Wenn ich mir den Titel dieses Beitrages ( Wie weit ist Tesla der Konkurrenz voraus?) so anschaue, hätte ich Ihn vor einem guten Jahr (Ohne PV, Wallbox und 2 BEV) wahrscheinlich noch richtig verstanden - ich denke der Titel ist im Bezug hauptsächlich auf autonomes Fahren/Assistenzsysteme gemünzt…
Mittlerweile, mit unserer 28kWp PV, 2 Wallboxen einem M3 und einem Twingo Z.E., sehe ich es aber ganz anders… Der erste Anbieter, der uns das passende Gesamtpaket aus BEV, Bi-direktionaler Wallbox/V2G/V2H und ggf. Stromvertrag anbieten kann, ist jedem Anderen dann gefühlt 1000 Meilen vorraus (Ja, ich weiss, Laternenparker haben andere Prioritäten… ) . Ich glaube aber aktuell nicht, dass Tesla das sein wird, obwohl ich es mir gewünscht hätte.
Deswegen werde ich auch versuchen unsere M3 kostenneutral alle 7-10 Monate durchzutauschen, bis entsprechende Lösung in Sicht - der erste Tausch steht im August an - dann noch M3 2021 gegen M3 2022. Ich denke aber, dass zumindest ich bald wieder ein Fahrzeug/BEV aus dem VW-Konzern fahren muss: