Hardwareunterschiede Model 3 über die Baujahre

Ich habe gerade mal etwas gesucht und nichts übersichtliches gefunden.
Gibt es eine gute Übersicht der tatsächlichen Unterschiede der Model3 über die Baujahre?
Wenn nicht, könnte man das vielleicht hier sammeln.
Am besten vielleicht sogar tabellarisch um übersichtlich zu bleiben.

Falls doch, bitte Link und hier wieder schließen.

Was meinst Du damit, die aus Nutzer Perspektive?

  • Automatischer Kofferraum
  • Wärmepumpe
  • neue Mittelkonsole
  • neue Frontscheinwerfer
  • AHK lieferbar
  • USB C Buchsen
  • USB-A Buchsen
  • AVAS Vorbereitung
  • Nebelscheinwerfer
  • CATL Batterie im SR+

Oder die aus Ingenieur Perspektive wie hier:

Ist ne Serie…

1 „Gefällt mir“

Eigentlich denke ich an oben genannte Details. Würde aber Dinge wie geänderte Scheinwerfer, anderer Akku, Wegfall Nebelscheinwerfer, usw auch dazunehmen.
Also alles außer Software was belegbar/ersichtlich ist.
AVAS ist soweit mir bekannt noch nicht dabei, oder? Ist aber schon ein Grenzfall, weil scheinbar vorbereitet.

AVAS ist in Europa noch nicht verbaut (der Speaker) aber in den USA schon und auch bereits im Einsatz. Bauliche Änderung würde ich schon sehen, da in älteren Modellen das dafür notwendige Kabel noch nicht verlegt und die Einbauposition noch nicht vorhanden war. Bei den neueren EU - Modellen (ab Mitte 2019/ Late 2019) sind die überall drin.

Eigentlich gute Idee, wenn dann noch Monat/Jahr dabei ist ist das wie alte MOPF Tabellen aus Stuttgart.
So als Beispiel:
Jahr-Monat-Änderung
2021-04-AVAS komplett Verbaut
2021-06-Lenkradheizung
2021-09-Track Mode als Option in der App für SR+ und LR buchbar

3 „Gefällt mir“

Genau so meinte ich das. Am besten oben im Thread angepinnt, dass man nicht suchen muss.

2 „Gefällt mir“

Wäre gut, wenn die Änderungen immer ganz oben stehen würden.

:wink:

2 „Gefällt mir“

Es gab verschiedene Mototenänderungen.
Der LR hat seit Ende 2019 den Frontmotor vom M3P (3D3)
Der SR+ hat seit Sommer den Heckmotor vom LR, nicht mehr vom M3P (5D5), außer dem MIC+SR+ mit LFP-Zellen, der hat nach wie vor den Motor vom M3P.
Der Heckmotor des M3P hat Ende 2019/Anfang 2020 wohl ein Effizienzupgrade bekommen. Ich weiß nicht, ob der Motor dabei einen neuen Code bekommen hat.
Alle Motoren haben heute eine höhere nominelle Leistung als am Anfang, ich weiß aber nicht, ob das immer auch HW-Änderungen bedeutet oder ob das z.T. ein Nachtrag der Leistungssteigerungen durch Software ist.

Ansonsten: seit Sommer 2020 gibt es Wireless Qi-Charging (für’s Handy, nicht das Auto) ab Werk.
Eine Zeit lang in 2020 waren die Außenspiegel nicht automatisch abblendend.

Die Innenschale des Frunks wurde im Sommer 202 geändert, schon vor der WP-Einführung.

Sollte sich jemand die Mühe machen eine solche Liste / Datenbank zu erstellen, schlage ich folgende Einteilung vor.

Ich versuche es einfach mal ganz rudimentär.
Wer weiteren Input hat kann ja zitieren und dann editieren.
Zeitpunkte sind soweit mir bewusst nie genau zu bestimmen.

05/2019 HW2.5 durch HW3 ersetzt.
06/2019 Homelink nicht mehr Serie
09/2019 Wegfall Edelstahlfußablage M3P
10/2019 LR hat den Frontmotor vom M3P
11/2019 Entfall Türtaschenbeleuchtung
12/2019 Schalldämmung Radkästen und leisere Entlüftungsventile der Batterie
02/2020 Wegfall der Haken im Frunk
06/2020 Wireless Qi-Charging für’s Handy
06/2020 Frunk wurde in Vorbereitung für die Wärmepumpe etwas kleiner.

Fehlt noch einiges wie zwischenzeitlich mal das Abblenden der Außenspiegel/Entfall der kompletten Ambientebeleuchtung und natürlich die Dinge des echten Refresh-Model.

@RalfK mach das doch bitte in dem von @MrTCO genannten Faden , sonst haben wir hier eine redundante Liste!

VG
Jonny

1 „Gefällt mir“

Stimmt, hatte gehofft es übersichtlicher zu gestalten.
Ist aber sehr schwierig, da man automatisch in Diskussionen abschweift und am Ende doch wieder bei Softwareänderungen landet.

@moderatoren, hier kann zu.

Wie wäre es mit einem Wiki dazu? Discord bietet diese Funktion.