Ist beim Model 3 und Y.
Bei uns ist es genau anders rum. Da ist der Preis vor allem für Jüngere ganz schön heftig. Die Älteren hatten mehr Zeit, sich das Geld zurecht legen zu können.
Model y wie viel ps hat eigentlich das Long Rang und wieviel Newtonmetern??
Schnelle Frage zur Vorkonditionierung:
Bin eben mit Batterietemp von ca. 20 Grad zu einem 300 kW Lader gefahren. Zu Fahrtbeginn habe ich die Konditionierung gestartet, aber es sind nur ca. 4 km bis zur Ladestation. Geladen wurde dann mit nur 76 kW bei 50% SoC.
Wie lange muss man konditionieren, damit ein MY mit 150 kW oder mehr lädt?
ist mir schon am 1. Tag bei der Abholung aufgefallen (Autos wurden gewaschen übergeben) - ja, ist normal. Nach einer Wäsche trockne ich das selber … nach Regen eher nicht
Hatte schon die Idee mit einem dünnen Bohrer durch den Kunstoff ein Löchlein zu machen - weiß aber nicht ob das clever ist
Auf geplanten Routen fängt die Vorkonditionierung bei mir 15-30min vor dem geplanten Ladestopp an. Allerdings wird hier sicher nicht durchgehend mit der maximalen Leistung geheizt. 4km Fahrtstrecke sind ja gerade mal ein paar Minuten, da kam der Akku sicher nicht ganz auf Temperatur. Bei 50% SoC sind bei optimalen Bedingungen etwas über 100kW zu erwarten.
[Wiki] Model 3 / Model Y - Batteriewiki / Akkuwiki - Essentials - TFF Forum - Tesla Fahrer & Freunde (tff-forum.de)
Benutzt jmd die widgets aufm iPhone?
Weckt das den Tesla ausm Schlaf und verbraucht deswegen unnötig Akku?
Hallo
Wieviel ps hat eigentlich das mod3l L R und wieviel Newtonmetern
Dankeschön
Sorry bei den Model Y Long Range ps Angaben ??
Für den Stammtisch und ähnliche Situationen würde ich mit „so um die 300PS“ antworten. Nach kurzer Pause dann nachschieben: „Also auf der Hinterachse, vorn sinds nochmal um die 200“.
Details findet man hier, kommt dann darauf an ob man ein LR mit oder ohne Boost oder ein P fährt: [Wiki] Model 3 / Model Y - Motoren / Drive Units - Essentials - TFF Forum - Tesla Fahrer & Freunde (tff-forum.de)
Tesla Website
MY 255kw/347PS
MYLR 378kw/514PS
MYP 393kw/534PS
Hat denn schon jemand von euch die App SW 4.14 auf Android? Ich kann im Moment nur die 4.13 laden. Oder ist die Türfunktion nur den iOS Besitzern vorbehalten?
Ich hätte eine Frage zur Klimaanlage. Ich hatte vorhin 3 Personen hinten + Hund im Kofferraum und der Hund war trotz normaler Temperaturen sehr am hecheln. Auf Nachfrage wurde mir bestätigt , dass hinten aus den Lüftern nichts rauskommt.
Display gecheckt und hinten war an, was mache ich falsch ?
- Frage : meine Füße werden beim Fahren immer eiskalt . Manchmal frage ich mich , ob da unten Zug kommt. Hat jemand das Problem ?
Danke euch !
zu 2.
Ja geht mir auch so, die Verteilung der Luft im Tesla ist schon echt ein Witz. Im Automatik Modus gab es bei mir noch nie den Moment, das die Zirkulation auch mal nach unten an die Füße geleitet wurde. Auch die durchgehende Lüftung im Armaturenbrett ist Müll, hätte mir lieber einzeln verstellbare Düsen gewünscht.
Alles davon funktioniert mit Mobile Hotspot auch, oder? Ich habe ein ziemlich fettes Internet Plan für mein Handy und überlege einfach Tasker zu kaufen und Hotspot zu automatisieren, wenn das geht.
Einfach während der Fahrt mal hinten einschalten und die Hand davor halten, dann weißt Du, ob sie funktioniert oder nicht
Normalerweise erkennt der Tesla ob jemand hinten sitzt und schaltet ein, geht automatisch. Vielleicht hat er die Leistung verringert da nur eine Person da gesessen hat.
Zu 2. Kalte Füße hatte ich noch nie, habe die Klima, Lüftung auf Automatik und funktioniert (für mich) sehr gut
Jo ich werde nochmal rumspielen. Aber es sollte auch funktionieren wenn jemand in der Mitte sitzt oder ? Vielleicht war das der Grund
Thema kalte Füße: es kann aber nicht sein das irgendwo Fahrtwind reinkommt und durchpfeift oder ? Auch hier muss ich mal darauf achten ob es bei Klima “aus” ebenfalls auftritt.
Ich parke in einer Tiefgarage. Das Auto braucht immer SEHR lange, um sich mit LTE zu verbinden, wenn ich rausfahre. Normalerweise haben sowohl mein Handy als auch das Handy meiner Partnerin LTE-Empfang (ich habe 2 SIM-Karten und sie hat 1), noch bevor wir die Rampe hochfahren. Das Auto braucht jedoch 3 Minuten (im besten Fall) und über 10 Minuten (im schlimmsten Fall), nachdem es komplett draußen ist. Heute war es besonders schlimm - das Auto brauchte fast 15 Minuten, um sich zu verbinden. Ich bin fast 5½ km gefahren - das Auto hatte kein LTE, die Karte wurde nicht geladen, nichts! Ich habe das Auto mit den Lenkradtasten neu gestartet und dann brauchte es weitere 3 bis 4 Minuten, um sich zu verbinden. Ich denke nicht, dass dies normal ist - ich habe bereits eine Serviceanfrage gestellt. Was sind eure Erfahrungen?
Ähnlich. Manchmal geht’s schnell nach dem Rausfahren, manchmal ziemlich lange. Habe noch nicht rausgefunden, welches Verhalten was zur Folge hat.
Ich nutze es und nein es weckt das Auto nicht auf - dort kann man dann z.B. auch lesen, wenn das Auto zuletzt vor x Stunden abgefragt worden ist. Erst beim Klick auf einen Shortcut oder auf das Widget und somit das „in den Vordergrund“ holen der App, schickt eine Abfrage an das Auto (Daten holen oder z.B. halt Kofferraum öffnen etc.)