Hilfe – beide Schlüssel verloren

Habe leider beide Schlüssel verloren!!!

Jetzt lässt sich das Auto per App nicht öffnen da das Auto offline ist und sich mit den öffentlichen WLAN Verbunden hat.

Auch die Tesla Hotline kann nicht aufs Auto nicht zugreifen oder resetten!

Gestern bei Tesla um einen neuen Schlüssel zu kaufen und anlehnen zu lassen nach 4 Stunden haben die aufgegeben.

Eine MCU, also der Chip wurde vor einem Monat da die MCu dauernd abgestürzt ist.

Wie es aussieht sind nicht alle kompletten Daten rüber gezogen worden und deswegen lässt sich der Schlüssel nicht mehr anlernen.

Der Trick angeblich die Kofferraumemtriegelung zu betätigen dass das Auto wieder online geht klappt nicht.

Ich brauche bitte Hilfe!!!

Kann man irgendwie das Auto entriegeln???

Oder gibt es irgendeinen Trick dass das Auto sich vom öffentlichen WLAN trennt?

Abschleppen geht doch auch nicht wenn das Auto nicht in Abschleppmodus ist? Richtig???

Hilfeeeeeeee!!! :frowning:

Die Wlan Antenne ist doch im Außenspiegel. In Alufolie einwickeln könnte helfen die Verbindung zu trennen.
Viel Glück!

Das Öffnen per App funktioniert doch per Bluetooth, das hat nichts mit dem WLAN zu tun und müßte auch so gehen.

Könnte es sein, daß die Ursache bei dem Austausch der MCU liegt?

Funktioniert nur beim Model 3 per Bluetooth. Beim X und S gehts übers Mobilfunknetz.

2 „Gefällt mir“

Nein, per WLAN bzw. Mobilfunk, hat mit Bluetooth rein gar nichts zu tun.

1 „Gefällt mir“

Tesla Hotline anrufen und abschleppen lassen. Hast ja hoffentlich noch Garantie. Ansonsten nen Schutzbrief vom ADAC oder sowas.
Viel mehr Möglichkeiten hast nicht… Aussenspiegel abtreten ginge noch :smiley:

Man könnte auch den Frunk notentriegeln und die 12 Volt Batterie abklemmen.

1 „Gefällt mir“

WLAN Hotspot vom Handy aufmachen mit gleicher SSID und selbem Passwort (offen?). Auto dann per Türgriff aufwecken und prüfen, ob er sich mit dem stärksten WLAN Signal (Handy) verbindet.

3 „Gefällt mir“

Wie kann es eigentlich sein, dass sich der Wagen einfach so mit einem öffentlichen WLAN verbindet. Ist das Standard? Fahre auch ein MS, deshalb frage ich - mir sind dazu nie Einstellungs-Optionen aufgefallen.

Na ja es wurde wohl einmalig angeklickt. Dann bleibt es immer Standard, bis man es löscht.

1 „Gefällt mir“

Lustig - die Frage wäre für mich, wie man ZWEI Schlüssel verlieren kann… Sorry, da fehlt mir das Verständnis für das Problem. Klingt für mich eher wie ne Frage nach „wie öffne ich ein Model S, ohne berechtigten Zugriff darauf zu haben“…

5 „Gefällt mir“

Das klingt logischer als 2 Schlüssel verlieren und der Rest…

1 „Gefällt mir“

Abschleppen mit dem Krandings… sollte immer gehen

3 „Gefällt mir“

Hast du schon versucht die Autotür manuell von innen zu öffnen sowie ein Autoknacker mit einer flachen Spange oder Luftpresspumpe die Scheibe auseinander drücken und dann nach vorne zu langen mit einem Draht und den Türhebel zurück zu ziehen?

Zumindest müsste vielleicht der ADAC sowas können?

Dann müsste das Auto ja hochfahren wenn du die Tür öffnest.

1 „Gefällt mir“

So ähnlich habe ich es auch schon gemacht…

Und dann ? …

… dann ist das Auto offen und kann ausgeräumt werden.
Bzw. das WLAN abschalten, um wieder per App verbinden zu können.

3 „Gefällt mir“

womit die einzig vernünftige antwort (bei berechtigtem interesse an dem hier zur diskussion stehenden fahrzeug…) gegeben wäre …

völlig problemloser sachverhalt … rest ist spekulation

Und dann in Osteuropa in Ruhe zerlegen und die Einzelteile verkaufen, um mal wieder auf das Missbrauchspotential hinzuweisen.

selbstverständlich … dennoch wenig zielführend

… denn wer illegales vorhat kann das erstens sowieso und immer tun … und wird es zweitens hier kaum posten