Wenn du noch nicht beantragt hast, rechne mal mit Sommerurlaub 2026. Vielleicht klappt auch noch Ostern 2026
Das stimmt, hab im November beantragt, noch keine SuC Gutschrift bis heute, UBA genehmigt sich >6Monate zur Bearbeitung
Zugegeben, besonders schnell ist das UBA nicht - aber:
Meine ´24er THG habe ich am 24.10. per Sofortauszahlung/LVM bekommen - am 28.03. kam die ´Abschlussmeldung´, dass die Bestätigung vom UBA vorliegt.
Ausschließlich am UBA liegen lange Bearbeitungszeiten vermutlich nicht…
Heute bei Tesla eingereicht, da ich doch einige Langstreckenfahrten größer als der LR Akku mache bzw auch geplant sind in 2025/2026 und ich aus Bequemlichkeit ausschließlich Supercharger nutze.
Wenn das noch immer so lange in Digital Deutschland mit der Bearbeitung dauert, dann mache ich erstmal noch nichts und warte ab, vielleicht steigt die Quote zum Jahresende noch…
Ich möchte bei Vattenfall beantragen. Dort steht das Feld „Fahrzeugtyp“ und „Fahrzeugklasse“. „Fahrzeugklasse“ scheint M1 zu sein. Weiß jemand, was man bei „Fahrzeugtyp“ einträgt bzw. welches Feld im Fahrzeugschein? Fahre ein Model Y von 2022. Ist das die erste Zeile im Feld D2, was bei mir „003“ wäre?
Hat eigentlich schon jemand bei Emover beantragt? Die haben sich ja mit Jucify zusammengelgt und ich war 2023 mit deren Ablauf zufrieden. Leider sehe ich ohne Registrierung auf deren Website keine Summe für die THG.
Vor der Frage stand ich bei dem Antrag bei denen auch. „Fahrzeugtyp“ ist laut Websuche das Feld Nr. 5 - dort steht beim Model Y bei uns „Mehrzweckfahrzeug“ und beim Model 3 „Limousine“ - das hab ich dann dort auch jeweils eingetragen.
Glaube aber auch nicht, dass das besondere Relevanz hat (bisher hat das auch kein anderer Anbieter in der Vergangenheit abgefragt)…das UBA wird durch den Abgleich der VIN sehen, dass es Elektrofahrzeuge der Klasse M1 sind und die Antriebsart „Elektro“ ist und dann sollte es passen.
So richtig professionell geht’s auch bei Vattenfall nicht zu. In den FAQs heißt es:
„ Anträge die nach dem 31.12. werden nicht mehr berücksichtigt.“
Quelle: THG-Quote: Prämie rechtzeitig sichern| Vattenfall
Tatsächlich ist Fristablauf am 15.11. eines Jahres:
Tatsächlich hat Tesla vom 07.03.25 bis zum 19.04.25, also heute, gebracht um die vom UBA bestätige Thg Quote gutzuschreiben.
Auch die Ergo Versicherung hat ungefähr 4 Wochen benötigt um die Überweisung nach der Bestätigung durch das UBA umzusetzen.
Das Verteilen von Ladeguthaben/Geld braucht halt seine Zeit .
Gerade ein Brief von der HUK-Coburg bekommen. Über einen „Vertragspartner“ biete man für Autos, E-Zweirad (mit Fahrzeugschein) und E-Transporter in jedem der drei Klassen 55 Euro je Fahrzeug an.
Kann man wohl eher bleiben lassen. Oder gibt es Vorteile, die den Abschluss sinnvoll erscheinen lassen?
55 Euro je Fahrzeug an. (…)Oder gibt es Vorteile, die den Abschluss sinnvoll erscheinen lassen?
Wenn es Angebote mit Sofortauszahlung gibt, die mindestens genausoviel bieten…?
Wird bei Smartificate für ein Jahr abgeschlossen?
Hat jemand von euch ein flexibles Angebot angenommen in 2024. also fix Prämie +x?
Ich habe über carbonify getan und aber ‚nur“
Die fix Prämie bekommen
Hat jemand mehr erhalten bei anderen?
Ja laut AGB, warum ist das nicht oben in der Liste? Ist ja hilfreich für viele hier
Erste Quartal ist rum, tut sich noch was bei den Quoten?
Gefühlt ist es ja sehr ruhig.
Werbung sieht man auch nirgendswo mehr.