Ist die Montage der Anhängerdose verkehrt herum?

Hi wie ist das bei euch so mit der Dose. Ich habe da dauernd Wasser drinn. Eigentlich ist die Dose ja verkehrt herum.

1 „Gefällt mir“

Vermutlich von oben vom Kabel läuft es rein (nicht korrekt gedichtet). Ich würde das Tesla beheben lassen, wenn Du noch Garantie hast. Du siehdt ja nicht wie der Stecker innen korrodiert ist.

PS: Ich würde den Titel ändern in „Steckdose der Anhängerkupplung von innen nass“. - Nur ein Vorschlag.

Bei mir ist nichts und der Wagen steht nur draußen, gerade auch mal geschaut.

Die Dosen sind leider alle so bescheiden montiert.
Abschrauben, Drehen, Festschrauben.
Hab ich auch gemacht, dauert keine 5 Minuten.

1 „Gefällt mir“

Ich bekomm meinen Kurzadapter auf 7-polig nicht auf die Steckdose gedreht weil die Klappe nicht weit genug auf geht, stößt dann unten auf die Schürze.
Abbauen und drehen, sodass die Klappe nach oben aufgeht, würde wahrscheinlich funktionieren.
Nass ist meine aber nicht, bin aber auch der Meinung das es durch die Kabeldurchführung herein kommt.

Drehen ist schlecht, da die Schrauben im drittel sind. Ich habe jetzt den Stecker abmontiert und es ist hinter der Dichtung auch alles nass. Ich tippe auf diese Dichtung im verschraubten Bereich, denn die Tülle selbst ist einwandfrei. Und von oben wird es ja doch nicht durch den Schlauch kommen🤦‍♂️.

Die Dose lässt sich immer um 120 Grad drehen. Ansonsten müssen neue Löcher in das Halteblech gebohrt werden.

Bei mir sieht es jetzt so aus.
Das schöne ist, der Deckel der Dose kann zum besseren Einstecken des Steckers leicht hinter die Verkleidung geschoben werden und bleibt dann von alleine offen. .


9 „Gefällt mir“

Hey grüße dich,
von wann ist denn deine Dose? Die sieht ganz anders aus.
Oder täuscht das nur? Denn ich habe auch das Problem am Model Y das ich die Stecker der Anhänger nur sehr bescheiden gedreht bekomme. Da wie oben (Bild von ersten Beitrag) der Deckel unten hängen bleibt.

Muss ich die Tage mal schauen mit dem drehen.

Erstmal Danke für den Tip.

Nette Grüße

Ich habe sie mir so ungefähr im Oktober22 montieren lassen.

Ich habe bei meinem Adapter das, was beim Hereindrehen klemmt einfach abgeflext.

1 „Gefällt mir“

Das hab ich auch schon gemacht.
Wäre vllt nicht nötig gewesen wenn man die Dose 120 Grad dreht.

1 „Gefällt mir“

Also die TESLA-Leute montieren die Steckdose werksseitig mit dem Deckelscharnier nach unten - damit geht dann der korrekte Anschluss des Steckers nicht. Finger weg vom Abschneiden der Sicherungsnase am Stecker (beim nächsten TÜV-Termin des Anhängers weißt du warum)! Die praktikabelste Lösung ist, die Steckdose richtig herum zu drehen. Da kann man selbst machen (Torx-Bit benötigt) oder lässt es den Tesla-Service machen (dauert halt etwas). Ich habe den Umbau der Steckdose (Drehung um 120°) ebenfalls selbst erledigt und das braucht nur ca. 5 Minuten. sodawhiskey hat das weiter oben gut beschrieben. Unbegreiflich bleibt mir allerdings, warum die Leute bei Tesla das überhaupt erst so doof montieren.

Die Tesla Leute können nicht anders.
Das gesamte Teil kommt fertig montiert an. Es ist identisch zu der AHK ab Werk (da ist der Deckel auch nach unten montiert).
Die Monteure arbeiten nur nach Vorschrift und dürfen nichts verändern.

Als ich habe mir das beim Model Y SR 2023 gerade einmal angeschaut. Da kann ich den Stecker zwar auch um 120 Grad drehen, bekomme ihn dann aber nicht mehr wirklich auf. Bei mir geht der Stromanschluss vom Fahrradanhänger aber auch ganz sauber draufgedreht. Vielleicht haben Sie ein neues Teil verbaut?! Ich mache nächstes Mal Fotos. Habe ich diesmal vergessen.

was genau hast du abgeflext?


Einen Teil der Ecke, damit es sich besser drehen lässt.
Scheint aber auf den Stecker anzukommen. Bei einem Leihanhänger ging es fast „ohne Gewalt“. Da wäre unpassend, etwas abzusägen. :wink:

1 „Gefällt mir“

Bei meinem Fahrradträger flutscht der nur so rein, bei meinem Wohnwagen geht es kaum.

Die Steckdose ist auf einem Blech montiert. Ich habe an der kompletten Dose etwas zu mir gezogen und sie damit etwas nach vorne gebogen. Jetzt lässt es sich einwandfrei stecken.

1 „Gefällt mir“

Danke für denTip mit der Drehung, das werde ich auch versuchen, hab die Frage nach einer Lösung gerade im anderen Thread gestellt…. :roll_eyes: