Haben Teslas eine EU Blackbox?

Hallo Leute,

Ich habe dies heute gelesen:

Blackbox Pflicht ab 2024

Alle neue Autos sollen ab 2024 mit einem eingebauten Blackbox ab Werk bekommen.
Meine Frage:

Haben die Tesla schon längst einen?
Erkennt der Gesetzgeber die Tesla Telemetrie als Blackbox oder soll eine Extra Box dazu kommen?

Es gibt keinen dezidierten Kasten aber das Auto speichert alle Daten und lädt diese im Falle eines Unfalls (teilweise auch so) in die Tesla Cloud. Von Tesla können diese Daten dann erbeten werden.
Kommt also auf das selbe Ergebnis.

„Fahrzeuge, die im Jahr 2024 in der Europäischen Union (EU) neu zugelassen werden, müssen …“

NEU ZUGELASSEN …

Klingt nach einer vernünftigen Sache. Danke EU :smiling_face_with_three_hearts:

Falsche Info. Natürlich geht das nicht nur über die Cloud. Es ist im Fahrzeug in einer Art Blackbox gespeichert. Diese kann nur mit Aufwand ausgelesen werden. Mehr Infos hier: https://edr.tesla.com/

Anleitung zum Auslesen z.B. (je nach Modell unterschiedlich): https://edr.tesla.com/guides/CD-20-20-003_Model_3_EDR_Data_Retrieval_Guide.pdf

Beispiel eines ausgelesenen Reports: https://www.crashdatagroup.com/pdf/Tesla-sample-EDR-Report-3.pdf

Antwort also: Gibt es schon lange bei Tesla!

2 „Gefällt mir“

Das es lange gibt habe ich stark vermutet. Die Frage ist ob der Gesetzgeber auch so sieht…

Werden wir sehen, dazu weiß ich leider nichts.

Ich schreibe doch das es im Auto gespeichert wird!? Zusätzlich jedoch auch in die Cloud von Tesla - sollte das Fahrzeug also nicht mehr zugänglich sein, kann man die Daten trotzdem anfordern.

Tesla wollte ihre Autos als Blackbox 1 - x bezeichnen, der Begriff war
aber schon geschützt. :innocent: