Das machen andere Hersteller dann aber etwas cleverer: der Schlüssel der im Auto zurückbleibt, wird bei meinem Auto deaktiviert, wenn ich mit einem anderen Schlüssel von außen verriegele…
Mein BMW hatte verweigert die Kofferraumklappe zu schliessen (incl. Abschliessen des Autos) wenn noch ein Schlüssel im Auto war.
Wenn der einzige Schlüssel IM Auto liegt, verriegelt meines auch nicht. Wenn ich aber mit einem ZWEITEN (händisch oder in der Tasche) von außen verriegle, wird der Schlüssel im Auto deaktiviert. Für mich logisch und gut gelöst.
Dazu reicht es ja in einer Bar zu sitzen mit jemanden über das Auto zu reden. Dann bekommt jemand spitze Ohren und lange Finger.
Natürlich ist es das gleiche, als wenn jemand den Schlüssel klaut. Aber genau da hilft dann eben die PIN.
Ja, wenn das Hand mit eingeschaltetem Bluetooth im Auto ist, dann ist das Auto relativ ungeschützt.
Allerdings denke ich dass inzwischen auch die Langfinger wissen dass Tesla eine fahrende Überwachungsstation ist und vielleicht nicht unbedingt auf gut Glück an irgendwelchen Türgriffen ziehen in der Hoffnung dass es nicht abgeschlossen ist.
Die vorgeschlagene Lösung dass man durch abschliessen mit einem zweiten Schlüssel den ersten deaktiviert, scheint mir auch nicht ganz ungefährlich.
Ich schätze die Fälle in denen jemand dann „ausgeschlossen“ wird, werden dabei häufiger sein als die korrekten Anwendungsfälle mit Handy vergessen.
Wie willst Du Dich ausschließen, wenn Du mit einem Schlüssel von außen das Fahrzeug verschließt? Ist das eine besonders kunstvoll kreierte Situation oder stehe ich auf dem Schlauch?
Bei mir hat sich nichts zugeschlossen.
Er meint wahrscheinlich eingeschlossen, Entführung o.Ä. …
Wobei man die Tür dann ja auch noch von innen aufbekäme.
Deine Frau kann dich zum Beispiel heimlaufen lassen wenn sie denkt dass du lange genug in der Kneipe warst
Oder bei mir habe ich eingestellt dass der Tesla zuhause in der Garage nicht abschliessen soll. Wenn ich aber vor dem Haus parke, muss ich danach mit der App abschliessen.
Wenn dann alle anderen Geräte gesperrt werden, kann sonst niemand mehr damit losfahren.
Ok, das passiert alles nur dann wenn ein Handy im Auto ist. Vielleicht habe ich dieses Feature diesbezüglich falsch verstanden, dass die anderen Schüssel beim manuellen Schliessen immer gesperrt werden
Diese Erfahrung kann ich nicht teilen, wäre ja gut gelöst.
Als ich vorhin den Test gemacht habe, ob man die Tür tatsächlich hätte öffnen können, habe ich vorher auch manuell über das zweite Handy verschossen, und siehe da: die Tür ging sofort auf.
Wenn man Nutzer einer Apple Watch ist, kann man sich im App Store die App Watch for Tesla kaufen und hat dann auch nahezu alle Funktionen wie in der App.
wieso so umständlich? „Wo steht mein Auto“ in der App zeigt es. Habe mich selbst schon mal zum Parkplatz „navigieren“ lassen.
Was willst Du mir jetzt damit sagen? Dass du dein geklautes Auto Orten kannst? Ja, das hilft nur solange bis man ihn auf einen Anhänger verlädt und abtransportiert
Dann wäre man hingegen froh wenn das Handy noch im Auto liegt denn das kann man immer orten
Aber wieso die GPS Position von den Radbewegungen abhängig gemacht wird, kann ich doch nicht ganz verstehen.
Ganz ehrlich, macht euch doch nicht immer gleich ins Hemd… die Wahrscheinlichkeit dass da einer vorbei kommt und mal zum Spaß an den Türgriffen rum macht ist kleiner wie 6 richtige im Lotto… es sei denn der steht irgendwo in einer Großstadt wo gerne Autos geklaut werden… dann sind es nur 4 richtige…
Ich habe schon oft mein Handy im Auto vergessen, das hätte man schon echt oft klauen können, aber in D ist das klauen von Teslas soo selten, dass ich mir da nichts bei denke… okay an die Kriminellen, ihr bekommt relativ leicht raus wo ich wohne, in Zukunft vergesse ich das Handy nicht mehr
Es war ja gemeint, dass du dein Handy entfernst in der Webapp und du mit dem Handy vom Sohn dann das Auto wieder entriegelst. Wenn dein Handy kein valider Schlüssel mehr ist, sollte das Auto ja nicht mehr aufgehen
@all was ist der Valet Mode? ^^"
Ja warum auch immer das so ist. Aber ist das Handy aus kannst du es auch nicht mehr orten, maximal den letzten Standort.
Wie ich das verstanden habe:
Der Valet Mode ist für einen Einparkservice. Da kannst du unter anderem einstellen, dass man zb nur eine maximale Geschwindigkeit fahren darf.
Also, bei mir in der Gegend lässt die Polizei regelmässig nicht verschlossene Fahrzeuge abschleppen - „Potentielle Verleitung zum Diebstahl“. Und natürlich gehen die rum und ziehen an den Türgriffen aller Autos.
Ich warte noch auf meinen ersten Tesla und habe mir auch schon die Frage gestellt, ob ich den PIN nutzen (will/brauche)
Einfach mal in die Runde gefragt,
wer von euch nutzt den PIN? Ist der PIN alltagstauglich oder nervt es einen?
DANKE
Umziehen!
;-))