Doppelte Ladegeschwindigkeit, 350 vs. 530kg, 30 Prozent grösseren Leistungsfähigkeit,
780 Kilometern vs. 530 von Tesla.
Von Kosten und Preisen ist nicht die Rede, wobei Kosten und Preise die Erfolgsfaktoren bei Akkus sind
Doppelte Ladegeschwindigkeit, 350 vs. 530kg, 30 Prozent grösseren Leistungsfähigkeit,
780 Kilometern vs. 530 von Tesla.
Von Kosten und Preisen ist nicht die Rede, wobei Kosten und Preise die Erfolgsfaktoren bei Akkus sind
Wie schon jemand im Forum geschrieben hat: Was man noch nicht kaufen kann, gibt es noch gar nicht [emoji6]
Dem Hayek ist viel zuzutrauen, von dem her ist diese Ankündigung im grossen Stile in den Batteriemarkt eintreten zu wollen grossartig, und das erst noch Schweizerisch. Geld und Beziehungen sind vorhanden, zudem scheint Bund, ETH und andere Forschungszentren daran beteiligt zu sein.
Ein Mammutprojekt, aber mit Hayek an der Front könnte das etwas werden. Bin gespannt was in 2 Jahren sein wird.
Auch ich trau dem Hayek (Sohn) zu dass er es ernst meint. Wenn er nur annähernd wie sein Vater tickt, dann wird er sicher auch einiges durchsetzen und erreichen. Vielleicht will er auch, das von seinem Vater nicht wirklich erreichte Ziel endlich verwirklichen. Ein „Uhrenproduzent“ welcher Autos baut, ist mir allemal lieber als ein Apfelbauer welcher Uhren baut .
Jedenfalls muss es langsam dem letzten Dinosaurierhersteller dämmern, dass da einiges im Umbruch ist. Mich freut’s, selbst bei Apple (muss es ja nicht kaufen).
LGH
Schon vor vielen Jahren hat sich ein französischer Industrieller ähnliche Gedanken gemacht: Bollore.
Er hat sich eine Batteriefabrik gekauft, eine für Elektroautos tolle Batterie entwickelt und geglaubt die Autohersteller würden diese dann schon kaufen. Fehlanzeige. Niemand wollte seine Batterie haben was ihn dann dazu veranlasst hat, ein eigenes Elektroauto zu entwickeln und produzieren zu lassen. (Das Auto nennt sich Blue Car)
Hayek könnte ähnliches widerfahren. Auch wenn die Batterie toll werden wird. Die Autohersteller werden dennoch nicht von ihrem Plan abweichen, viele Verbrenner mit viel Profit zu verkaufen. Eine Batteriefertigung ohne Kunden ist extrem schnell auch wieder von der Bildfläche verschwunden.
Es hängt alles davon ab ob die Batterie wirklich gut wird und ob es Hayek gelingt einen Massenhersteller (z.B. Apple oder Google) mit ins Boot zu holen.