Man stelle sich nur vor das ein eauto mal eben 2 Tonnen wiegt. Und dann muß man alles drum herum wie Fahrwerk usw konstruieren ohne das alles zu teuer wird weil man noch 1tonne zuladen können sollte.
Aber vllt gibt’s ja was von Peugeot was mehr bietet.
Aber frage wie oft hast du bei der Abfahrt das Auto mit der Reisegruppe gewogen (nicht errechnet unter der Annahme was „ca“ wieviel wiegt)
Und wie oft wurdest du in den ganzen Urlauben kontrolliert incl gewogen weil der Verdacht steht das das Kfz überladen ist?
(ich weiß letzteres ist eine grenzwertige frage weil dafür gibt’s Regeln siehe Fahrzeugschein)
Gewogen wird man selten, aber es hat ja einen Grund, warum das Fahrzeug nicht mit mehr Gewicht betrieben werden darf, weil Handling, Bremsen, etc. darauf nicht vorbereitet sind und in gefährlichen Situationen es zu Problemen kommen kann.
Klar fahre ich nicht jede Woche in den Urlaub, aber ich fahre öfters mit der ganzen Familie irgendwo hin. Und wenn ich dann jedes Mal das Auto an der Grenze der Belastbarkeit betreibe, ist das keine Lösung für mich.
Und warum bekommen es Hyundai mit dem Ioniq 5 und VW mit dem ID.4 hin, Autos in der Bauform zu entwickeln, die man dann auch noch entsprechend beladen kann, Tesla aber nicht? Beide Konkurrenten haben mindestens 50kg mehr, der ID.4 in der Spitze sogar bis 611kg.
Ja, ich mag Tesla sehr und will so ein Ding, aber das ist doch einfach großer Mist. Ich kauf doch kein Fahrzeug (irgend ein Fahrzeug!) für 60k+ EUR im SUV (!) Format und hab dann eine Zuladung wie bei nem VW Polo!
Du hast das gleiche Problem wahrscheinlich bei jedem vergleichbaren BEV. Ich sehe das aber total unkritisch. Diese Zuladung werden wir auch im Urlaub nur selten erreichen, und selbst wenn. Der hält sicherlich viel mehr aus.
auch wenns nicht hilft aber man darf 5% überladen ohne „strafen“ (was schon mal entspannte ~110+kg mehr sind) und selbst bis zu 10% also 9.9% werden gerade mal mit 10€ geahndet > macht die sache jetzt nicht besser verstehe ich schon aber 9,9% vom zulässigen gesamtgewicht sollte dir genug spielraum geben. ist dann halt eine runde eis weniger im urlaubsgebiet nett gemeint
Weiß jemand, ob man die Kopfstützen hinten wirklich nicht abnehmen kann?
Hintergrund: Beim Model 3 muss ich den Fahrersitz ganz nach hinten stellen. In dieser Einstellung kann man die Rückbank für Transporte nicht umklappen, weil die starren Kopfstützen im Weg sind.
Man kann sie ja einen cm oder so hoch setzen. Da sie ja auch irgendwie auf diese Schiebemechanik montiert werden müssen, kann man sie sicherlich auch abmachen. Die Frage ist wie leicht das geht.
Das hast Du falsch verstanden: Das Ladegerät kommt nur noch mit Schuko-Adapter, kein Camping CCE blau mehr dabei (schon langen)
Das TYP 2 Ladekabel ist immer dabei, nicht immer blau, in letzter Zeit meist 4m, waren auch mal 7m lang. Meine Meinung.
Mal was anderes, bei mir in der Tesla app ist Die Schatz Kiste verschwunden. Da waren bis vor kurzem noch Bestellungen die auf Auslieferung warten. Haben sie das raus gepatcht oder ist das ein bug?