Wusste gar nicht, dass die so einen Bereich haben. Hat ja schon ziemlichen Unterhaltungswert, wie da geschrieben wird .
Aber lasst sie doch, ist halt die Fraktion „Warten wir mal ab“
Besonders schlimm ist es ja in der Diskussion zu den Superchargern. Was da an Polemik aufgeboten wird, grenzt ja teilweise schon an Beleidigung. Interessant ist aber die Entwicklung der Kommentare. Vor einem Jahr waren die meisten Beiträge noch Untergangsprophezeiungen und Bekundigungen, warum der Tesla das schlechteste Auto der Welt sein sollte. Mittlerweile sind die Kritiker doch deutlich verhaltener geworden und etwa die Hälfte steht dem Ganzen sogar positiv gegenüber- für so ein Petrolhead-Forum gar nicht mal schlecht
Bin mal gespannt, wie das Ganze in einem Jahr aussieht, wenn hier um die 10.000 Teslas fahren
ich habe schon seit 3 Jahren keine KFZ Steuern und keine Mineralölsteuer bezahlt, daher ist es mehr als löblich, wenn die PHs sich opfern und das für mich mit tun und damit meine Rente sichern.
ohje … das war jetzt 1h Ausflug ins MT Forum - Krass
Aber einige Argumente kann ich schon nachvollziehen, auch mit Superchargern und Akku-Swap gibt es in DE eben Anwender die ihre VMax-Langstrecken nicht per Model-S abgedeckt bekommen.
Ich hatte vorm Ampera einen 1er BMW und bin wöchentlich FFM<>DD gependelt, mit VMax von ~210kmH Tacho - das hat sich mit dem Ampera dann geändert.
Ich bin die Strecke mit dem BMW in 3h gefahren, 160er Schnitt ohne Pausen über die gesamten 500km, Tank war dann leer.
Mit dem ModelS bin ich jetzt zu faul zu rechnen was der schnellste Schnitt wäre mit vollgeladen los und freier Positionierung der 135KW SCs…
Versteht mich nicht falsch - ich will nichtmehr zum Verbrenner zurück, den Ampera heize ich nicht mit 170 VMax auf der Langstrecke, und ich will ein ModelS vom Cheffe als nächsten Dienstwagen - gleichzeitig kenn ich die andere Welt auf den Autobahnen, und ich kann es in Foren immer wieder lesen „mann kann eh nie mehr als 160kmh auf Dauer durchfahren auf Deutschen ABs“ - das ist einfach falsch, ich kenne genug Leute mit ~100tkm im Jahr die ihren 5er mit VMax bewegen auf LAngstrecke - regelmässig.
Selbst wenn ich im weltbestem Auto mit VMax auf der BAB unterwegs bin und es kommt aus irgendeinen Grund zu einem Unfall, so ist meine. Überlebenschance gleich Null.
Bei 100km/h-120km/h besteht da noch Hoffung, bei 80km/h sogar berechtigte.
Verstehe nicht warum so viele Menschen außerhalb abgesperrter Rennstrecken dieses Risiko auch unter weniger optimalen Bedingungen eingehen und sich und vor Allem andere Verkehrsteilnehmer grob fahrläßig gefährden.