Handyschlüssel auch beim MX?

Hallo zusammen -

ich habe leider keinen passenden Thread gefunden und daher das neue Thema:

Gibt es analog zum M3P auch beim MX die Möglichkeit das Handy als Fahrzeugschlüssel zu verwenden? Ich bin da ein bisschen verwöhnt von unserem M3P und habe seit gestern nun auch ein MX.

Danke im Voraus!

Du kannst mit der App das Auto öffnen und auch zum Fahren freigeben. Aber was soll das für Vorteile bringen? Nähere ich mich mit dem Schlüssel, geht die Tür allein auf. Den Vorteil möchte ich nicht mehr missen.
Einen 1:1 Ersatz gibt es nicht.

Du hast mich glaub ich falsch verstanden. Genau davon spreche ich ja, dass die Türe automatisch aufgeht und ich losfahren kann. Keyless Go quasi.

Aber statt dem Schlüssel hätte ich gerne nur das Handy eingesteckt, so funktioniert es zumindest beim M3. Da muss ich nicht in die App oder das Fahrzeug aufsperren; es funktioniert wireless und automatisch; ich muss quasi nur das Handy in der Tasche haben.

Ich möchte den Schlüssel einfach nicht mehr mitschleppen, wenn ich das Handy sowieso dabei habe. Das ist einen Schritt weiter was die Bequemlichkeit betrifft. :smiley:

2 „Gefällt mir“

Habe es ja geschrieben.
Da ich auch sonst noch Schlüssel benötige, stört mich das Plastikding nicht. Im Gegenteil, lasse ich das Handy gern im Auto. Meine Apple Watch reicht mir, um z.B. zu bezahlen…
Auch z.B. den Ladeport entriegeln, um den CCS abzuziehen an der Säule vom Kaufland, geht ohne eine handy zu zücken mit dem Schlüssel in der Tasche. Hinten gedrückt halten und gut ist. Gleiches für Öffnen oder Schließen der Türen. Ich würde mir eher für das Model 3 einen Schlüssel wünschen, hätte ich dieses. Aber dann müssen auch die Türen elektrisch zu gehen…

1 „Gefällt mir“

Man sieht, man kann offensichtlich nicht Alle zufriedenstellen. :slight_smile:

Trotzdem danke für Deine Antwort.

2 „Gefällt mir“

Meines Wissens haben S und X die dazu notwendige Hardware nicht verbaut. Und der BT Stack der MCU ist hierfür nicht geeignet da er nicht im Standby aktiv ist und die Antennen nicht für den Use Case platziert sind.

1 „Gefällt mir“

Wünschen würde ich mir das auch

3 „Gefällt mir“

TommyP
„Habe es ja geschrieben.
Da ich auch sonst noch Schlüssel benötige, stört mich das Plastikding nicht…“

Mir geht es genauso wie Hobiologe, keine Schlüssel in der Hosentasche. Das ist das Beste ! Alles andere nervt. Fällt mir immer im Urlaub auf, wenn man einen Hausschlüssel bekommt.
Ich habe so etwas nur noch privat, wenn ich Fahrrad fahre und einen Schlüssel dabei haben muß fürs Fahrradschloß. Mich nervt das auch beim X mit dem kleinen Auto mitschleppen. Das müsste dringend geändert werden.

@Tommy - Für deine Haustür gibt es schon seit 20 Jahren andere Lösungen. Elektrische Türverriegelungen die mit RFID funktionieren etc. Super Lösungen die nur um ein paar hundert Euro teurer sind als herkömmliche Türschlösser (am Haus). Wird ins Türband eingelassen und ist supersicher.

Zuhause habe ich seit fast 20 Jahren keinen Haustürschlüssel. Da wird Fingerprint benutzt oder Code.
Büroeingang ist das ebenso. z.B. Hauseingang und Tor zum Gelände geht das nicht. Der Vermieter weigert sich, Lastenaufzüge usw. mit elektronischen Schlössern zu versehen :stuck_out_tongue_closed_eyes:
Dazu kommt Briefkastenschlüssel, Torschlüssel, Einkaufswagenmarke und Tesla-Schlüsselanhänger. Der Autoschlüssel ist in einem kleine Lederetui mit am Schlüsselbund.

Wenn MX-Fahrer das stört, aber das Handy sowieso mitgenommen wird, dann benutzt doch nur die App.
Mich stört das kleine Schlüsselbund nicht, weil das Handy schon mehr Platz einnimmt und Gewicht hat.

Hallo, meine Frage wäre da noch ob man mit der neuen MCU also höher als 2.5, welche auch für das „volle Potential für autonomes Fahren“ nötig ist, diese „automatische Türen“ Funktion zusätzlich bekommen kann?

Die automatischen Türen waren je nach Baujahr optionales Extra. Das hat nichts mit der MCU zu tun. Von einer Nachrüstlösung habe ich noch nie gehört, könntest aber mal bei deinem SeC oder Bodyshop anfragen.

1 „Gefällt mir“

Ich wusste gar nicht, daß es das X auch ohne automatische Türen gibt!? Wieder etwas gelernt! Würde aber ungerne darauf verzichten wollen. Haben die aktuellen das denn?

1 „Gefällt mir“

X ohne automatische Türen sind sehr selten. Habe persönlich noch keines gesehen. Wer gibt schon 100’000.- für ein X aus, und spart sich dann 5’000.- für das Aushängeschild-Feature? :wink:

Die Neuen haben automatische Türen Standard, wobei es da mit der Umstellung auf Vision Only einige Probleme gab und das deshalb lange nicht funktionierte, wie da der aktuelle Stand ist weiss ich nicht.

Dieser Aufruf ist von Januar 2017:

Bei meiner Bestellung im August 17 war das Premiumpaket schon teurer, beinhaltete dafür aber auch Kaltwetter-, Sound- und alle anderen Upgrades die vorher separat waren. Luftfederung und AHK waren dann entweder schon Standard, oder auch in dem Paket drin.

Der nächste Aufruf den ich gefunden habe ist von August 2018, ab spätestens da waren die automatischen Türen inklusive:

2 „Gefällt mir“

Ich bin gerade auf der Suche nach einem MX 2018 oder 2019 und habe mich noch nicht entschieden. Nun zufällig diesen Faden gefunden.
Ist das Stand heute immer noch so dass die 2018er und 2019er Modelle einen extra Fob brauchen? Ich bin mittlerweile auch „physisch schlüssellos“ unterwegs und das ist schon ein wichtiges Kriterium.

Kann ich leider bestätigen beim Raven 2020 auch der Fall. Lg Florian

1 „Gefällt mir“

Krass. Und das ist auch nicht per Upgrade möglich?

Nach meinem Wissen, nein!

Per Handy ginge, jedoch etwas umständlich. Du kannst das Auto ja per App freischalten. Mit der Apple-Watch geht das auch.
Für mich ist der Fob aber auch kein Problem. Außer, dass ich ihn mal im Auto liegen ließ. Bis mir einfällt, dass ich mit der Uhr das Auto aufbekomme, war Panik angesagt. Fob und Handy waren drin…

1 „Gefällt mir“

Da die alten S/X aussen keine Bluetooth-Antenne haben ist der Handyschlüssel wie bei 3/Y & S/X ab 2022 nicht möglich. Du kannst das Auto per Handy aufschliessen und auch freischalten, dies erfordert jedoch, dass sowohl Handy wie auch Auto mit dem Tesla-Server verbunden sind und ist somit nicht in allen Fällen zuverlässig.

1 „Gefällt mir“

Musik- oder Podcast-Streaming von außen funktioniert ja auch. Nur an der Position der Antenne wird es also nicht liegen.