Hallo aus der Ostschweiz TG

Vielen Dank erst mal für die Interessanten Infos hier im Forum.

Da ich oft zu Hause im Büro arbeite und gerade eine PV plane, dachte ich mir, warum besorgst du dir für dein zu Ende gehendes Leasing 2. Auto nicht etwas elektrisches und fährst mit deinem eigens produzierten Strom zu den Kunden!?

Ich dachte eigentlich immer, dass Wasserstoff die finale Lösung sei, aber da geht ja vor allem politisch sehr wenig. Es muss ja nicht eine Lösung geben, sondern eine Kombination je nach Bedürfnissen und Gegebenheiten. Alle können momentan eh nicht ihre Karre am Abend einstecken und 11-22KW ziehen, dann würde der Spitzenstrom ins Nirwana gehen und sehr teuer werden. Zumal fehlt vielerorts noch die Infrastruktur.

Evaluation verkürzt vor Tesla:
Favorit Nissan Leaf e+: Viel Platz, App, gute Ausstattung, gutes Händlernetzwerk und sehr gute Erfahrung mit E-Mobilität, leider keine Battteriekühlung --> schlecht auf Langstrecken

KIA E-Niro: Vergleichbar wie Nissan besser auf Langstrecken und bessere Sitze mit Kühlung möglich, keine App.
Werde diese Firma wegen der aktuellen Lieferpolitik auf keinen Fall unterstützen! CO2 Flottenquote 2020

Hyundai Kona: für 4 Personen hinten zu wenig Platz!

Tesla: zu teuer

Die deutschen hatten leider nichts was in Reichweite, Preis, Erfahrung und Platz passt.

Nach intensiven Studien und Probefahrten…und drängen eines Jugendlichen…
„Papa, du muss unbedingt einen Tesla kaufen!“
„Sohn, der ist doch viel zu teuer und was sagen da wohl die Kunden, wenn ich mit so einer teuren Karre komme!“
„Nein…aber doch nicht das neue Model 3 ohne Knöpfe und mit einem riesen Pad für die Bedienung…und ich werde bald 18 :smiling_imp: !“

Ok, ich habe mich dann doch für eine Probefahrt angemeldet, da ich die Möglichkeit mit bis zu xxxKW DC zu Laden, obschon ich das im Normalfall nicht brauche recht interessant finde. Dummerweise kam dann auch meine Frau mit und drückte das Pedal beim Performance voll durch…ok gekauft…allerdings muss es nicht unbedingt das Performance sein.
Ich muss sagen, das ganze Paket hat uns restlos überzeugt! Es wird sogar ein weißes Interieur geben :open_mouth:
…sorry, einfach eine „geile Karre“!

Sehr überrascht war ich nun, als ich gestern nochmals die Konfiguration durchgegangen bin und mir die Finanzierung überlegt habe, da es ja nun das LR AWD weiss, weiss mit VPfaF geworden ist wird das ganze ja nicht gerade ein Schnäppchen.
Die Schweizer bieten noch bis Ende Oktober 19 ein 0,99% Leasing an (vorher3,4%).

Ich werde nun Ende Oktober ein weisses M3 LR AWD mit veganem weissen Leder + die VPfaF Spielerei bestellen!

Ich bin eigentlich kein Autonarr und hatte noch nie so viel Kohle für Autos gespendet, aber mittlerweile freue ich mich extrem auf den Tesla und bin richtig angefressen.

Wie schon in einem anderen Post geschrieben!
Kanton TG 4000.- für ein E-auto wenn Ökostrom bestellt wird, 2000.- noch dazu für Eigenheimbesitzer, die eine PV planen!!!
Dazu kommen bei der PV noch die Bundesgelder dazu und Steuern werden auch geschohnt.

Vielen Dank also allen Steuerzahler im Thurgau und der Schweiz, dass ihr mich auf diesen Pfad gelenkt habt :wink:

…wer kann da sagen, das politische Lenkung nichts für unsere Zukunft bringt!!!
Schweizer! Geht richtig wählen morgen!

Saletti Phil

Wo er Recht hat, hat er Recht :mrgreen:

Haben gestern schon die Zettel abgegeben :wink:

Sind seit Anfang des Jahres 2020 nur noch 3.500,- Franken…