Bin heute in den Urlaub und Tempo auf 130 durch Tempolimit begrenzt, ansonsten auch schneller nach 326 km noch 25 % Rest im Akku. Und das bei Dauerregen, also gar nicht so schlecht
Schwarzzenti
Bin heute in den Urlaub und Tempo auf 130 durch Tempolimit begrenzt, ansonsten auch schneller nach 326 km noch 25 % Rest im Akku. Und das bei Dauerregen, also gar nicht so schlecht
Schwarzzenti
wow, schön, das erhellt mein Herz gerade, vielen Dank für den tollen Bericht, es kommt wohl wirklich sehr stark auf den Fahrer an, wobei ich keinem hier einen Bleifuß unterstellen möchte
Mein iPhone 13 Pro zeigt sehr häufig an dass das induktive Laden unterbrochen wurde da es zu warm wurde wenn ich es im Model Y per Induktion lade. Habt ihr das auch?
Was genau meinst du mit „vorne“? Am Frunk? Da sollte sich eigentlich beim Zuschließen nichts bewegen oder hörbar sein. Mechanisch hörbar beim Auf-/Zuschließen sind eigentlich nur Außenspiegel (sofern das Einklappen aktiviert ist).
@Manucci Such mal im Model 3 Forenteil nach deinem Problem - da sollte es entsprechende Themen zu geben (der induktive Lader ist identisch bei 3/Y), glaube gerade beim iPhone 13 haben noch mehr von ähnlichem Verhalten berichtet.
Ja. Vielleicht liegt es an der Hülle, aber ich würde mein Handy lieber per Kabel laden können bzw. gerne die Ladefunktion ausschalten können…
Siehe Thread:
Bin seit diesem WE auch Besitzer einen MYP und versuche mich gleich mal hier mit einer „kurzen“ Frage
Die LiveCam kann ich nicht anzeigen lassen, da die TeslaApp sagt: „Zum einschalten der Kamera den Handyschlüssel koppeln“. Das kann doch nicht sein, dass ich alles am Fahrzeug via Handy machen kann und für die Kamera muss ich einen Handyschlüssel koppeln, was ich aus Sicherheitsgründen nicht will. (Bitte keine Diskussion zu meiner Paranoia )
Dann geht’s halt nicht.
Glaubst du das, ober weißt das?
Versuche nur patzige Trollantworten von belastbaren Auskünften zu trennen
Es geht nur wenn das Handy gekoppelt ist.
Sicherheitsfeature.
Ohne koppeln geht es nicht.
OK, verstehe zwar nicht warum das ein „Sicherheitsfeature“ ist, nehme es aber mal so hin
Mich verwundert hallt, dass ich mit dem Handy den Kofferraum öffnen, Fahrzeug öffnen usw. kann, aber Kamerabilder ansehen geht nicht
Auch Tesla will, im Rahmen, die Persönlichkeitsrechte schützen. Deshalb geht die Kamera auch nicht, wenn sich jemand im Auto befindet oder gerade die Türe öffnet.
Mit Sicherheitsfeature habe ich gemeint das dieses Gerät auch befugt ist die Funktion zu nutzen.
Ob nun das wegen Persönlichkeitsrechten oder Datenschutz ist kann ich nicht sagen.
Die LiveCam Bilder am Handy gingen bei mir leider nur, solange ich auch Konnektivität gebucht hatte.
Kurze Frage:
Handelt es sich bei den runden Aussparungen links und rechts an den vorderen A-Säulen oben um Lautsprecher oder etwas anderes?
In jedem Fall bilde ich mir ein, dass dort kein Sound wiedergegeben wird.
Kurze Frage 2:
Muss ich der Werkstatt, welche die Ganzjahresreifen aufziehen wird, besondere Hinweise zu meinem Model Y mitteilen oder sogar die Montage ablehnen, falls die Hebebühne ungeeignet sein sollte?
Hintergründe meiner Frage:
Ich habe mich eingelesen, besitze aber keine „Tesla-Pucks“. Nun habe ich große Sorge, dass die Werkstatt bei meinem neuen Model Y „irgendetwas falsch macht“ und das Fahrzeug „unsachgemäß“ auf die Bühne hebt.
In der kommenden Woche sollen Ganzjahresreifen (Goodyear Vector 4Seasons 255/45/R19 104W XL) auf meine 19" Gemini aufgezogen werden.
Solange die an der Hebebühne Gummiaufnahmen haben, sollte es keine Probleme geben. Es müssen nicht diese Tesla Pucks sein. Dann der Werkstatt evtl. noch mitteilen, dass die Räder mit 175 Nm angezogen werden müssen.
In der A-Säule sind Aribags untergebracht. Meinst Du diese?
Ich habe es einmal versucht, mein IPhone 13 Mini (allerdings mit Otterbox) induktiv zu laden. Erstens war es sehr langsam und zweitens wurde es richtig dolle warm.
Seit dem habe ich es nicht mehr versucht, kann man zur Not ja auch über die MAL laden.
Das Samsung meiner Frau funktioniert so wie es soll beim induktiven Laden. Keine Ahnung, wieso das beim IPhone nicht so gut klappt.
Auch mein iPhone 13 Pro inkl. der originalen Lederhülle wird recht warm, bislang erschien jedoch keine Fehlermeldung. Würde das induktive Laden gerne deaktivieren und die Ablage nur als ebensolche nutzen können.