Infos, kurze Fragen, kurze Antworten zum Model Y (Teil 2)

Ja nur der reine Verbrauch beim Fahren und nicht beim stehen

  1. Nein brauchst du nicht ist nur wie du gesagt hast für Updates bzw wenn du zu Hause mal drauf schauen willst wie der Aktuelle Ladestand usw ist. Auch gleich das selbe für Punkt 2.

  2. Ja alles eingestellt gehts auch ohne Wifi

Danke! Wollte jetzt nicht unbedingt ein Wifi Access Point / Extender installieren.

1 „Gefällt mir“

Zwecks Einstellen der WB macht er einen eigenes Netzwerk auf. Also passt es ja bei dir :slight_smile:

Ja, habe ich gesehen. Denke ein Hotspot damit er am Anfang die letzte Firmware runterladet sollte reichen.
Dann kann ich ja ab un zu wieder hotspot aktivieren um nach Firmwares zu suchen :).
Danke euch! Bestellt!

Firmware das weiß keiner wann er das lädt. Mein letztes Update hat er nach 3 Monaten mal gemacht um das neuste zu laden. Was du aber auch machen kannst es manuell zu installieren.

1 „Gefällt mir“

also ich glaube man benötigt zum Betrieb und zur Einrichtung grundsätzlich kein wlan bzw. Internet für die Wallbox.
Auch ein Firmwareupdate ist ja nicht zwingend nötig - die WB sollte auch so, out of the box, funktionieren.

Die WB erstellt selbst ein WLAN, du verbindest dich mit einem Handy zur Wallbox und kannst sie konfigurieren.

Wenn man möchte, kann man mit einem Handy ein Hotspot für die Wallbox erstellen und die Updates installieren (entweder lange verbunden lassen, oder die Firmware von der Tesla-Homepage laden und manuell installieren).

1 „Gefällt mir“

Hab mal ne Frage zum „One Pedal“, ich komme von einem Polestar 2 wo das One Pedal Driving sehr viel kontrollierbarer war.
Was meine ich: genaueres Pedal weniger „ruckelig“ bei geringen Fußbewegung, sprich mein MYP hupft manchmal in nicht erwartbaren inkrementen.
(Wäre mir beim rückwärts einparken mit dem MYP fast zum verhängnis geworden)

Aber eine Sache die mich wirklich stört: Das Verhalten des Pedals bis zum Stillstand, da gibt es noch eine kleine „Rollphase“ wo er sich anfühlt als wäre er ein normaler Automatik bis er zum Stillstand kommt sobald ich voll vom Pedal gehe.
Das sind vielleicht 1 Meter oder so?

Kann man sich drauf einstellen, aber die Frage ist, ist das so oder gibts noch ne Einstellung die ich tunen kann damit er wenn ich vom Pedal gehe direkt linear auf Stillstand runtergeht?

Den Stopp-Modus (unter 15 km/h, im Fahrzeug unter Fahrzeug > Pedale & Lenkung > Stopp-Modus) kannst du variieren. Hier gibt es die Option kriechen (wie Automatik), halten und rollen. Bremsen und Anhalten

Über 15 km/h gibt es nur One Pedal Drive mit Halten. Da brauchst gegen das Ruckeln einen feinfühligeren Stromfuß :blush:

4 „Gefällt mir“

Das ist mir klar, er steht auf Halten, ergo nirgendwo mehr Rollen, dennoch habe ich diesen „letzen meter“ den er dennoch rollt wenn ich komplett vom pedal gehe bis er zum stehen kommt, und dann auch „bremst“. Dieser Meter ist allerdings komisch.

Das Thema Gasfuß ist aber nicht meins, sondern da gibt es eher so Sprünge, glaube das merkt man nur wenn man mal den Poli gefahren ist, da ist das alles schön linear feinfühlig.
Beim MYP fühlt es sich wie lineare Stufen an.

Kann ja sein das desn Bug ist, darum frag ich ob das verhalten so erwartet ist.

Wenn er auf halten steht, sollte er anhalten, wie wenn du bremst (wie verhält er sich, wenn du tatsächlich bremst?). Natürlich schiebt das Gewicht noch etwas, aber „Rollen“ darf er nicht.

Hm okay das hab ich mir gedacht, genau so mache ich es nun, ich geh vom Pedal, er verzögert dann kommt das kurze Stück freie Rollen und das bremse ich manuell ein.
(Wenn vor mir keiner ist, kann ich ihn das Stück auch rollen lassen, er bremst ja danach)

Du merkst auch das es wirklich freies Rollen ist, da verzögert kein Elektromotor mehr oder die bremse greift.

Das machen meine zwei LR definitiv nicht so. Ich fahre grundsätzlich komplett ohne Bremse und die Dinger halten, sobald ich vom Strom gehe komplett durchgehend an.

6 „Gefällt mir“

Das „grundsätzlich“ wird beim TÜV teuer werden, weil die Bremsscheiben dann wegen Rostbesatz erneuert werden müssen.

Ich denke, an das andere Verhalten hat du dich in Kürze gewöhnt, ohne es zu merken.
Solltest du weniger agile Reaktionen auf Pedalbewegungen wünschen, probiere mal den lässigen Modus.

Danke dir, also wieder mal zum SeC…

Zum Thema „grundsätzlich“ ohne Bremsen, der Polestar zieht z.b. beim ersten losrollen einmal die Bremsen mit ab, damit du keinen krassen Rost hast.
aber ja dort bin ich auch komplett ohne Bremse gefahren ausser in Notsituationen ofc.

1 „Gefällt mir“

Vollkommen richtig. Deswegen bedingt grundsätzlich ab und an Ausnahmen …… :blush:

@Deadlift
Das macht das Model Y mit der Bremsscheibenreinigung (Befreit die Oberfläche der Bremsscheiben von Wasser) eventuell vergleichbar, kenne mich beim Polestar aber nicht aus, bezüglich Rost wird das vermutlich aber nicht allzu viel bringen.

1 „Gefällt mir“

Doch das reicht tatsächlich dass die Dinger nicht komplett zugehen, haben die auch per software update nachgezogen.
Merkst auch, wenn du in der früh losfährst zieht er die einmalig schön ab.

viele Autofahrer lösen den Bremsdruck, kurz bevor sie stehen. Man will ja nicht, dass die Mitfahrer jedesmal „nicken“, wenn der Wagen plötzlich steht.
Wie auch immer, mein Tesla reduziert kurz vor dem Stillstand die One-Pedal Bremskraft, sehr angenehm.
Ein Ruckeln, Springen oder anderes nicht lineares Verhalten ist mir nie aufgefallen.
Okay, bei kaltem Akku muss ich gelegentlich auch aufs Bremspedal.
Vielleicht musst Du Dich nur an das „kurze Stück freie Rollen“ gewöhnen, wenn Du von einem anderen Auto kommst?

2 „Gefällt mir“

Ja wenn das so ist ist das so, darum gings mir ja eigentlich ob sich die anderen Model Y auch so verhalten.
Was du beschreibst könnte sein was ich meine, danke dir!