Meine „unpopuläre“ Meinung ist ja weiterhin, sich ein gebrauchtes 2022er M3P aus Februar oder März zu holen. Man kann noch mal einige 1000er sparen und hat das schnellste aktuell verfügbare „Einhorn“ M3P am Markt mit allen wichtigen Neuerungen aus 2022 und keine der aktuellen Nachteile der 2023er. Besser geht es, in meinen Augen, momentan nicht!
Variante zwei wäre für mich…abwarten was kommt. Aktuell nicht kaufen.
Genau das habe ich gemacht. Hole mein rotes 02/22 M3P mit Ryzen, USS und 23000km aufm Tacho am Montag ab. Sieht innen und aussen aus wie neu und ist 12k CHF günstiger. Für mich der bessere Deal als ein neues, reduziertes FZ von Tesla ohne USS.
Habe allerdings vor Ort nicht rausfinden können, ob da der Pana drin ist. Wo kann man das E3LD sehen?
Ich bin auch gerade am überlegen ob ich mir ein M3P zulege oder noch auf ein kompakteren Tesla in der Performance Variante warte, sofern sowas überhaupt kommen wird.
M3P:
Neu ab 51.000€ aus Bestand
2022 ab 47.000€
2021 ab 43000€
2019 ab 35000€
Tendiere aktuell eher zum 2021er Refresh. Was denkt ihr?
Das ist deine ganz persönliche Entscheidung, da du für dich bewerten musst, wie viel dir die 8x schnellere MCU3 Wert ist.
Den 16V Li Ion Akku merkst du bei der Nutzung ja nicht und wenn du gut suchst, kannst du die neuen Rückleuchten und den neuen 2022er Heckmotor auch in einem der Q3-Q4 2021er M3P bekommen.
Ich möchte vor allem die schnellere MCU nicht missen, aber ich nutze auch regelmäßig den Browser und Streaming Dienste, wo die Mehrleistung erst relevant wird.
Schaue dir Mal die Vergleiche von LG & Panasonic Akku an, das ist für mich (subjektiv) der Grund wahrscheinlich einen 2021er (oder am liebsten 2022er Q1) zu nehmen.
Der Panasonic Akku liefert mehr Leistung und ein schnelles Ladeverhalten, wobei der LG Akku langlebiger sein soll (Stichwort Degradation). Liege ich mit dieser Aussage richtig?
Ich liebäugle auch mit einem M3 Performance, wobei mir die langsamere Degradation wohl wichtiger wäre.
Bin aber auch sehr unschlüssig, ob es ein Q1/2022 oder Q3/2022 Model werden soll und über jede Einschätzung sehr dankbar!
Beide Autos kannste fahren, da merkste nur Unterschiede wenn Du sie bemerken willst.
Ich hatte ein M3P aus 12/21 und ein MYP aus 8/22 - mit beiden bin ich zusammen 110000 Kilometern gefahren.
Das MYP war das reifere Auto, das M3P das sportlichere, das war MEIN Auto.
Ich würde aktuell warten bis das Facelift welches wohl unmittelbar bevor steht wirklich bei den Händlern oder zumindest auf den Schiffen steht.
Dann kannst Du abschätzen ob die Neuerungen es Dir vielleicht Wert sind doch einen Neuwagen zu kaufen. Entscheidend ist natürlich auch wie dann der aktuelle Neuwagenpreis ist.
Wenn der Neue Dich nicht reizt, dann fallen in diesem Moment bestimmt die Gebrauchtwagenpreise bzw. es gibt vielleicht noch eine gut gefüllte Resterampe mit Neuwägen mit sehr günstigen Preisen.
Wenn Du noch warten kannst - warte!
Ich habe mir eben einen in Weiß bestellt und SW Innenraum.
Lange hatte ich vor Weihnachten mit dem Y geliebäugelt.
Bin froh storniert zu haben nachdem die Lieferzeit nicht eingehalten werden konnte.
Der Preis ist jetzt aber zu verlockend gewesen beim M3P, dass ich es nicht lassen konnte.
Nächste Woche darf ich ihn abholen - wenn alles gut läuft.
Wenn ich ihn in 6 oder 12 Montagen satt haben oder Lust auf etwas neues haben, dann verkaufe ich entsprechend.
Man kann nicht immer gratis Auto fahren - dann verkauft man eben mit etwas Verlust im vergl. zum Neupreis.
Die Leute sind einfach zu verwöhnt, wenn ich in 12 Monaten 45-47 bekomme - dann hat mich das Auto ~300 im Monat gekostet.
Dafür bin ich Neuwagen gefahren mit Garantie, ist doch in Ordnung.
Wenn du auf kein Auto angewiesen bist dann kannst du entsprechend warten.
Bis die ersten Modelle in DE sind - dauert es wieder eine Ewigkeit und die Leute kotzen in den Warteraum-Threads aus.
Oft werden Urlaube verschoben oder man muss auf Mietwägen ausweichen, dieser Stress wäre es mir nicht wert.
Wenn ein neues Modell ansteht - dann kommt man nicht günstiger davon aktuell und vor allem - wenn man die Tarife/Zinsen sich ansieht.