Hannover-Krakau über Breslau, Prag oder Zvolen am Sa/So?

Hallo,
ich plane eine Samstag/Sonntag Krakau Fahrt. Da leiern ja einige SUC. Aber Sie sind ja nicht in Betrieb. Ich wollte über Breslau und dort bei IKEA. Der polnische Ladekartenanbieter hat auf meine Anfragen aber nicht reagiert. Ich rechne damit am Samstag in Breslau bei IKEA laden zu könne mit einer Karte von IKEA? Aber am Sonntag auch? Überhaupt zugänglich?
Oder über Prag. Dort gibt es ja einige -auch Chademo- Säulen. Unklar ob ich dort auch ohne Ladekarte ran kann. Oder der reine SUC weg über Zvolen. Aber dann Riesenstrecke und unklar ob der ABB in Krakau mir reicht für die Rückfahrt ach Zvolen.
Mir geht noch einige sehr im Kopf herum wie das bei so einer Tour eben ist.
Tipps, Hinweise?
Da war die Ostertour nach Narbonne/Toulouse eindeutig einfacher :wink:

Gruss Siggy

Ich kenn mich in Prag ein wenig aus: der einzige freie 50kW Chademo-Lader vorm RWE CZ HQ ist nicht mehr in Betrieb :frowning:

Bei denen [url]Stromtankstellen App: Ladefoxx-Edition der Plugfinder App | Elektroauto Blog
hab ich mal angefragt, die wollten einen kleinen Unkostenbeitrag, dafür kann man wohl annehmen das der Lader funktioniert.

Ansonsten gibts einige kostenlose 22kW Lader in Hotels und Einkaufszentren.

Galaktico hat jetzt geantwortet. Leider etwas spät. Trotzdem jetzt über Breslau. Krakau ist gebucht. Keilkissen ja schon früher erworben. Von daher. Evtl geht ja auch die IKEA. Wieviel e mobile gibt es eigentlich in PL? Könnte dort warten auf emobil sinnvoll sein? Werde berichten.

Ich bin in 2014 von Berlin nach Tychy (fast Krakau) gefahren und habe einmal vor der Grenze in Cottbus vollgeladen, danach in Wroclaw in einem Parkgarage vom Ibis Hotel. In Cottbus war damals der Ladepunkt ‚Am Amtsteich 15‘ (Laut Lemnet noch immer da). Dieser Ladepunkt konnte ich aber in September 2015 dort nicht mehr an der Stelle finden. Weiss jemanden was damit passiert ist?

Der Autobahn E36 in Polen hinter Cottbus war extrem slecht wenn man richtung Osten fährt: Betonplatten hintereinander gelegt mit jedesmal so ungefähr eine 10cm Spalte dazwischen. Der Verbrauch war damals dort, inklusiv der Kälte, so 10% höher als normal. Ich empfehle über den E40 zu fahren. Es war damals das erste Mal das ein Tesla in Wroclaw geladen hatte und es waren speziell zwei Personen von Galactico gekommen um anzuschauen ob das funktioniert.

Falls das mit Galactico bei Dir nicht mehr rechtzeitige klappt, könntest Du meine Karte ausleihen. Versuche per PM mich zu erreichen.

So. In Kürze geht es los :sunglasses:

Der SUC in Breslau ist fertig. Leider nicht in Betrieb. Daher mit geliehener Karte bei Ikea Breslau versucht. Karte wurde verweigert. Daher jetzt im Scandic Hotel in Breslau Stadtmitte zum laden. An der Rezeption erhält man eine Karte zum Laden.

Bitte fleißig bei Going Electric Ladebestätigungen vornehmen. Vor allem bei so selten genutzten Säulen wie denen in Polen ist es sehr hilfreich, wenn andere User die Funktionsfähigkeit und damit das Vorhandensein von Säulen bestätigen.

Bin schon dabei. Goingelectric. Chargemap und Plugshare sind meine Favoriten. Bisher.

Weiter gehts. Mitternacht in Krakau an der Chademo bei ABB abgestöpselt. Leider wenig Leistung. Und nach 1 h bricht die Ladesäule ab[emoji20]Gegen 9 nChr die Galeria K… auf. Dort leer und frei. Doppellader sage ich nur[emoji41]Sonst wäre ich hier gestrandet. No risk no fun wie die Germanen schon wussten. Das wird ne lange Rückfahrt[emoji4]

Bin zurück. Schöne Nachtfahrt. Zum Schluss noch LC mit Suzanne und So Long Marianne. Kann es schöneres geben?