WICHTIG: Bei Interesse, gebt bitte unbedingt mit an wo ihr ca her kommt UND wieviel Kilometer Anreiseweg ihr bis 38723 SEESEN habt (Google Maps)
Hintergrund: in meinem bisherigen Verbrenner-Leben habe ich ein paar Harz Touren für autobegeisterte Menschen geplant und diese dann natürlich auch gefahren. Da war also der Weg das Ziel und die Freude am Fahren im Fokus. Jetzt hab ich natürlich mit einem MYP keine Kurvenmaschine mehr, aber man kanns ja auch mal vorsichtiger angehen mit einem Tesla eine schicke Tour durch die Kurven des Harzes zu fahren.
Jemand Interesse? Ich plane eine Strecke, die sich an die Bedürfnisse von E-Autos (Teslas, aber auch gern andere Marken) und Kenntnisse der Interessierten richtet.
Wichtig: der Post dient dazu einfach Gleichgesinnte zu finden, die ihren Elektro nicht umbedingt ausschließlich dazu verwenden um einen Energieeffizienzrekord nach dem anderen aufzustellen, sondern auch mal Lust haben die Dynamik der EMobilität aufleben zu lassen würde mich freuen wenn sich so eine Gruppe bildet mit gleichen Interessen
STU ist aber schon a weng weit weg ich weiß nicht ob du 430km fahren willst, um dann an einer Tour mit zb 175km (Reichweite für SR Modelle im Harz) teilzunehmen??
das für uns der Weg das Ziel ist sind wir immer an Touren interessiert.
Egal wo aber nicht länger als 3 Tage und es muss in unseren Terminplan passen.
Wenn es dann Touren sind und keine Blümchenpflücker ausfahren wäre es perfekt.
Wann sollen wir wo sein?
Würden uns dann das passende Hotel suchen.
PS: wir kommen aus der Nordeifel und kennen (Eifel) Kurven und Rennstrecke (SPA, Zolder, NRing).
So eine Tour haben wir letztes Wochende gemacht - allerdings nicht mit Teslas sondern mit 2 Renault Twizys („E-Quad“ 2 Sitzer mit 6kWh Akku)! Das hat sehr viel Spaß gemacht; allerdings muss man bei den Dingern immer die Reichweite im Auge behalten - der Ostharz ist nicht gerade mit Ladesäulen gepflastert, und wir hatten auch komplett defekte Ladepunkte dabei. Alleine die Höhenmeter einmal hoch zum Torfhaus verbrauchten ca. 1/3 von Akku, bei 55…100kWh Gesamtkapazität merkt man das natürlich kaum. Und die Harzhochstraße um 22Uhr bei Nacht und (buchstäblich) Nebel mit 6km Restreichweite und 10km bis Braunlage ist Adrenalin pur…
Nach 4km gings aber dann fast nur noch bergab, da hat die Rekuperation wieder aufgeladen.
Ausflugsziele gibt’s genug, das ist immer lohnenswert. Nur nach Blankenburg würden wir nicht wieder fahren, dort war es ziemlich leer.
In booking.com kann man nach Hotels mit Lademöglichkeit filtern. Wir waren in Braunlage Hotel Carlsruh, die haben eine Mennekes Wallbox, aber z.B. die Pension Harzkieker (früher: Haus Stephanie) in Altenau wäre auch eine Alternative.
Mit E-Quads kann man die Touren nicht so fahren wie angedacht. Das das Spaß macht glaube ich dir. Ich versuche aber eine Gruppe zusammenzustellen, die E-Autos fahren und kurvenreiche Strecken erleben wollen. Die Touren die ich so ausplane sind so ausgelegt, daß man diese mit einer Akkuladung schafft und nicht abhängig ist, von der momentan noch schlechten Ladeinfrastruktur im Harz.
Ich würde auch Interesse anmelden. Gerne auch im Winter. Dann kann man zwar nicht „Vollgas“ aber erfahrungsgemäß haben da mehr Leute Zeit. Ich fahre und campe gerne im Harz und noch lieber mit Gleichgesinnten. Die letzte Tour war erst Anfang Juli nach dem Rockharz.
Habe auch nur ca. 2 h Anreise, würde aber wahrscheinlich eh am Vorabend anreisen, weil ich absolut kein Frühaufsteher bin.
Das ist ja cool! Ich wäre dabei mit nem Model 3, wenn es zeitlich passt.
Und ich komme aus 27336 Rethem … Anreise nach Seesen … 151 Kilometer … 1h51min sagt Google.
Ach so … meine bessere Hälfte hätte auch Interesse und kommt mit nem Cupra Born.
Interessiert bin ich auch und aus Hannover wäre das für mich kaum Anreise. In Rhüden kann man ja nochmal vollmachen. Um den Harz herum - meistens in den Städten (Bad Sachsa, Quedlinburg, Blankenburg sowie Raststätte Netzkater) gibts aber auch mindestens 2x150kW CCS Lader. Also nicht zu knauserig sein mit den kWh - bergab laden wir alle wieder auf! Hauptsache der Akku ist warm (gilt bei LFP noch mehr…).
Bin gespannt! Verspreche auch, nicht mit dem Twizy zu kommen, sondern mit dem Model Y.
Ich würde aus dem Raum Stuttgart anreisen und die Gegend kennenlernen wollen. Das Harz höre ich immer wieder im Wetterbericht und kann mir kein Bild machen - daher: Immer her damit!
Moin!
Ich schlage vor, wir treffen uns alle mal auf nen Kaffee oder zu einer Ladepause am SuC und bequatschen das mal direkt.
Ansonsten tippen wir uns hier alle nur die Finger wund und alles verläuft im Sande, was schade wäre.
Ach so … ich plane zum Tesla-Treffen nach Dorsten zu fahren am 10.09. Wäre das nicht ne Gelegenheit?