Die Idee mit dem aufmunterndem Kaffee bei McDonald’s heute,… ist rückwirkend betrachtet eine richtige Scheißidee gewesen.
So lief das ab:
Guter Engel li. Schulter sagt: McDonald’s ist Kacke fahr einfach weiter, außerdem siehst du doch das, das mit der Kurve nicht passt und willst du deine schönen nagelneuen Alu`s zerkratzen,… lass das und fahr weiter nach Hause.
Böser Engel re. Schulter:… Alter das mit Macces, hast du dir so was von verdient, gönn Dir was,… die vielen Kratzspuren am Bordstein kommen nicht von Alus, sondern von schlechten Autofahrern. Die Parkplatzheinis von Mc D. bauen die Kurven immer so, das man da durch kommt,… warum sonst sollten die Borsteine 15 cm hoch sein,… fahr schön rechts guck in die Spiegel und,…KRCHHHHHHHH
Ich kannte das Geräusch schon bevor ich es gehört habe,…
So was lerne ich daraus, die von Mc`s wollen nur das beste für Tesla Fahrer,… darum fahre ich zukünftig brav nach Hause und trinke da meinen Kaffee.
Ob BK oder McD, beide DriveIn sind „bescheiden“. Was mir auf 100k KM bisher den Schaden erspart hat,ist mit Rückfahrkamera und den Seitenkameras vorsichtig und aufmerksam dadurch zu fahren.
Also dann doch besser mit `nem Model S oder X.
Sind besser isoliert und deswegen hört man dann nicht das Knirschen, wenn die Felge den Bordstein streichelt
Bei einen McDonald’s bei mir hier in der Nähe war bis vor einiger Zeit eine Bordsteinkante entlang der „Straße“ des McDrive - vermutlich, um ein Vordrängeln über den Parkplatz zu verhindern. Leider aber wird der Bordstein nach dem letzten Fenster (Warenausgabe) noch 1-2 Meter fortgeführt. Instinktiv lenkt man nach dem Entgegennehmen der Tüten weg vom McDrive und kracks - eine Macke in der Felge, und zwar heftiger als man es bei so einem Bordstein für möglich halten würde. So mir passiert, zum Glück mit dem Vorgänger Auto vor meinem Model 3.
Besonders fies war das mit der Bordsteinkante auch deshalb, weil auf der gegenüberliegenden Seite von der Bordsteinkante ein Warteplatz für wartende PKW war. Passierte es einem, dass da ein PKW vor einem wartete und der vielleicht noch nicht ganz am Rand stand, hat man ausgeholt - und zum Dank, Felge küsst Bordstein.
Ja, mit dem Model S muss ich auch immer höllisch aufpassen. Bei vielen McDrive geht das eigentlich gar nicht.
Ist aber auch bei Würger Ding (BK) oftmals sehr knapp bemessen.
Daher fahre ich auch so gut wie gar nicht mehr zu solchen kundenunfreundlichen DriveIns.
Auch die oftmals fehlenden oder auf der falschen Seite (Beifahrerseite) montierten Müllkörbe gehen gar nicht.
Aber das sind alles Planer und Entscheider, die zwar weniger praktisch beglückt sind, dafür aber mit Sicherheit viel mehr verdienen als ich!