Heckklappe M3 Softclose-Schließung Umfrage

Ich möchte hiermit eine kleine Umfrage starten.

Es geht um elektrische Heckklappe des M3.

Wie sind eure Erfahrungen was Heckklappenschließung mit anschließendem zuziehen angeht ?

Wie war es bei der Auslieferung, wie ist es jetzt?

Mir ist aufgefallen das meine Heckklappe unterschiedlich schließt, mal mit softclose mal ohne (knallt einfach zu)
Hatte einen Termin bei Tesla, die sagen das das zuknallen normal sei🤔 … Wozu dann die softclose Funktion?

Hier mal 2 Videos zum vergleichen ( PS: bin kein guter Kameramann :rofl:)

Meine Klappe klappt immer nur zu, nix soft.:blush:

3 „Gefällt mir“

Meine schliesst immer soft (aber etwas zu langsam und mit einem leiernden Motorgeräusch :face_with_peeking_eye:)

1 „Gefällt mir“

Wo ist denn die Umfrage? Falls du Hilfe benötigst, melde dich :slight_smile:

Ja,gerne :hugs:

Bin selten in Foren und kenne mich mit der Materie überhaupt nicht aus :person_shrugging:

1 „Gefällt mir“

Dito……!:blush:

1 „Gefällt mir“

Meine fährt Smooth zu und zieht sich dann ganz bei.
Also soft close

1 „Gefällt mir“

Da ist das Ding :slight_smile:

Wie schließt eure elektrische Kofferraumklappe?
  • Soft Close (leise und sanft)
  • Kräftig (mit Rumms)
  • immer unterschiedlich :slight_smile:

0 Teilnehmer

2 „Gefällt mir“

Meine schließt relativ hart, ich kontrolliere öfter mal den Lack… Bisher zum Glück keine Probleme, aber ein wenig sanfter dürfte es sein.

1 „Gefällt mir“

Meine schließt immer hart.
Nur wenn im Kofferraum was gegen die Klappe drückt (zb Einkäufe) dann zieht der Deckel zusätzlich zu.

1 „Gefällt mir“

Man kann doch selbst noch ein wenig nachjustieren indem man die beiden Federungen bzw. Dämpfer links und rechts an der Heckklappe ein wenig heraus- oder reindreht.

4 „Gefällt mir“

Hab ich schon probiert, aber schließt immer gleich „rabiat“ und laut ohne jegliche „Softness“. Aber vielleicht gabs das Feature im Q1 2021 noch nicht.

Danke, darüber habe ich nie nachgedacht :see_no_evil:
Jetzt ist es schon viel sanfter!

Vielen dank an alle die abgestimmt haben :+1:

Kann man leider nicht nachvollziehen ob Tesla es vom werk aus mit „Softclose“ funktion als solches ausliefert… aus der Ausstattungsliste nicht ersichtlich.
Bei VAG Konzern gibt’s zumindest PR Nummern anhand dieser Nummern kann man alles rauslesen was im Fzg verbaut ist.

Tesla ist da eher unübersichtlich.

Ich habe diese Woche einen neuen Heckklappenmotor bekommen (war instabil und hat geknackt).
An der Schließung hat das aber nichts verändert.

1 „Gefällt mir“

Hi…
Also ein richtiges „Softclose“ gibt es beim M3 nicht. Nach dem „Zuknallen“, mal härter, mal weniger härter, wird lediglich die Heckklappe anschl. per Motor „nachgezogen“. Das ist das, was hier wohl als „Softclose“ bezeichnet wird.

Dieses „Nachziehen“ (nach dem Zuknallen) funktionierte hier auch erst perfekt, wie von @flyfra schon erwähnt, nachdem ich die zwei rein- und rausschraubbaren Gummis eingestellt hatte. Nicht zu weit rein und nicht zu weit raus drehen. Am besten mal ein Stück Papier dazwischen legen (zischen Gummi und Auflage), Kofferraum schließen und darauf achten, dass die zwei Gummis so eingestellt sind, dass sich das Papier gerade noch bewegen lässt.

Danach war hier das Zuknallen etwas weniger hart und das „Nachziehen“ funktionierte ebenfalls.

3 „Gefällt mir“

Wird wohl so sein :+1:

Seit gestern knallt die Heckklappe auch zu und zieht sich nicht mehr langsam ran. Kann das an dem letzten Update liegen? Vorher war das noch nicht.

2 „Gefällt mir“

Ich habe nicht weiter nachgeforscht da mann bei Tesla nicht genau weiß ob’s jetzt an dem Dämpfer oder Software liegt🤦‍♂️
Tesla sagt „alles in Ordnung“
Finde halt schade das mann für dumm verkauft wird (es hat ja davor funktioniert)
Selbst ein Kleinwagen wie Toyota Yaris von meiner Frau hat Softclose-Schließung die ohne Probleme funktioniert.
Könnte wetten das es beim Highland wieder ganz normal funktionieren wird da 2 Aktive Dämpfer verbaut

Was ich auch sehr eigenartig finde ist, dass es heute wieder 2x schön soft geschlossen hat und später dann krachte die Klappe wieder zu. Fahrzeug stand dabei immer an der gleichen Stelle.