Nimm mal die Polster von der Rückbank heraus (beide Stecker ziehen). Dann hörst du woher es kommt.
Gibt es hierzu was neues? Ich habe das Geräusch bei meinem neuen MY ebenfalls…
Hab dieses fiepen auch. Richtig nervig wenn ich 70kmh mit Tempomat fahre. Bei Beschleunigung ist es direkt weg
Ich habe es ebenfalls, es tritt bei mir reproduzierbar bei knapp über 30, bei 65 und besonders nervig bei 129-133 auf… Aber nur bei gleichmäßiger Geschwindigkeit ohne Last (wobei ich bei Last auch sofort aus dem Bereich raus bin).
Kommt auch meiner Meinung nach vom vorderen Motor. Im SeC war ich deswegen jetzt noch nicht, es tritt aber von Anfang an auf und ist jetzt nach 60Tkm auch nicht schlimmer geworden. Kenne andere M3 Fahrer, die es ebenfalls haben… Denke nicht, das da was gemacht wird…
Nimm bitte mal die Sitzfläche der Rückbank heraus. Sollte dann massiv lauter sein. So grenzt du das Geräusch gut ein.
Ideal wäre ein Vergleich mit einem leisen Modell.
Ich bin gerade dabei es zu dämmen, aber ich scheine noch nicht alles abgedichtet zu haben.
Gibt es hierzu etwas Neues? @MrPaul bei dir?
Mein MY 2022 MIC gibt genau das von dir aufgenommene Geräusch von sich und verhält sich genauso.
Oder ist das letztlich „normal“ (da es mehrere/viele berichten) und wir sind die einzig Blöden, denen das auffällt?
Hatte ihn verkauft, aber scheint wohl normal zu sein.
Habe ein neues Model 3, mit dem alten Motor und da habe ich das Problem nicht bzw leiser und nicht so häufig.
Was hat es mit dem „alten“ bzw „neuen“ Motor auf sich? Was sind die Unterschiede?
Ich vermute Dämmung. Da lässt sich einiges rausholen.
habe am freitag mein neues M3 LR abgeholt und gestern, sowie auch heute, das erste mal dieses Geräusch bei Geschwindigkeiten zwischen 80 und 120 km/h festgestellt , allerding immer nur auf dem Hinweg zur Arbeit (ca. 20km autobahn) am vormittag…
auf dem Rückweg abends war dann (fast) nichts mehr zu hören.
gibt es Neuigkeiten bei den anderen hier ?
Ja, ist Tesla Standard.
Werde das Problem nun selber lösen.
Ich bin auch betroffen, ich habe mein Model 3 LR im Dez. 22 bekommen.
Das Geräusch ist bei mir zwischen 70 - 120 km/h unterschwellig aber penetrant wahrnehmbar. Eine Ortung ist nicht möglich, selbst wenn ich ein Ohr bedeckt halte und das andere wie eine Radarschüssel (bitte stellt euch das nicht zu bildlich vor) durch den Innenraum schwenke.
Als passionierter E-Bastler, kommt das Geräusch einen „Spulenfiepen“ (gibt es in unterschiedlichen Frequenzen als Fiepen, zirpen oder rasselnd, immer hochfrequent und schwer zu orten aber gut hörbar) am Nächsten. Ich vermute das ein, durch die Einbauten abgeschirmtes größeres elektrisches Bauteil, welches Spannung transformiert oder ein Kondensatorähnliches Bauteil, dafür verantwortlich ist.
Ich gehe auch davon aus das es für das Problem keine techn. Lösung geben wird und die Teslatechniker deshalb nichts hören.
Ich schlage vor das wir gemeinsam, der Sache trotzdem weiter auf den Grund gehen.
Vielleicht könnten alle Betroffenen nochmal genau darauf achten ob das Geräusch die Lautstärke ändert, gleichbleibend ist, seine Tonfarbe, Höhe oder Tiefe bei Fahrmanövern ändert.
Wenn ihr den Kopf beim fahren dreht, wo empfindet ihr die Herkunft am deutlichsten. (ein Ohr zuhalten nur im autonomen Fahrmodus)
Wann ist das Geräusch nicht da, wann tritt es auf, wann verschwindet es wieder
Folgender Vorschlag, seht euch mal das Video an: Vielleicht ist so eine Kamera eine Option?
Tesla Profi löst Model 3 Geräusch Problem - YouTube
bin auf Eure Kommentare gespannt, LG und durchhalten!
hinteres Erdungsband vom Motor zum Chassi, gibts schon ein SB von Tesla
Danke für deine Antwort aber kannst Du bitte etwas klarer werden, lieben Dank im voraus und wo gibt es sowas?
Das Erdungsband war bei den alten M3 wohl zu steif und hat das fiepen vom Motor in den Innenraum übertragen
Meiner hat das Geräusch bei um 50 stark und um 70 auch nochmal gehabt.
Obwohl mein BJ im SB nicht erwähnt ist, ist mir aufgefallen das das Band durch Wasser und Alterung steif geworden ist, ich hab das abgeschraubt, ein wenig bewegt und wieder angeschraubt und das fiepen um 50 kmh ist ganz weggegangen das um 70 -100 ist so wenig geworden dass es mich nicht mehr stört.
MC-10142995-9999.pdf (309,7 KB)
Danke für die Info.
Ich reihe mich hier mal ein. Ich hab am vergangenen Freitag mein Model 3 LR geholt, gebaut November 22 und habe dasselbe Geräusch. Bei mir tritt es im Bereich von ca. 60 bis 100 km/h auf. Servicetermin ist gebucht, aber nach meinen bisherigen Tesla „Erlebnissen“ vermute ich, dass sie nichts hören werden.
Was genau ist ein SB? @welbach
Edit: SB hat sich geklärt.
Interessant, das klingt plausibel. Je nach Verlegung dieses Kabels kann das schon von Anfang an so sein.
Könnte es helfen das Kabel mit Silikonöl einzusprayen?
Ohne das Kabel zu fahren ist vermutlich auch zu Testzwecken nicht zu empfehlen, oder?
ohne Kabel hat einer im US Forum probiert und sein Geräusch war weg.
ich glaube was fettiges ist besser zum einsprühen.