Ein Model S mit 150kWh Batterie kann auch locker mit 200kW geladen werden.
Leute Ihr fragt mir Löcher in den Bauch.
Ich merke mir Namen schlecht.
Tja, dann hast du wohl keine Quelle, und somit bleibt es Spekulation.
Richtig - aber ohne konkrete Ankündigung bzw. Verfügbarkeit einer 150 kWh-Batterie ist das irrelevant.
Habe mal schnell gegoogelt.
Das lese ich von 200 kW - für einen Bus. Kein Bezug zu Tesla oder den Superchargern.
Das ist ein Kabelhersteller, ebenfalls Null Bezug zu Tesla oder Superchargern.
Ich bezweifle nicht, dass Gleichstromladen mit 200+ kW grundsätzlich möglich ist, sondern daran, dass Tesla das in naher Zukunft für die Supercharger anbieten will, die du es hier behauptet hast:
Also, wenn man geschickt parkt - und der Vorschlag kam schon einmal - dann kann man den Rüssel von 2 unabhängigen SuC Säulen nehmen.
Was das Model S dann braucht, ist die neue Art des „Doppelladers“.
Die SuC könnten erst mal so weiter betrieben werden.
Tja, die Batterien … mal schauen was da kommt.
Wenn die letzten 80% zäh laden, dann wird eine Säule schon mal frei gegeben.
Die charger an sich sind sicher skalierbar, die gepimpten typ2 Stecker vmtl eher nicht. Die arbeiten ja mit 125kw peak schon grenzwertig
Jetzt im Sommer werden wir wieder mit leicht warmen SuC-Steckern konfrontiert werden, vor allem, wenn die Reisesaison anfängt…
Ich glaube, dass diese Ankündigung wohl der Q? e-Tron ist. Nichts neues also.
LG wird zukünftig große Akkukapazitäten liefern können.
„„LG Chem Says It’s Ready To Supply 300 Mile, 120 kWh Batteries““
Neue Infos zum Audi E-SUV.
Die Akkumodule sollen in (auch in ?) Europa gefertigt werden,
presseportal.de/pm/6730/3096003
Außerdem soll in unter vier Sec. von 0-100 kmh beschleunigt werden können. Reichweite von 500km bei „deutscher Fahrpraxis“ auf der BAB sollen möglich werden.
Bleibt nur noch die Deutschen Supercharger Alternative die fehlt, oder bezahlt die der Deutsche Staat ?
Klingt gut, aber wo im verlinkten Text steht das?
Da steht es nicht, aber hier steht, dass es in der Autobild steht:
manager-magazin.de/unternehm … 47996.html
Unter „Fahrpraxis auf deutschen Autobahnen“ verstehe ich allerdings eine Fahrweise, die auch mit dem Audi wohl mindestens 250Wh/km abfordert. Das wäre für viele Audi-Fahrer dann doch noch relativ gemächlich. Man bräuchte also 125kWh nutzbar im Akku.
Wobei, wenn man in die Fahrpraxis einkalkuliert, dass viele Baustellen, Staus und Limit 100 wegen Straßen-/Brückenschäden vorhanden sind, könnten auch die angesprochenen ~120kWh reichen. Auf jeden Fall eine vielversprechende Ansage und deutet wohl auf >90kWh-Akku hin. Das ist in 3 Jahren auch erforderlich, wenn man mit Tesla konkurrieren will und Tesla seine Versprechen einhält.
Bleibt noch die Frage nach den Supercharger-Alternativen, und da versteckt sich die Antwort womöglich hier?
Hallo,
die Idee des fließenden Übergangs finde ich im Prinzip nicht schlecht. So nimmt man den Kunden die Angst, dass sie mal keine Lademöglichkeit finden. Nur kostet so ein Reichweitenverlängerer nicht wenig Geld.
LG
Andrea
Hoffentlich ist er auch so konzipiert, dass er notfalls gar nicht vom Band laufen kann, falls die Kunden ihn weder als Verbrenner, Hybrid noch elektrisch haben wollen, weil das Schnellladenetz fehlt.
Wozu braucht man ein Schnellladenetz für Verbrenner oder PHEVs?
Prima ! Endlich scheint es bei den deutschen Herstellern loszugehen. Konkurrenz belebt das Geschäft.
Hoffentlich meinen die das auch ernst und wird preislich mit dem Model X vergleichbar und nicht nur ein Vorzeige-Imageträger, den man eigentlich nicht ernsthaft verkaufen will.
Aber die Planungen mit LG+Samsung lassen hoffentlich ordentlich Stückzahlen vermuten.
Dann nur noch eigenes SuC-Netz oder dem Netz von Tesla beitreten und voila !
Ist eigentlich nur alles bekannte neu aufgewärmt. Einzig neu ist die Aussage, dass es realistische 500km sein sollen. LGChem hat doch erst vor ein paar Monaten von Akkus zwischen 60 und 120 kWh gesprochen. Vielleicht wir Audi ja auch sein Fahrzeug mit mehreren Kapazitäten anbieten? Die 120 kWh würden ja laut einer oben gemachten Rechnung zu den 500km passen.
Bla bla. Machen! Nicht reden!