagen mit ein paar klasse featchers, wie die Verlängerung am Type 2. wenn man nur zuhause und Supercharger nutzt ist es egal, aber ich lade den Wagen da wo er steht fast immer.