sind geklippst und man muss vorne am breiteren Teil beherzt mit einem plastik keil unten rein fahren und raushebeln.
wenn das passiert ist muss man das hintere spitze ende ein wenig nach vorne ziehen weil so eine lange nase dran ist . hoffe das versteht man aber ich weis nicht wie ich es anders schreiben soll
Super Tipp, @Joe70 !
Der wichtige Hinweis war, am Anschlag der Tür anzufangen. Wenn man‘s weiß echt null Problem.
Die Zierleisten sind geschnappt und dann einfacher zu folieren!
Toll das es geklappt hat und Danke für Dein Feedback
Ist es Echtholz beim Refresh? Ölen oder lasieren, da hab ich bisher nicht daran gedacht…
Ja, das ist ein dünnes Echtholzfurnier.
Wenn, dann würde ich das Ölen, denn lasieren ist meist schon deutlich heftiger (tiefgreifender) und oftmals auch Geruchsintensiver
Es gibt auch entsprechende Hartwachsöle mit Farbanteil - evtl. wäre das noch eine Lösung.
Stimmt, lasieren scheidet au. Aber Holzwachs, so Bienenwachs…das wäre was
Hallo Trix,
die gleiche Frage habe ich mir bei meinem Auto auch gestellt. Ich hatte dort silberne Zierleisten an den Türen und an der Mittelkonsole und wollte unbedingt eine Carbon Optik.
Bin dann bei HSS Skins fündig geworden, da gibt es für sämtliche Fahrzeuge passgenaue Innenraum Folienzuschnitte inkl. Montagevideo.
In meinem Audi A5 habe ich ein Folienset in Carbon weiß angebracht. Sieht richtig mächtig aus und costa fast gar nix =D . Waren glaub unter 80€ ;D
Gibt es laut Konfigurator auch für den Tesla Model 3
Ich bin ein Fan von Echtcarbon. Wird einfach drüber geklebt, ist in 5 Min selber installiert und lässt sich mit Wärme wieder ablösen.
Nur mal so als Idee:
Sind ca. 400 € Kosten, kommt sehr schnell. Und sieht mega aus.
Danke für den Link - bei den deutschen shops scheint es ja derzeit ausverkauft zu sein.
Hier kommen jetzt aber noch Einfuhrumsatzsteuer und MwSt drauf oder?
Ja, sind ca. 40€