Hallo Forum,
vielen Dank für Eure mutmachenden Kommentare!
Hallo BenMcGuire,
vielen Dank für den Hinweis mit der Situation in Dänemark - hier werde ich mich dann wohl vor Antritt der Fahrt um eine weitere Karte kümmern müssen.
Viele Grüße
Hallo Forum,
vielen Dank für Eure mutmachenden Kommentare!
Hallo BenMcGuire,
vielen Dank für den Hinweis mit der Situation in Dänemark - hier werde ich mich dann wohl vor Antritt der Fahrt um eine weitere Karte kümmern müssen.
Viele Grüße
Im Ausland ist goingelectric und alle darauf aufbauenden Apps (also auch AirElectric) mit Vorsicht zu genießen. Es ist und bleibt halt eine deutsche Community. In Dänemark gibt es sicher mehr als die paar Dutzend Schnellader (Edit: Ja, aber es fehlen gar nicht so viele, s.u.).
Speziell für die im Ausland passenden Karten gibt es ja einen Thread
Edit: Ok, Goingelectric liegt gar nicht so weit weg. Selbst Clever zeigt kaum mehr DC Lader an:
Es gibt jetzt ja auch mehr Ladeverzeichnisse als Goingelectric. Z.B. Chargemap ist auch einigermaßen brauchbar. ABRP kombiniert mehrere Verzeichnisse und ist damit eigentlich auch nicht übel.
ABRP ist super für Tourenplanung. In der App schauen, wie voll der Akku ist. Dann in ABRP die Tour planen.
Dann kann man sich im Tesla Navi von Wegpunkt zu Wegpunkt hangeln. Leider kann Tesla keine Zwischenziele. Das kann inzwischen ja jedes Baumärkte Navi für 99€.
Trotzdem macht das Navi selbst einen guten Job. Kein unnötiges Schischi in der Anzeige und gute Moderation, nach der man gut fahren kann.
finde ich auch. was soll das nur endgeiles werden wenn da auch noch zwischenziele gehen und nicht nur ein paar komische ladestationen abseits der supercharger/destination carger angezeigt werden.
Und wer Dänemark wieder bereisen möchte kann Maingau einfach Strom laden mitnehmen.
Ok, das wusste ich nicht. Dann also für Skandinavien zB. noch die „Maingau“.
Gruß
Oder sich in ABRP einloggen dann wird der Akkustand auch automatisch gelesen.
Bitte spezifizieren: Maingau!=Maingau
Wenn man sowas empfiehlt, dann bitte nicht Pauschal!
Habe dafür mal grob einige Ladestationen von Eon und Bilka (Supermarkt Kette) durchgeschaut und ich erkenne da „dezente“ Unterschiede im Preis…
DC:
Maingau Energiekunde = 0,38 Euro / kWh
Maingau NICHT Energiekunde = 0,91 Euro / kWh
https://www.goingelectric.de/stromtankstellen/anbieter/angebot/EinfachStromLaden-Energiekunde-MAINGAU-Energie-GmbH/368/
https://www.goingelectric.de/stromtankstellen/anbieter/angebot/EinfachStromLaden-MAINGAU-Energie-GmbH/274/