Hintere Lautsprecher + Freisprechen funktioniert nicht

Liebe Tesla Gemeinde,

leider habe ich ein Problem, ich hatte einen Schaden und der wurde von einem Bodyshop repariert(Rechte Seite Türen und Kotflügel ausgetauscht) inklusive auf Garantie hintere Scheibe - leider funktionierern nun die hinteren Lautsprecher und das Mikro fürs Freisprechen und Sprachfunktionen nicht mehr.
Der Bodyshop meint ich soll zum SEC gehen, leider kriege ich da lange keinen Termin und erreiche auch niemanden bzw. das nächste ist 1,5 Std. weg.

Ich habe auch schon alle Reset Möglichkeiten ausprobiert und auch schon oft das Auto komplett schlafen lassen (5 Tage her)

Hat jemand sonst noch einen Tipp für mich?

Wäre wirklich super das es für mich leider ohne Freisprechen sehr blöd ist.

Vielen Dank.

Da bleibt dir nur der derzeit einzig offizielle Weg Terminvereinbarung über die App / Web.
Schreib in den Text, dass Freisprechen wichtig für dich ist („ich bin Mobilsynchronsprecher, kann sonst meinen Beruf nicht mehr ausüben“, bla bla…)

Was mir noch einfällt: Du könntest mal im Kofferraum rechts hinten die Verkleidungen abmachen (geht einfach mit ein paar Clips) und schauen, ob der Bodyshop alle Kabel wieder ordentlich am Verstärker angesteckt hat. Notfalls nochmal abziehen und wieder fest aufstecken.

Vielen Dank für eure Tipps - habe gerade die Verkleidung ausgebaut - leider alles eingesteckt :confused: alles ausgesteckt wieder eingesteckt Sprache geändert und trotzdem alles beim alten :frowning:

Hard Reset (beide Batterien abklemmen) schon probiert?

Boah nein noch nicht aber kann ich das einfach selber machen?

Würde ICH NICHT machen … wenn du bei der HV-Batterie - warum auch immer - einen Kurzschluss erzeugst, war es das.

Der Link wurde hier schon diversen Beträgen gepostet, es muss natürlich jeder selbst entscheiden, ober das machen möchte: [url]https://myfirsttesla.de/2019/07/21/tesla-model-3-stromlos-machen-der-echte-reset/[/url]

@Performante und Uwe-m3: es geht darum, die 12V Batterie abzuhängen :laughing: Der Link zur Anleitung wurde ja schon vom Vorredner genannt.

12V ist natürlich kein Problem.
Eigentlich sollte auch der HV-Stecker unter der Rücksitzbank kein Problem sein … aber ich bin kein Elektriker und weiß nicht, ob HV problematischer ist, als 12V … Stecker ist ja eigentlich Stecker :wink:
Aber MIR wäre das Risiko bei HV zu groß.

Also ganz einfach, wenn die Lautsprecher vor der Reparatur vom Bodyshop funktioniert haben und direkt danach nicht mehr würde ich das Auto dem Bodyshop vor die Tür stellen und erst wieder abholen wenn alles funktioniert. Hört sich für mich so an als ob die irgendein Stecker vergessen haben wieder anzustecken. Sollen die sich doch mit dem SeC in Verbindung setzen wenn die nicht mehr weiter wissen, kann ja nicht deine Sorge sein dafür eine Lösung zu finden.

Hallo

Hast du ein Lösung für dein Problem gefunden?

Habe nämlich genau das gleiche Phänomen. Bodyshop Reparatur hinten rechts und Hintere Stoßstange und jetzt geht auch nicht die hinteren Lautsprecher und das Mikro der Freisprecheinrichtung tut auch nicht mehr.

Sehe es wie im Post darüber, werde es gleich morgen beim Bodyshop reklamieren und dann sollen die die Lösung finden. Bin extra zu einem zertifizierten gegangen um Sicher zu gehen, dass die wissen was sie da tun.

Jetzt läuft erst mal ein update, mal gucken ob das hilft denke aber auch eher an falsch oder nicht gesteckte Kabel.

Also ich hatte exakt das gleiche Problem nach einer SEC Reperatur. Hintere Lautsprecher tot und Mikrophone tot.

Habe am Freitag deshalb das Auto im SEC gehabt und es wurde der Verstärker getauscht für die Lautsprecher sowie das komplette defekte Mikrophone. Seit dem geht’s wieder. Komisch das wie bei dir der Defekt direkt nach der Werkstatt auftrat und wirklich ein Hardwaredefekt ist. Das SEC meinte aber dass es nichts mit der vorhergehenden Reparatur zu tun hatte (LTE Modem)… Who knows?

Auch mal Rückmeldung von mir. Bodyshop konnte den Fehler nicht finden so dass sie den Wagen in das SEC gebracht haben. Die haben auch lange gesucht und dann schlussendlich die Mikroeinheit im Dachhimmel ausgetauscht.
Jetzt geht es wieder.

Glaube aber nicht an Zufall. Vielleicht ist das BUS System so empfindlich, dass da jegliches einstecken/ausstecken da zu Kettenreaktionen mit Ausfall führt.

Man muss vor Ausstecken jedweder Audiokomponenten das Auto stromlos machen, sprich 12V ganz weg. Sonst kann z.B. sogar der Subwoofer Verstärker abgeschossen werden beim wieder anschließen :open_mouth:
Wird erwähnt in Teslamarcus letztem Schaldämmungsvideo…

1 „Gefällt mir“

Wissen wir aber nun immer noch nicht wo das Mikrofon angesteckt ist oder ?
Würde mich stark interessieren.
Beim Einbau einer neuen Hifi Anlage sollte man dies evenutell mit bedenken :wink:
Nicht dass danach plötzlich keine Freisprechfunktion mehr funktioniert.