Ist ein SO lautes röhren der Wärmepumpe wirklich normal?

Mahlzeit,

hatte ein Thread zum Thema gefunden, leider wurde er geschlossen. Dort wurde geäußert das die mal was lauter sein können, allerdings ohne Sample zum anhören…

Bei der letzten Kältewelle hat mein `22 M3 leider unter 0C beim starten der Klima diese Geräusche von sich gegeben ( Tunning treffen geht ab Mitte des Videos los. Das Video ist unbearbeitet )

Heute, 4 Wochen später ( vorher gabs kein Termin ) war ich im SC Mühlheim-Kärlich. Die konnte bei +11°C natürlich nix feststellen. Gaben ein süffisantes „Und was sollen wir da jetzt machen?“ zu Protokoll und man verblieb nach kurzer Diskussion dabei das ich die 90km halt spontan angefahren kommen soll, ohne Heizung, wenn es demnächst nochmal kalt wird.

Angeblich hätte man sich das Video angeschaut, ( gelogen? Da kein Zugriff aufs Video statt gefunden hat, zumindest nicht nach YT Counter ) und die Wärmepumpen wären halt schon etwas lauter wenn es kalt ist.

Weiss nicht… hatte halt auch keiner meiner 3 andern Model 3 bisher so ein verhalten… Daher mal in die Frage in die Runde, ist DAS da wirklich normal.

1 „Gefällt mir“

Oh Gott, nein, so laut soll das nicht sein.
Das klingt ja fast so als ob da alles auseinanderfällt.

Du solltest das nochmal an Tesla ansprechen, es muss nichtmal sein das da irgendwas kaputt ist, das hört sich fast so an als ob ein Teil durch die Vibration vom Kompressor gegen irgendwas anderes schlägt weil es lose ist.

3 „Gefällt mir“

Nein das ist nicht normal.

1 „Gefällt mir“

Definitiv nicht normal. Wahrscheinlich nicht richtig befestigt, die Vibrationen sprechen dafür.

1 „Gefällt mir“

Within the specs. :clown_face:

1 „Gefällt mir“

Hört sich ja an wie mein alter Rasenmäher, ab ins SEC damit!

Dachte zuerst… ist doch ganz normal… dann OK. Ratterte ein wenig… dann sind meine Katzen in Deckung gelaufen.

Ab in den Service Center damit. Its 100% Irgendwo ein Fehler im System.

3 „Gefällt mir“

Danke für eure Einschätzungen. Nächste Woche soll es nochmal knapp unter 0C gehen hier bei uns, werde es mir dann wohl wirklich antun und dort ohne Heizung und offenen Fenstern für klare Sicht, nochmal hin zu fahren. -_-

Immerhin hört man dann bis ins Schlafzimmer, dass das Auto gerade schon vorheizt… :smiling_face_with_tear:

Meine Wärmepumpe ist auch laut - aber rattern sollte es nicht :see_no_evil:

1 „Gefällt mir“

Sportauspuff würde ich mal sagen :smiley:

Und ich fand meine Wärmepumpe schon laut…

Ich würde denen sonst das Video am Handy/Tablett vor Ort abspielen.
Man kann ja Bilder beim Service in der App hochladen. geht das auch mit Videos. Würde ich zumindest mal versuchen.

Ja der Tesla Service ist schon faul muss man sagen.

1 „Gefällt mir“

Was sagt Tesla mittlerweile dazu?

Die Temperaturen haben eine erneute Vorstellung im SC bislang nicht zugelassen. Hat immer so um die 0°C Nachts, aber Mühlheim Kärlich sowie meine alternative, Mannheim, liegen halt leider am Rhein wo es immer ein Tick wärmer ist.

So bleibt mir nix anderes als nochmal auf eine ordentliche Kältewelle zu warten. Könnte knapp werden. :frowning:

Servus,
es gibt hierzu einen weiteren Beitrag mit dem gleichen Problem. Zunehmend gibt es im Model 3 und Model Y Probleme mit der Wärmepumpe. Diese muss ausgetauscht werden.
https://tff-forum.de/t/blechernes-klappern-bei-laufender-waermepumpe/241118

Wenn du den Wagen vorkonditionieren lässt sollte die WP auch auf Volllast gehen und den Lärm provozieren.
Dazu einfach ein SuC als Ziel in das Navi eingeben.

Hmm. Ja, ich hör ja garnichts. :slight_smile: Erstmal Lautstärke ganz hoch drehen. Hm, ok ist doch alles normal. :face_with_raised_eyebrow: Was faselt de… oh, das klingt bisschen komisch, :flushed: was zu… boah ist das laut, schnell Lautstärke runter bevor die Kopfhörer rascheln :scream:

Nicht normal - ab zum Service :upside_down_face:

1 „Gefällt mir“