Hackenberg: VW bringt Elektroauto mit 500km Reichweite 2018

ecomento.tv/2015/05/12/vw-elektr … eite-2018/

Doppelte Reichweite das ist die Ansage,ein Auto für fünf Personen. Mit dem VW Golf wird das mit dem Gesamtgewicht ew. knapp.

Nach den Aussagen von Hackenberg wird sich die Reichweite bei dem angekündigten neuen Modell demnach mehr als verdoppeln.

Und Merkel spendiert das Merkel Supercharger Netzwerk :laughing:

Interessant, danke.

Wird wohl eher ein Q5/Q7-Derivat. 500km NEFZ und 5 Personen ist dann vergleichbar mit dem Model S von 2012.

Verdoppeln geht in die richtige Richtung, sie starten halt unter der Hälfte von Tesla.

Das hast du hinzu gewünscht, gib’s zu! Hoffentlich überredet sie Hollande mit zu machen, sonst wird’s nix mit dem Urlaub in der Bretagne.

Hackenberg, Hackenberg, wer war das gleich? Ach ja, das ist doch Senior Chief of An- und Abkündigung des Electric Vehicles Prevention Departments bei VAG. Ich warte ja noch immer auf meinen bestellten, von Hackenberg für Anfang 2015 angekündigten R8 E-Tron, bevor ich meine verbindliche Bestellung des 2018er Super-VW-Elektroautos aufgebe.

Nur 6 Jahre Vorsprung durch Technik …

Wartet doch einfach ab, was VW und die anderen Deutschen Hersteller in Zukunft bringen werden, eines ist sicher: Elon hat ihnen etwas Dampf unterm Allerwertesten gemacht…weil am KÖNNEN liegt es sicher nicht, sondern am wollen. Das ganze Verbrennergeld macht sie trägen und Eitel. :wink:

Abwarten? Nö. Dann würde diese Vaporware-Strategie der deutschen Hersteller ja aufgehen.

Warum soll man warten, vor 12 Jahren habe ich beim Kauf meines Lancia’s am Übergabetag zu meinem Händler und der teilweise versammelten Werkstattmannschaft gesagt, dass dies mein letzter Verbrenner sei. Das nächste Auto wird ein reines Elektroauto, soll ich nochmals 5 Jahre warten. wenn alle nur warten, passiert nie was…

LGH

Warten? Ha, da fahre ich doch lieber Tesla!

Bis dahin fahre ich schon den Tesla Pickup mit Absetzkabine :mrgreen:

Na zumindest haben die dann ein taugliches Kurzstreckenmobil im Programm, das mehr als jetzt, wenn es dann kommt, wenn…

wenn das mal nicht beim reichweitentest in die hosen geht…

wenn es ein ams Test mit Ingenieur Beteiligung ist dann findet der Test an einem heissen, windigen Sommertag hochgelegen statt und bei Rückenwind und bergab wird nach 10km auf 1000km hochgerechnet. Bei Vollgas versteht sich. Leitmarktprodukt :smiley:

Immerhin, Audi bleibt seinem Leitspruch treu:
Vorsprung durch Ankündigung, jeder weitere Kommentar ist einach nut verdchwendete Luft :laughing:

Das erinnert mich an die Phase, wo sich die Hersteller mit Ankündigungen zum Wasserstoffauto überbieten wollten.

Mal sehen ob da wirklich was kommt. Bis dahin bleibt nur ein Hersteller (Tesla). Danach haben wir vielleicht mehr als ein Hersteller aber nur ein Schnell-Ladenetzwerk.

Meinst du nicht unsere Bundesregierung spendiert dann ein CCS Ladenetzwerk mit > 100 kWh oder die EU zwingt Tesla ihre Ladestationen für alle zu öffnen? :wink:

Ehe es in DE 100 kw ccs gibt,hat elon wohl eher noch ne schippe drauf gelegt -> 200kw

Können und wollen hängen doch untrennbar zusammen. Wer nicht will, kann auch nicht. Woher auch? Das Knowhow ergibt sich erst durch Forschen und entwickeln. Das perfekte Elektroauto liegt doch nicht in der Schublade.
Die VAG will und kann nicht.

Die könnten wenn sie wollen. Leider wollen sie nicht, weil sie dann keine oder nicht mehr eine so hohe Marge pro Fahrzeug haben wie bei Verbrennern. So eine Reichweite setzt einen grossen Akku voraus, der -mangels Gigafactory etc- sehr teuer wird.

Dann wird wieder zurückgerudert. Leider ist man dann erneut nicht ehrlich und schiebt es auf andere Faktoren.

2018 heisst dann auch: Spätestens 2016 wird das Fahrzeug gezeigt (wie Model 3). Ich wette wir sehen seitens Audi/VW mal wieder: „NICHTS“

Ist damit vielleicht der Bulli gemeint!? Gezeigt wurde der ja schon 2011, doch vor kurzem gab’s Infos, dass das Fahrzeug nun doch Realität werden soll…

autobild.de/artikel/vw-e-bul … 94929.html
ecomento.tv/2015/04/07/vw-bulli- … in-arbeit/
ps.welt.de/2015/04/10/baut-vw-ge … r-zukunft/