Dann fahr’ mal ohne das Sitzelement der Rückbank…das ist ein HOHES Geräusch beim Beschelunigen…macht aber leider süchtig, nur dauerhaft ohne rumfahren ist nicht so praktikabel.
Oh, ja, DAS liebe auch. Ich verstehe überhaupt nicht die Argumentation von Telsa, dass die bei unserem Permantentmagent-Synchron-Reluktanz-Motor hinten das Anfahren so stark gedrosselt haben, um die Geräuschentwicklung des Reluktanzanteils zu minimieren. Ich liebe dieses böse-knurrende Summen, wenn ich voll aufs Spaßpedal stiefele, am Besten zu hören bei ausgebauter Rücksitzbank
Doch zurück On Topic: das laute Surren im Stand ist wirklich nur hinten zu hören, wenn die Batterie aufgeheizt werden soll. Vorn ist bei den Allradlern ein Asynchronmotor, der kaum Geräusche erzeugen kann beim Heizbetrieb.
Ok, das verwirrt mich. Hab einen Refresh-P. Wenn die Motoren zum Heizen genutzt werden, dann hör ich das vorne - was ich bis jetzt als „normal“ gesehen hatte. Ich könnt jetzt nicht mal sagen dass ich was von hinten höre beim Vorheizen. Aber vielleicht reflektiert einfach nur meine Hausmauer…ich muss mir das morgen mal anhören.
In SMT/TM-spy kann man bei den Allradlern im Stand sehen, dass Heck- UND Frontmotor je 3,5kW verblasen beim Batterie aufwärmen. Sprich der Heckmotor immer, der Frontmotor logischerweise nur bei den Allradlern zusätzlich.