Ich fahre seit einem knappen Jahr ein Model S Raven Performance mit Ludicrous Mode.
Anfangs konnte ich mich über eine Höchstgeschwindigkeit von 261 km/h erfreuen.
Vor ein paar Wochen musste ich feststellen, dass nun bei 235 km/h Schluss ist.
Hast du mal auf 100% geladen? Ist deine Reichweite auch reduziert?
Lass dein Auto mit Scan My Tesla und Co auslesen. Ggf findet sich da schon was bzw buche einen Termin in der Tesla App damit die mal Remote auf dein Auto schauen.
Motorcounter. Hatten wir hier schon mit anderen Performance, die an der Leistungsgrenze bewegt wurden.
Er kann nur eine entsprechende Zeit / Anzahl bei 261 bewegt werden, dann fällt die nutzbare Endgeschwindigkeit erst auf 235, dann irgendwann dauerhaft auf 215.
Du kannst zum SeC gehen und den hinteren Motor tauschen lassen. Machen die sogar auf Garantie…
My 0.02$: Ich persönlich fahre diese Geschwindigkeiten nicht mehr, macht mit einem Tesla auch nicht so viel Spass, und die nutzbaren Gelegenheiten (außerhalb der Nachtstunden) sind bei mir im Rheinland ohnehin rar…
Ja gut. Das stimmt. Hatte vergessen, dass da ja acht Jahre und nicht vier Jahre Garantie drauf ist. Trotzdem verwunderlich, weil Tesla sich mit dieser geplanten Obsoleszenz ja ins eigene Fleisch schneidet.
Und wenn die Garantiezeit abgelaufen ist? Da wird sicher nix mehr getauscht. Und wenn Du innerhalb der Garantiezeit jedes Jahr mit dem Thema vorstellig wirst, ist vielleicht auch irgendwann Schluß…
Wenn Du den Wagen verkaufen möchtest, ist diese „Eigenschaft“ auch schädlich.
Die Käufer rund um den Globus werden wahrscheinlich dank Tempolimit kaum jemals herausfinden, dass sie über die dauerhaft fahrbare Höchstgeschwindigkeit getäuscht wurden. Und von den wenigen verbleibenden Kunden, die das merken, werden nur wenige die Sache vor Gericht bringen.
Auf der anderen Seite steht der Vorteil, dass man sich mit einem erheblichen technischen Vorsprung schmücken kann, der nicht nur die Verkaufszahlen fördert, sondern auch den Aktienkurs. Einem vielleicht einstelligen Millionenbetrag für Prozeßkosten und Rückabwicklungen stehen vielleicht Vorteile in Milliardenhöhe gegenüber.