Der Wagen merkt sich wie man eingeparkt hat und kann das immer wieder abspulen.
Zusammen mit Homelink müsste es doch möglich sein vor der geschlossene Garage aufzusteigen und der Wagen öffnet die Garage, parkt sich ein und schließt sie wieder. Alles mit einem Knopfdruck.
Ist sowas von Tesla geplant/angedacht/angekündigt? Garagenöffner Option hat er ja schon.
Tja sag das nicht mir. Bewirb dich bei Tesla und kläre elon auf.
Wenn Tesla ein paar Low hanging fruits greifen würde, würden sich die Autos viel diskussionsärmer verkaufen. Aber da die Kisten Tesla aus den Händen gerissen werden, wird sich nicht viel ändern
Mein Problem ist, dass meine Garage abknickt. Sprich man fährt rein und wenn die Vorderräder über der Türschwelle sind, muss man das Lenkrad leicht rechts einschlagen und beim Rausfahren muss man entsprechend in die Gegenrichtung lenken. Kein schweres Manöver, aber halt nicht nur geradeaus vor und zurück.
Da wäre es halt schön, wenn man das irgendwie speichern und automatisieren könnte.
Vision Only Parkassistent - sehr mutig sein Auto da alleine auf Reisen zu schicken.
Bleiben wir realistisch wird nicht kommen da es einfach nicht umsetzbar ist, wer den VO Parksensoren Thread verfolgt weiß wie falsch die Angaben dort sind.
Ein Anlernen von Strecken wie es die VW ID Modelle haben, wird möglich sein nur haben diese USS etc um im Ernstfall reagieren zu können.
Wenn auf dem Weg in die Garage ein Bierkiste steht, bleibt bei USS der Wagen stehen trotz Automatikparken, bei Tests mit dem id4 zumindest.
Bei Vision Only würde der im schlechtesten Fall alles nieder rasieren da er meint die Kiste ist 90cm und nicht 60cm entfernt
In den USA geht das mit Summon fast so, wie du dir das vorstellst:
Der Unterschied zu uns ist, dass man dort bei der App zum einen weiter weg stehen darf/kann (bspw. auch im Haus) und zum anderen, dass man nicht dauerhaft in der App während des Vorgangs den Finger drauf halten muss - sprich man aktiviert den Vorgang in der App, das Auto öffnet die Garage, fährt raus und schließt das Tor, wie im Video zu sehen.
Kurven fahren und über längere Strecken wie beim Skoda-Video geht aber auch in den USA bisher nicht…nur leichte Ausgleichsbewegungen. Mehr geht (in den USA) dann mit „Smart Summon“…aber das ist ja wieder ein anderer Anwendungsfall mit selbstständigem Ausparken auf großen Parkplätzen und selbstständig zum Fahrer fahren (Beispielvideo)…quasi das umgedrehte Szenario wie beim Skoda.
Wie schon gesagt wurde…technisch könnte Tesla so einen „Memory-Garagenassistent“ sicher auch umsetzen…aber ich zweifle auch daran, ob das weit oben auf der To-Do-Liste steht.
Dieser Funktion ist in Amerika verfügbar. In Europa wurde sie von der Aufsicht verboten („da fährt das Fahrzeug selbst, das darf nicht sein“) und ist dementsprechend nicht vorhanden.
Amerika: vor Garage stehenbleiben, 2x auf P drücken, am Display „einparken“ wählen. Aussteigen und Tür schließen. Weggehen.
Keine App notwendig. Auto öffnet Garage, fährt rein und macht wieder zu.