Infos, kurze Fragen, kurze Antworten zum Model Y (Teil 2)

echt, sind das alles nur 16a?

Meistens ja. Ich habe auf paar Plätzen nur welche mit 16A gesehen.
Ich glaube das es auch welche mit 32A gibt, jedoch sollte da der Durchmesser anders sein.
Kann jetzt nicht genau sagen ob es die rote oder blaue in 2 Ausführungen gibt.
Bitte mal selbst danach googeln…

1 „Gefällt mir“

aber würde / könnte das y 32a laden? sry, aber was strom angeht bin ich echt 5 Jahre…

hmm, normalerweise heißt es, dass das Model 3 und Y nur maximal 11kW mit Wechselstrom laden können.
Das berechnet sich aus der Spannung und der Stromstärke und der Anzahl der Phasen:
230V * 16A * 3 = 11kW

Wenn du eine blaue Steckdose mit 32A installierst (sowas), dann wären das auch nur 230V * 32A = 7,3kW.
Auch den Adapter für den UMC gibt es mit 16 oder mit 32A (UMC Adapter Blau

Aber es kann sein, dass das in Deutschland wegen der Schieflast nicht erlaubt ist.

Wenn du ein neues Kabel ziehst, leg am besten gleich einen Starkstromanschluss.
Selbst wenn du keine Wallbox installierst, hast du dann doch die Möglichkeit (wenn auch nicht mit dem Mobile Connector) später mit drei Phasen zu laden.

Edit: Es gibt hier im Forum noch ein paar Spezialisten, die das genauer wissen, und auch im Forum schon gepostet haben. Einfach mal ein bischen suchen. Ich weiß, das ist nicht leicht zu finden. Aber die Suchmaschine hier im Forum ist ganz gut, und notfalls kann man mit google noch mit „+site:https://tff-forum.de“ suchen)

2 „Gefällt mir“

ja, genau das war auch meine idee, eine rote Dose legen und dann kann man über Adapter ja immer noch reduzieren und weniger geht ja immer…okay, dann bin ich heute schon 6 geworden ^^ Danke

2 „Gefällt mir“

Ich hatte einige Monate einen CEE Rot zu 16A Blau Adapter und dann das Auto mit 3,6kW geladen. Das ist gar nicht so schlimm - kann aber den Wunsch nach mehr nachvollziehen.
Dann kommst du aber um eine Wallbox (oder den alten 11kW Ladeziegel (Corded Mobile Connector) nicht drum rum.

1 „Gefällt mir“

Ja, einphasig 230V.
z.B. das mitgelieferte UMC2 Ladegerät mit dem grossen blauen CEE Stecker.
Mit dem kleineren blauen CEE Stecker gehen nur 16A/230V/3,7kW.

Allerdings ist es nicht zulässig über Hausanschlüsse einphasig 32A zu betreiben.
Oder hast du den Stromanschluss eines Bauernhofs oder Industriebetriebs?
Bis 20A ist zulässig.

Bis 3,7kW würde ich einphasig laden.
Darüber immer dreiphasig bis 11kW über eine Wallbox oder einen 11kW Ladeadapter an einer roten 400V/16A Steckdose.

Lass dich von einem Fachmann beraten, was bei dir zuhause geht.

1 „Gefällt mir“

Ich habe heute feststellen müssen, dass ich vorne rechts einen Mudflap verloren habe und auf der rechten Seite hing er nur noch auf einem Zapfen. Vermutlich sind die großen Schneemengen in den letzten Tagen daran schuld.
Sind die unbedingt notwendig bzw. bekommt man die bei Tesla und was kosten sie?

Ich kenne keine 11 KW Wallbox die 1-phasig betrieben wird, die brauchen alle einen 3-phasigen Anschluß, also 400 V Drehstrom. Daraus errechnen sich dann 16A pro Phase

Es gibt die CEE in rot mit 16A (kleiner) und es gibt sie mit 32A (größer).

Und es gibt auf manchen Campingplätzen auch die einphasige CEE-blau, welche zwar mit 16A belastbar , aber gelegentlich nur mit 10A abgesichert ist.
Das sagt dir aber der Platzwart, wenn du zum drittenmal hast die Sicherung fliegen lassen…

2 „Gefällt mir“

Also ich glaube bei den meisten ist das zulässig. Die von Tesla und z.b. die go-e können und dürfen einphasig Betrieben werden.
Ist dann halt langsamer

Wir haben in einem Hotel gewohnt, da war eine Wallbox verfügbar, die 7,3 kW liefert. Um die Leistung über 32 A einphasig zu nutzen, benötigt man ein 22 kW Typ2-Kabel.

1 „Gefällt mir“

Ist ja auch kein normaler Hausanschluss. Zudem ist es durchaus technisch möglich, das auch beim Privathaus zu machen - aber eben normalerweise nicht erlaubt (ist evtl nicht in jedem Bundesland gleich)

Hab gerade bei meiner Heidelberg Box nachgesehen … tatsächlich, die kann auch 1-phasig angeschlossen werden :+1:. Ladestrom ist von 6A bis 16A einstellbar

Heute war ich eingeparkt und wollte das Auto per App vorwärts aus der Parklücke fahren. Ging aber nicht. Im Menüpunkt bekam ich nur die Sanduhr und die Button blieben grau. Ich stan 10 cm neben dem Auto.

Funktioniert das generell nicht mehr?
Habe einen 2019er mit USS.

Hat das Y SR auch eine schlechtere Soundanlage wie der Y LR?
und auch keine Sitzheizung hinten?

Das waren ja die Unterscheide beim M3 LR- SR

Biite zuerst einige Beiträge nach rückwärts lesen - das wurde schon sehr oft beantwortet. Bis auf die Nebelscheinwerfer ist beim M Y die komplette Sicherheits-, Komfort- und Entertainmentausstattung bei SR, LR und P identisch und richtig : Beim M 3 ist das anders.

2 „Gefällt mir“

Da gibt es viele u.a. von Fronius oder KEBA, alle können einphasig. Gibt ja auch viele EV die nur einphasig im AC Bereich können.

Man kann mit einer 22 KW Wallbox auch zuhause einphasig mit 7,4 KW laden, da die Phasen mit 32A abgesichert sind. Das muss man sich allerdings von den Stadtwerken freigeben lassen, wohingegen 11 KW Wallboxen nur meldepflichtig sind.

Unbedingt nicht, sie halten aber sicher das ein oder andere Steinchen ab gegen den Lack zu fliegen. Gibt es wie jedes andere Ersatzteil bei Tesla und die sagen Sir auch was es kostet.