liebe tesla gemeinde,
nun habe ich als eingefleischter petrolhead (54jahre alt) den schritt gewagt und mir einen M3 bestellt.
nach einigen probefahrten mit diversen elektroautos, die ja nur autos mit elektroantrieb waren, konnte ich den Tesla M3 probefahren.
es war sofort klar, dass hier ist nicht unbedingt ein auto… der unterschied war wie DOS 2.1 zu apple macintosh in den 80’ern.
ich freue mich schon sehr darauf, obwohl ich in wien, als jahreskartenbesitzer, recht wenig zum fahren komme - also nur zum am wochenende rausfahren und urlaubsfahrten.
M3 kommt zu einem (echten) Mini Cooper, einer 71’er Chevelle (ähnliche leistungsentfaltung) und zu einem Box Caprice Classic.
d.h. verarbeitungsqualität wird mich nicht wirklich stören, eventuell der zeitsprung.
ich werde sehen…
liebe grüsse an alle,
korkut
Gleiche Situation hier, hab mir ein Model s genommen - und trotz Netzkarte dann in kurzer Zeit 14000km rauf gespult.
Servus aus dem Nachbarbezirk!
Freut mich dass immer mehr Markenkollegen unterwegs sind. Nachdem du im 6. ausreichend Ladesäulen findest brauchen wir uns nicht um die jetzt schon gutbesuchten am/nahe Spittelberg streiten - oder hast eine eigene Wallbox in der Garage?
hallo,
ich habe das fahrzeug erst kürzlich bestellt, bis zur lieferung möchte ich eine lademöglichkeit zu hause in der garage herstellen (lassen).
nur, je mehr ich darüber lese, desto mehr verwirrung herrscht bei mir - ähnlich wie die ladekartenfrage…
drei phasen wären vorhanden, ich weiss nicht, ob ich ein gen.1 UMC suchen soll, oder eine wallbox, tesla, webasto, oder was anderes, oder einfach eine schuko / campingdose, was für eine sicherung für welche box?..
oder einfach wienenergie ladesäulen benutzen. noch recht unschlüssig.
lg
Bezüglich des Ladens eine Information für dich.
Erkundige dich natürlich unbedingt selber aber die Auskunft die ich sowohl von mir vertrauten Wien Energie Mitarbeitern und auch telefonisch eingeholt habe ist Wien Energie sehr viel entspannter als beispielsweise die Netze Niederösterreich. Auf meine Frage was an Genehmigungen oder Meldungen notwendig ist für die Wallbox (in der Firma) wurde mir mitgeteilt, dass wenn es sich um Eigentum handelt und man nicht mit den Nachbarn diskutieren muss überhaupt nichts für eine 22kw Anlage notwendig ist so der Elektriker die gesamte Leistung als ausreichend einstuft.
Glückwunsch zur Bestellung und auf baldige Auslieferung!
Lieber Wiener,
vielen Dank für Deine Vorstellung hier im Forum
Herzlichen Glückwunsch zum (bald) neuen Auto und an dieser Stelle schon einmal gute Fahrt!
Zeig und doch gerne Fotos, wenn´s soweit ist