Handyschlüssel funktioniert nicht mehr richtig

Hallo,

Seit einiger Zeit funktioniert der Handyschlüssel beim Aufsperren nicht mehr richtig. Ich gehe zum Auto, welches manchmal auch länger geschlafen hat und will die Tür öffnen, aber der Wagen bleibt zugesperrt. Er entriegelt sich erst dann wenn ich auf meinem iPhone die App öffne. Vorher ging das immer problemlos ohne geöffnete App. Weiß jemand Rat?
Softwarestand 2020.4.1

Was wäre wenn Du deine Finger für Suche krumm machst?!

Ich mache meine Finger immer zuerst krumm.
Wie wärs wenn du meinen Beitrag genau durchlesen und mein Problem verstehen würdest. Dann würdest du sehen, dass dies mit dem Aufwecken des Autos wenig zu tun hat, sondern rein mit dem Öffnen der App, ab dem Zeitpunkt Das Auto dann auch geöffnet werden kann, obwohl es sogar noch schläft. Ich denke das hat nichts mit der Internetverbindung sondern eher mit der Bluetoothverbindung zu tun. Aber vielleicht weiß da jemand mehr? Dass soll jetzt nicht bös rüberkommen… :stuck_out_tongue:

Habe 2020.4.2 und das iPhone 11 Pro, sehr ähnliches Verhalten bei mir. Obwohl die Tesla App alle Zugriffsrechte, Standortzugriff und Hintergrundaktualisierung hat kommt es ab und an vor, dass das Auto nicht entriegelt. App öffnen und es klappt sofort.

1 „Gefällt mir“

Genau… aber genau das ist lästig! Und das ist meine Frage. Obs da ne Lösung gibt, denn vorher hat das tadellos über fats ein Jahr funktioniert.

Warten wir mal iOS 13.4 ab, das kommt demnächst. Leider ändert Apple oft „unter der Haube“ Dinge und dann klappt’s mit BT zeitweise nicht mehr.

Das klingt ja mal spannend:

iOS 13.4 kann euer iPhone zum Autoschlüssel machen

Mit iOS 13.4 scheint Apple zudem eine neue Schnittstelle einzuführen, die den Namen Carkey trägt. Laut 9to5Mac soll es damit möglich sein, ein kompatibles Auto mit dem iPhone und der Apple Watch auf- und abzuschließen und sogar zu starten.

Bekannt ist derzeit, dass Carkey in Autos mit NFC-Fähigkeiten genutzt werden kann. Befindet sich euer Apple-Gerät in unmittelbarer Nähe des Autos, könnt ihr es entriegeln – eine Authentifizierung per Face-ID soll nicht erforderlich sein, der einmalige Kopplungsprozess erfolge über die Wallet-App.

Ersten Informationen zufolge soll sich der Carkey mit anderen Personen wie Familienmitgliedern teilen lassen – die Einladung erfolgt über die Wallet-App. Hinweise in den Assets deuten darauf hin, dass Apple mit einigen Autoherstellern zusammenarbeitet, um die Funktion in das iOS-13.4-Update zu implementieren.

:unamused: und immer noch ein Thread, statt einfach mal ein bisschen zu suchen.
Natürlich ist auch dieser Fall schon oft diskutiert worden.

Und wsrum sollte das mit Teslas funktionieren? Dur Autohersteller müssen das frei geben und das lässt sich Apple vermutlich bezahlen oder Carplay ist Voraussetzung. Unwahrscheinlich, dass das gehen wird, aber träumen darf man natürlich (ich fände es natürlich auch gut). :slight_smile:

Und wo gibts eine Lösung dafür?
Ich habe leider nichts gefunden…
Gibts überhaupt eine Lösung, damit ich das wieder zum Laufen bringe wie vorher? Vorher habe ich mein Handy ein halbes Jahr nie aus der Tasche nehmen müssen und auf- und zusperren funktionierte perfekt. Nun aber leider nicht mehr. Auch mit 2020.8.3 bleibt das Problem bestehen. Man muss immer die App öffnen, erst dann schießt der Wagen auf…

1 „Gefällt mir“

Handy mal gebootet?
Hast Du mehr als ein Auto in der App?
Was steht in der App, wenn Du auf das in Ree stehende Auto gehst…?

Ja, Handy habe ich gebootet.
Nein, leider habe ich nur einen Tesla.
Ree? Was? Wo?

Hattest du vieleicht ein generelles FW update auf dein Handy? Ggf benachrichtigungs und app einstellungen prüfen.

Sollte „in Rede stehende Auto“ heißen…

Cache der App löschen, App deinstallieren, wenn es dann nach der Neuinstallation immer noch nicht richtig funktioniert, probiere bitte ein anderes Smartphone. Wenn das einwandfrei funktioniert, dann setze dein Smartphone auf den Werkszustand zurück.

Ergänzend zu Sibi, da es sich um ein iPhone handelt, die Rosskur:

  • Handyschlüssel im Auto löschen
  • App Löschen
  • Ein paar Minuten warten
  • App neu installieren
  • App neu anmelden
  • Handyschlüssel neu einrichten

Dann sollte es wie designed funktionieren.

Hatte bei mir damals auch nichts gebracht. nach ca. 6 Wochen ging es plötzlich wieder. Keine Ahnung warum.
So ging es schon vielen. Wenn alles (obiges z.B.) nicht funktioniert, dann muss man warten und hoffen. Irgendwann geht es dann schon wieder.

Ich bin ja immer der Meinung, daß man vor dem „alles Löschen“ auch erst einmal die Fakten zusammentragen kann… :wink:

Da die Aktion „alles löschen“ keine 5 Minuten dauert, macht das schon Sinn auch ohne weitere Prüfungen.

Genau diese Vorgehensweise hat das Problem gelöst. Jetzt funktioniert der Handyschlüssel wieder so wie er soll!
Und das ganze ist in 5 Minuten erledigt!

Danke!

1 „Gefällt mir“