Also, leider habe ich es zeitlich heute nicht geschafft, das SeC in Innsbruck zu besuchen und dort das Problem anzusprechen.
Ich musste aber heute auf meiner 500km Fahrt feststellen, dass die Heizung der Heizdrähte scheinbar komplett ausgefallen sein muss. Ich hatte mehrfach die Situation, dass ich TACC/AP nicht aktivieren konnte und vor mir auch keine anderen Autos visualisiert wurden. Generell hat der Scheibenwischer auf dieser Fahrt komplett verrückt gespielt, da die Kameras beschlagen waren oder von außen bereits wieder angefroren sind. In der Hinsicht eine wirklich anstrengende Fahrt.
Anbei mal zwei Fotos von der Rückfahrt aus Innsbruck, wo ich festhalten konnte dass
a) festgestellt wurde, dass die Frontkamera nahezu ausgefallen ist und
b) vor mir ein Auto fuhr und es nicht erkannt/visualisiert wurde.
Auf zweitem Foto ebenfalls sichtbar, dass sich weder TACC noch AP aktivieren ließen.
Ich wende mich in dieser Woche nochmal per Support Ticket an Tesla und verweise ggf. auch auf diesen Thread hier, mit euch als „Mitleidenden“. Kann doch nicht sein, dass es dafür noch keinerlei Lösung gibt…
Bei mir heizt der Sentry Mode die Kamera vorne nicht mehr. So wie hier sieht klappt es bei mir leider nicht mehr: Heizung Frontkamera - #82 von StefanD
Bei euch funktioniert das aber prinzipiell oder?
Beim Vorheizen oder mittels Heckscheibentaste funktioniert es (Hand auflegen, Bereich wird warm).
Bei mir wurde im Sommer ebenfalls die Scheibe wegen einem Steinschlag getauscht. Wie bei allen hier vom alten zum neuen Heizdraht Design.
Und auch ich hab jetzt im Winter bei Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt das Problem, das die Frontkameras beschlagen.
Beim ersten Servicetermin hatte das SeC zuerst einen defekten Klimasensor im Verdacht, das hat sich vor Ort aber nicht bestätigt. Es wurden trotzdem alle Teile geprüft und die Scheibe nochmals gereinigt. Zum Glück bekam ich die Arbeiten auf Kulanz.
Das Problem ist dadurch aber nicht gelöst, nächste Vermutung des SeC ist ein Leck des Klimakreislaufs, macht für mich aber auch wenig Sinn, die Heizung funktioniert ja tadellos.
Meine Vermutung geht eher in eine andere Richtung: die neuen Scheiben wurden für die LiPo LV-Batterien mit der höheren Spannung entwickelt und bei den alten Batterien kommt da jetzt einfach zu wenig Power im Heizdraht an…
Trat bei einem von euch das Problem trotz LiPo-Batterie auf? Ich hab letztens ein 2022er Model 3 gesehen, das eine LiPo-Batterie haben müsste, dort war wohl noch Original die alte Scheibe verbaut.
Der Klassiker in diesem Fall ist, dass schlicht beim Scheibentausch vergessen wurde, die Kamerheizung wieder einzustecken in den Fahrzeugkabelbaum. Warum das nicht ERSTE war, was der der SeC geprüft hat, wundert mich zutiefst.
Mich hat es auch getroffen. Vor kurzem wurde die Scheibe getauscht nun beschlägt die Scheibe vor den Kameras häufig.
Doch obendrauf habe ich zusätzlich noch Probleme mit dem GPS sowie der Innenraum Kamera bekommen. Das GPS verliert öfters alle Satelliten nach dem losfahren und die Innenraumkamera liefert fast immer kein Bild.
Meines Wissens müsste das doch alles oben im Bereich der Frontkamera verbaut sowie angeschlossen sein?
Weiß jemand zufällig wie man die Abdeckung entfernen kann um nachzusehen ob alle Stecker angeschlossen sind?
Les doch bitte meinen Post nochmal, das SeC hat beim ersten Termin alles geprüft, inkl. der Verkabelung. Ebenfalls hat die Werkstatt vom Scheibentausch nach eigener Aussage eine Prüfung mit Wärmebildkamera gemacht.
Sadie Scheibe im Randbereich der Kameras frei ist, tendiere ich weiterhin stark zu einem Designfehler der neuen Scheibe, ggf. Nur zusammen mit den Blei-Säure-Batterien.
Ich hatte bei unserem MY LR von 09/22 seit dem Scheibentausch im Sommer diesen Winter eine beschlagene Kamera. Habe den Teppich hinten ein Stück ausgebaut, Feuchtigkeit gefunden.
Fahrzeug stand jetzt zwei Tage im SeC, Undichtigkeiten wurde abgedichtet, alle Teppiche erneuert, seitdem ist Ruhe mit der beschlagene Kamera.
Meine Vermutung, die neue Heizung hat etwas weniger Leistung als die alte, ich würde mich aber immer zuerst auf die Suche nach Feuchtigkeit machen, insbesondere bei den MY 2022/2023 aus GH.
Rückbank ausbauen, zwei Klipse vom Teppich weg, Filz drunter fühlen, dauert maximal 5 Minuten.
Der freundliche vom SEC hat mir erklärt dass die Kameras an der Frontscheibe abgedichtet sind und dass die Feuchtigkeit im Fahrzeug keinen Einfluss haben kann.
Es wäre nur halt blöd wenn beim Einbau die Luftfeuchtigkeit hoch ist.