Guten Abend,
bin der Matthias, 46 Jahre alt mit Frau und 2 Kindern - kein Hund
Eigentlich war ich immer ein Verfechter der Dieseltechnologie, was im Speziellen an meiner jährlichen Fahrleistung von um die 45.000km liegt, die damit zwangsläufig zur dieseligen Fahrzeugvita führt.
Was ist nun passiert? Vor 6 Wochen sind wir umgezogen und haben nun eine PV-Anlage auf dem Dach. Die macht mehr Strom als wir brauchen. Was also tun damit? Verkaufen ist doof und wie es der Teufel so will, kauft sich die Tage ein Kollege einen M3 Performance. Mein Gedanke reift, zu Hause zu tanken und ein E-Auto in Betracht zu ziehen. Beim Thema Reichweite führt eben nichts am Tesla vorbei und so landete ich hier.
Im Focus steht oder besser Stand ebenfalls ein M3 - bis gestern. Wenige hundert Meter von mir entfernt ist ein Hotel und vor der Tür 3 Ladesäulen mit dem Tesla-Logo. Ich spreche also mal eine Angestellte an, was das denn so kostet - NICHTS! Wenn man einen Tesla hat. Nach kurzer Recherche stelle ich fest, dass ein M3 nicht kostenlos tanken kann, weshalb es nun ein gebrauchter S werden soll.
Ich freue mich auf einen regen Austausch.
Ach ja. Hobby sind meine Motorräder.