Wo finde ich die Historie bzw. Rechnungen? von einer Reise mit dem Tesla bzw. die Superchargerhistorie.
Viele Grüße
Moni
…unter dem Reiter „Aufladen“…
Der korrekte Link lautet https://www.tesla.com/de_DE/teslaaccount/chargin
Edit (2/2023): Seit geraumer Zeit nur noch in der App unter Konto > Aufladen > Historie
Dauert das, bis das erscheint?
Hmm…du hast deinen Tessi seit dem 20.08. und bist am 20.09. von Süd nach Nord gefahren und hast dabei verschiedene Supercharger benutzt…oder?
Eigentlich sollte die Supercharger-Nutzung in deinen Account schon sichtbar sein.
Auch wenn du noch die 1500 km freies Superchargen hast gibt es einen Eintrag in die Historie.
Sollte dann auch in deinem Tesla-Konto (auf der Tesla-Homepage) unter dem Reiter „Aufladen“ erscheinen… so zum Beispiel:
Die Aufladungen bzw. Rechnungen sind im Tesla-Konto hinterlegt. Kann aber vorkommen, dass es einen Tag dauert bis sie dort erscheinen, meistens sind sie am gleichen Tag gelistet.
Dankeschön, mußte nur an den Mac, im iPhone ging das nicht. Aber vielen lieben Dank für Eure Hilfe. LG
Moin. Muss das Thema weiterführen, weil sich die Darstellung der Frei-km Nutzung erheblich geändert hat, seit ich das letzte Mal geschaut habe (s.u)
Ich hab bisher mit den hier im Forum kursierenden 248 Wattstunden/km als Einheit für die Frei-km den Verbrauch gerechnet. Jetzt tauchen in der Abrechnung die Begriffe QuantityBase, QuantityTier 1 und QuantityTier 2 auf. Die hängen offensichtlich inhaltlich nicht zusammen. Addieren verbietet sich sicher. Weiß jemand, wofür die Werte stehen und wie man damit umgehen kann für die Verbrauchsberechnung?
Danke.
PS Die Zeilen mit durchgehend N/A beziehen sich auf Parkgebühren (Spalten sind im Bild abgeschnitten). Könnte vielleicht Blockiergebühr sein.
Also was das mit der QuantityTier1 und -Tier2 bei der Energiemenge auf sich hat weiss ich auch nicht. Aufsummieren von 1 und 2 ist mal mehr, mal weniger als Base…ich finde da keinen Zusammenhang.
Bei den Blockiergebühren sind aber (zumindest bei meinen Aufladungen vor März 2021) tatsächlich unterschiedliche Preise für die verschiedenen Tiers hinterlegt. Könnte eventuell irgendawas auslastungsspezifisches sein.
Tier 1 und Tier 2 sind normalerweise die Preise für unter 60kW und über 60kW Leistung, spielt eine Rolle an Standorten wo nach Zeit statt nach Energie abgerechnet wird.
@HamburgerMichel , passt das bei dir? Warst du auf Urlaubsfahrt?
Zitat von der Tesla Seite:
- When billing per minute, there are two tiers to account for changes in charging speeds, called “tier 1” and “tier 2”.
- Tier 1 applies while cars are charging at or below 60 kW and tier 2 applies while cars are charging above 60 kW. Tier 1 is half the cost of tier 2.
- Tier 1 also applies anytime your vehicle is sharing Supercharger power with another car.
Demnach müssten sich Tier1 und Tier2 aufsummieren lassen, das kommt aber auch nicht hin…
Keine Fahrt in Regionen mit Zeitabrechnung. Und auch sonst schwierig zu erklären: mit den hier im Forum angegebenen Umrechnungsfaktoren passt keiner der Werte. Ich versuch noch mal nachzurechnen, ob Tesla vielleicht auf Brutto umgestellt hat, also die Ladeverluste am SuC mit ausweist unabhängig von der bisherigen Berechnung im Konto.
Mich interessiert die ganz Geschichte halt, weil ich gern im Bild bin, wie energieeffizient das Auto ist. Meine bisherige Buchführung sagt, Anzeige im Auto plus ca 22%. Mit dem, was die Historie jetzt ausweist, wäre das deutlich mehr.
Kann die Klärung melden: die quantity-base ist der Verbrauch, immer aufgerundet auf ganze kwh. Deshalb ist bei kleinen Ladehüben die Differenz zur früher üblichen Ausweisung von Frei-km größer. Was Tier1 und 2 sind, weiß ich noch immer nicht, ist aber für meine Zwecke auch nicht von Bedeutung. Und die Annahme, der Verbrauch sei erheblich höher, als bisher berechnet, hat sich auch nicht bestätigt
Hallo zusammen,
ich finde bei mir immer noch keine Ladehistorie der SuC-Ladungen nicht im Auto, nicht in der App und auch nicht im Web. Keine Rechnung, keine Abbuchungen …Habe meinen Tesla seit dem 15.12. und habe im Januar viele Male am SuC geladen.
Ist das normal?
Interessant. Hab nachgeschaut. Tatsächlich:
Zumindest die app in der appleWelt hat einen bug: die Ladevorgänge sind nur als Platzhalter angezeigt, man kann auch kein Startdatum einstellen für eine Abfrage, es springt sofort auf das heutige Datum zurück.
Schau im browser. Dort funktioniert es.
Hab das gleiche Phänomen. Im Auto sehe ich die Kosten, im Konto angeblich keine Ladungen, keine Abbuchungen der Beträge seit ich das Fahrzeug habe (2,5 Monate)
Hab aber auch sicherlich erst 8 Mal am Supercharger geladen. Meist eher EnBw.
Den Bug kann ich für die Apple-Welt nicht bestätigen. Ich sehe meine SuC-Ladungen im Browser und in der App unter Ladedaten als Balken sowie Details und Rechnungen unter Konto (Symbol) → Konto → Aufladen → Historie.
Spannend. Ich hab in zwei Endgeräten da nur graue Balken und muss in den Browser gehen, um dann über download die vcf zu kriegen, die mir die Ladungen ausweist. Schau gleich noch mal, ob ich wirklich aktuelle Versionen der app drauf hab, die werden ja nicht immer angeboten über den appstore
Edit: gerade nochmal in die app geschaut. Es funktioniert wieder, nachdem es bis gestern nicht möglich war. War also nicht die app-Version sondern eher ein serverproblem?
Dann müsste es ja für @Tessi2021 jetzt auch geklärt sein?