Ja. Hatte schon zwei Parkschäden, bei denen die Lackversiegelung auch wiederhergestellt werden musste auf Kosten des Verursachers. Ich habe ja Anspruch auf den Zustand vor der Beschädigung.
Ggü Tesla glaube ich kaum.
Sie reparieren ja im Rahmen der Garantie/ Gewährleistung.
Die würden bei einer Folierung die Folie auch nicht wiederherstellen wenn sie bei vorschriftsmäßiger Reparatur in Mitleidenschaft gezogen würde.
Die Heckklappe verzieht sich doch nicht durch das Entfernen des Spoilers. Deine ganze Email an Tesla liest sich extrem unglaubwürdig bis hin zur „4-fach (!) Lackkeramikversiegelung“.
Dann noch die sprachlichen Schwächen - was ist denn der hintere Scheinwerfer?
Vielleicht siehst Du Dinge, die andere nicht sehen?
Danke für deine wertschätzende Antwort.
Genau die habe ich laut meiner Rechnung und den Versprechen eines damaligen Forumpartners. Und genau diese wurde bereits zweimal bei vorherigen Parkschäden wiederhergestellt.
Der Ranger vor Ort hat die Beschädigungen selbst gesehen, fotografiert und gemeldet.
Wie bitte!? Das ist selbstverständlich a den Haaren herbeigezogen.
Mal davon abgesehen, dass der Spoiler dafür bekannt ist, sich zu lösen. Wie genau schafft eine Waschanlage das?
Mancher Tesla MA sollte echt mal nachdenken, bevor er seine Firma öffentlich so lächerlich macht!
Ganz klar hartnäckig bleiben!
Edit:
Ansonsten bestell dem Fachmann mal liebe Grüße von mir. M3P 12/2019, 200.000km in der Zeit kein Dutzend mal von Hand gewaschen. Spoiler lose/auf halb acht seit 2021.
Mir ist es egal, weil ich weiß dass der Neue auch gute Chancen hat wieder nicht zu passen.
Nunja, es gibt hier im Forum ja so Fälle, das sieht dann aber ein bisschen anders aus als nur etwas Ablösung an den Ecken (da ist dann meist die Ablösung an den Ecken eher die Ursache, weil die Bürste da dann einhakt)
Vorsicht!
Ich verstehe schon was du meinst, natürlich muss so ein Spoiler eine ganz normale Waschanlage überstehen.
Aber ich glaube mal gelesen zu haben, dass Tesla in die Bedienungsanleitung schreibt es dürfen nur ‚kontaktlose‘ Waschanlagen benutzt werden.
Somit hat der Mitarbeiter sogar evtl. Recht.
Es ist ein Unterschied, ob der Kunde sagt, “in der Waschanlage ist der Spoiler angegangen, den müsst ihr auf Garantie tauschen!”
Oder ob der Kunde einen sich lösenden Spoiler reklamiert und ein Tesla MA nun herbei philosophiert, dass das ausschließli h an der besuchten Waschanlage liegt!
Fakt ist, das ganz sicher weit mehr als 50% der anfänglichen M3P sich lösende Spoiler hatten. Und Tesla ist das auch bekannt, denn allein hier im Forum wurden Dutzende auf Garantie getauscht.
Ist also maximal peinlich, den Kunden so abzuwehren.
Eben. Waschanlage löst ganz sicher den Spoiler nicht an.
Die holt das Ding teilweise oder komplett vom Auto.
Und dann wäre Tesla fein raus, denn es werden wie von @TomSpy richtig erwähnt, ausschließlich kontaktlose Anlagen Handbuch erwähnt.
In der App einen Service aufmachen und fertig.
Der Ranger hat hier gar nichts zu entscheiden.
Nein. Denn die können in ihr Handbuch schreiben, was sie wollen, die Benutzung einer normalen Waschanlage gehört zum bestimmungsgemäßen Gebrauch des Fahrzeugs, da kommen sie nie im Leben mit einem Gewährleistungsausschluss durch.
Garantie mag allerdings evtl. etwas anders aussehen, die kann der Hersteller ja selber definieren, wobei ich es mir selbst da nicht wirklich vorstellen kann, denn kontaktlose Waschanlagen kommen in Deutschland ja so gut wie nicht vor (es gibt IIRC bundesweit gerade mal eine handvoll)
Meiner fängt jetzt nach 3,5 Jahren auch an sich immr mehr an den Ecken abzulösen, wenn man dran wackelt sicher schon an jeder seite 5cm wo er nicht mehr gut hält und sich bewegen läßt. Klebt der Ranger die jetzt mit Klebstoff fest oder wieder nur mit Klebeband?
Bei mir beides, also Klebeband und zusätzlich Klebstoff
Danke, werd dann mal wen es etwas wärmer wird ein Ticket aufmachen bevor die 4 Jahre rum sind