Induktives Laden. Welche Smartphones funktionieren störungsfrei?

Hallo, gibt es vielleicht eine Zeichnung von Tesla für das Model 3 Highland wo der konkrete Einbauort der induktiven Ladespulen erkennbar ist?

Im Service Manual (bisher nur auf Englisch verfügbar) ist zwar der Aus- und Einbau mit Bildern und Videos beschrieben, die genaue Lage der Spulen ist dort aber auch nicht zu erkennen.

Model 3 2024+ Service Manual - Induktives Laden

Und hier noch der Link zu allen Service-Informationen / Handbüchern. Zum Einloggen reicht der Tesla-Account:

Model 3 Service Information

1 „Gefällt mir“

Meine Frau hat „Frauenhandys“ aka „Bauarbeiterhandys“. Die können vom Pferd und ins Klo fallen ohne dabei kaputt zu gehen. Hat sich bei Ihr seit langer Zeit bewährt und viel Geld gespart.

Blackview BV9900 funktioniert nur ohne zusätzliche Hülle

Doogee DK 10 funktioniert nicht, da zu groß.

Mein Oneplus 8pro geht, auch mit selbstgedruckter Hülle.

Hat jemand schon ein Pixel 9 pro XL ausprobiert?

Hallo zusammen,

demnächst steht ein Handykauf bei mir an. Kurze Frage an die Besitzer eines Iphone 16 Pro Max: Funktioniert das induktive Laden in der Ladeschale problemlos?

Danke und Gruß
Crunchy

Weiter oben stehen ein paar Erfahrungen. Meine Erfahrung mit dem baugleichen 15er Pro Max - geht so. Es liegt nicht gut und wird sehr warm. Wenn ich es eilig habe, nutze ich ein Kabel.

1 „Gefällt mir“

Das 15 Pro Max ist das alte und bereits überholte Modell und bei weitem nicht baugleich.

Das 16 Pro Max ist zudem größer. Aber ja es läd zumindest bei mir einwandfrei.

1 „Gefällt mir“

Bei mir auch ohne Probleme….

1 „Gefällt mir“

Same bei mir. Hatte vorher das 15 Plus welches bescheiden geladen hat. Das 16er Pro Max hingegen lädt bis jetzt zumindest merklich besser

1 „Gefällt mir“

Liegt aber am IPhone….(soweit ich es weiß)

Ich antworte mir mal selbst: Pixel 9 pro XL funktioniert gut. Auch mit dickem Bumper. Zieht ca. 2200mA.

steht im anderem Beitrag mit den Ladeproblemen

Was würde es dir nützen wenn du wüsstest wo sich die Ladespulen befinden. Das Handy passt nur in einer Position in die Ladeschale. Ich musste bei meinem Huawei P30 Pro eine dünnere Hülle montieren weil es mit der Outdoor-Hülle nicht geklappt hat.

Vielleicht könnte man (zumindest für iPhone) die MagSafe Ringe zum Nachrüsten (von einem bekannten Shop für Tesla) so platzieren dass die Spulen per Magnethalterung perfekt das iPhone in der richtigen Position halten.

1 „Gefällt mir“

Jemand mit Google Pixel 9 Erfahrungen? Vermutlich nicht, sonst wärs oben eingetragen :wink:

Google Pixel 9 Fold geht, sogar mit Schutzhülle. Die dünne Carbon mit Mag Safe

1 „Gefällt mir“

Oben kann man nichts eintragen. Aber ein paar Mails vorher hatte ich schon das Pixel9pro als funktionierend gemeldet.

1 „Gefällt mir“

Funktioniert ohne Probleme selbst mit Hülle.

1 „Gefällt mir“

Den Gedanken hatte ich auch schon, ich werde mal schauen, ob es beim Juniper anders sein sollte. Leider gefällt mir meine Lederhülle zu gut, dass ich keine andere möchte. Da würd ich mir eher die Ladeschale von Tesla entsprechend umarbeiten.

Habe ein Iphone 16 Pro Max gekauft. Kann mir jemand sagen, ob eine Magsafe-Hülle die Ladefähigkeit verbessert oder verschlechtert?
Vorteil wäre, dass die Spule besser zur Ladeschale ausgerichtet ist (keine Neigung mehr durch die vorstehende Kamera), Nachteil sind die Zusatzverluste über die zweite Kopplung der Magnete.

Daher wäre es super, wenn jemand sich zum Einfluss der Magsafe-Hülle auf die Ladefähigkeit äußern könnte.