Hyundai Ioniq 9 (2025)

Sehr interessantes Auto, kommt bei mir auch auf die Liste als möglicher MX-Ersatz (momentan spricht NICHTS dafür, dass es einen 4. Tesla zuhause geben wird…)
die Zuglast & V2L, gepaart mit anständiger Akkugrösse könnte das Ding zu einem guten Zugpferd ür unseren Wohnwagen machen.

Mich nimmt wunder, ob beim Ioniq 9 die Ladefläche bei Vollbelegung grösser ist als beim EV9. Wir haben 3 Kinder und ein 6 Sitzer wäre grundsätzlich sehr cool. Fraglich aber, ob noch genug Laderaum übrig bleibt.

Zugegeben, bei der Präsentation war ich von der Optik enttäuscht. Mittlerweile gefällt er mir immer besser. Das ging mir in in der letzten Zeit fast mit jedem Hyundai E-Auto so :smiley:

Auf den Bildern sieht er auch nicht ganz so wuchtig/prollig aus wie ein EV9. Halt eher Familienvan als SUV.

Geht mir ganz genauso. Erster Eindruck war „puh, also eher nein.“ Aber je öfter ich den sehe, desto mehr wird es ein „ach ja, doch, geht schon.“
Für mich ist es nur ein Warten auf die bestätigen Specs und den Preis. Wenn der Akku 10 kWh mehr hat und noch besser lädt als der EV9 wird’s der Ioniq. Sonst wird’s der KIA. Den gibt’s halt schon etwas länger, damit auch gebraucht bzw. zu einem attraktiven Preisniveau. Gerade ein GT Line Launch Edition mit 18 km gesehen für 63k.

1 „Gefällt mir“

In der Schweiz sind aktuell von einem Direktimporteur GT Lines mit Schiebedach und Mattlack für 59’900.- drin…ein unglaublicher Preis für das Auto. Bei mir scheitert es aktuell immer noch am Eintauschpreis für den Sorento. Für Privatverkauf fehlen mir einfach die Nerven :smiley:

Gerade gestern als mir bei meinem Sorento PHEV wieder die Frontscheibe aussen und innen gefroren ist habe ich mir geschworen - das ist der letzte Winter mit einem Verbrenner!

1 „Gefällt mir“

die ersten richtigen YT Videos sind raus

muss sagen ich bin etwas enttäuscht. Kyle ist speziell, ich glaube aber das ist mittlerweile bekannt. Dennoch hat er bei vielen Punkten recht.

1 „Gefällt mir“

die ersten Ioniq 9 in den USA werden scheinbar ausgeliefert, jedenfalls findet man die ersten Bilder und Videos von frischen (vermutlichen) Besitzern.

Ladeleistung beeindruckend, um die 230 kW bis ca 62% - das is schon krass.

Dafür finde ich die Optik deutlich gewöhnungsbedürftiger als z.B. beim EV9.

1 „Gefällt mir“

seh ich auch so. Bin hin und her gerissen, auch vom Innenraum und vor allem dem Kofferraum. Muss man glaube ich in Echt sehen …

Der einzige Vorteil des Ioniq9 ist der etwas grössere Akku und die Ladeleistung. Der EV9 glänzt bei der Optik. Würde auf jeden Fall zum EV9 greifen.

Zum Glück läuft das Leasing von meinem Sorento PHEV noch zwei Jahre. Evtl. sind dann junge Gebrauchte EV9 GT auf dem Markt :slight_smile:

Der Ioniq 9 ist jetzt konfigurierbar. Ich bin postiv überrascht. Die mittlere Ausstattungsvariante hat die Matrix LED Scheinwerfer, das war bisher für mich das einzige Argument beim EV9 für die GT-Line. Hier geht es nicht um Diskussionen über GT-Line oder nicht. Ich erkläre nur :wink:

Der Hyundai wäre für uns Liste mit Vollausstattung inkl. schwenkbarer AHK um die 3k teurer als der für uns in Frage kommende EV9 in Earth mit Vollausstattung (ausser P2)

Ich glaube der magische Punkt werden die Rabatte. Den EV9 bekommt man bei diversen Online Autohäusern als Earth in voll für um die 65k. Und so sehr ich den Ioniq cool finde und die größere Batterie für mich das Hauptargument für das Auto ist, ein Preisunterschied von mehr als 5k bin ich nicht bereit dafür zu zahlen.

Ich bin gespannt was nun passiert. Werden die EV9 günstiger weil es „in House“ Konkurrenz gibt? Oder wird der Ioniq 9 erstmal teuer bleiben bis alle early adopter durch sind.

Habe jedenfalls heute den Händer angerufen, er erwartet das erste Modell zum Probefahren in 6-8 Wochen. Bin gespannt :wink:

2 „Gefällt mir“

Eben reingeschaut, gibt’s den wirklich nicht als Fünfsitzer? Sehr seltsam…

Das ist überhaupt nicht seltsam. Ist ja der Konzernbruder vom EV9, auch den gibt es nicht als Fünfsitzer.

2 „Gefällt mir“

Mal abwarten, bereits 16 % gleich am Anfang. Viel Auto für nicht zu viel Geld.

das is krass. Danke ! Immernoch 8% unter EV9 aber schon bemerkenswert

Die Preise scheinen im freien Fall zu sein. Letzte Woche habe ich in der Schweiz einen 24er EV9 GT-line mit Schiebedach und AHK für 55’000 Franken gesehen. Kaum 15’000km waren auf der Uhr.
Bei einem anderen für 59’000 habe ich eine Offerte verlangt. Die Rechnen nach 4 Jahren mit einem Restwert von unter 20k was die Raten natürlich massiv uninteressant macht.

Ioniq9 werde ich wohl nur noch am Rande verfolgen. Der EV9 ist optisch einfach genau mein Fall. Die paar kWh mehr bräuchte ich maximal einmal im Jahr. Kann ich leben mit.

Ich wollte mir einen EV9 oder Ioniq 9 kaufen (um Bus und Ioniq 5 zu ersetzen). Aber mal ehrlich: Für mich (weil früher Firmenwagen) mit SF3 wäre die Vollkasko bei 3600 Euro im Jahr gelegen. Der Bus liegt bei 1300 im Vergleich, der Ioniq 5 auch „nur“ 1500 Euro.

Die 200 Euro im Monat machten die Rechnung dann total kaputt (Wertverlust wäre die nächste Frage).

Die Huk24 will mit SF3 in beiden Versicherungen unter 3000€ haben.

Diese Preise schockieren sogar mich als Schweizer :smiley:

1 „Gefällt mir“

Dann mache ich irgendwas falsch :sweat_smile:

Dann scheinst Du andere Merkmale zu haben. Hab aber den EV9 RWD genommen.
Da könnten auch Unterschiede liegen.