Hochtöner in A-Säule kratzt

Hallo zusammen

Seit ich mein M3LR vor 3 Wochen abgeholt habe ist mir während der Fahrt aufgefallen, dass der Hochtöner in der rechten A-Säule kratzt. Und zwar abhängig von der Tonlage und der Lautstärke. Aus dem Grund habe ich einen Termin im SeC gebucht. Nun hab ich das Problem, dass ich das Kratzen (noch) nicht reproduzieren konnte. Ich mag mich nämlich nicht mehr erinnern bei welchen Musikstücken das Kratzen hörbar war. Auch der Versuch mit einem Spotify-track von 20Hz -20’000Hz den Punkt zu finden, an dem das Kratzen zu hören ist, misslang.

Hat jemand ne gute Idee, wir ich das im reproduzieren kann?

Handy koppeln. Bei Android gibt es beispielsweise eine App namens Function Generator, mit dem Du Geräusche/Töne machen kannst.
Dann versuch mal mit einem Sägezahn / einer Rechteckanregung zu arbeiten. Das ist eine breitbandige Anregung. Du kannst dann zu Hause die Parameter suchen und damit ins SeC gehen.

Gute Idee, versuch ich aus… Danke Dir.

Ich hatte/habe ein ähnliches Problem: Bei mir betrifft es die Warntöne (Ding-Dong etc.) sowie die Navigationsstimme sowie die Sprecher bei Radiosendern. Das war jeweils ziemlich verzerrt. Ich meldete dies per App und schickte nach der Rückmeldung des Service-Centers zwei Audioclips der verzerrten Töne und Naviansagen. das Auto ging dann in die Diagnose mit dem Fazit, dass der vordere Lautsprecher (wohl jener unter der Windschutzscheibe) defekt sei. Ersatz ist bestellt und soll dann durch einen Ranger eingebaut werden. Allerdings ist erfreulich, dass sich der Klang seit der Diagnose verbessert hat.

Ich bin grad etwas verzweifelt, da ich trotz der empfohlenen „function generator“ App, das Kratzen nicht reproduzieren kann. Evtl. liegt das auch an der momentanen Kälte. Keine Ahnung. Ich bleib dran…

Ich kenne den verbauten Lautsprecher zwar nicht, aber bei neuen Lautsprechern sind die Teile ja neu. So kann es z. B. an der noch nicht so beweglichen Sicke liegen, dass es anfangs etwas kratzt. Das kann sich nach den ersten Betriebsstunden aber gut von selbst erledigen, wenn sich der Lautsprecher eingeschwungen hat. Kann also gut sein, dass du es deshalb nicht mehr hörst.

Noch nie davon gehört, aber hört sich schlüssig an. Ich wart mal noch ein paar Tage ab.

Habe seit ein paar Tagen auch ein Kratzen der vorderen Lautsprecher.
Es kratzt bei den Warntönen und glaube auch bei gewissen Erschütterungen.
Auf jeden Fall aber beim Drehen am Lenkradregler und auch wenn man am Display regelt. Von daher kann es eigentlich nicht am Drehknopf selber liegen.
Hat jemand ähnliche Auffälligkeiten?
Kann es an der „Endstufe“ liegen?
Hatte sowas früher an meiner Hifianlage. Da waren immer wieder die Potis kaputt.
Komisch, dass es auch knackt, wenn man am Display regelt.
Danke schonmal für Ideen.