becharge. man kann sogar billiger fahren, wenn nan vorher wallet lädt, dann erst paket bucht.
Beim größten Paket kommt man dadurch auf 0,30-0,31 € pro kWh.
Nein, das Wallet geht glaube nur für PAYG.
Wo muss man Wallet laden? Finde nichts. Danke für eure Antwort
Gefunden. Sehe es genauso wie felixkruemel.
Für mich auch nur für PAYG.
Nicht schlecht. 19c/kwh mit 22kwh leistung.
Jetzt an laden, funktioniert.
Die App fordert Sie nicht auf, einkaufen zu gehen. Von diesen Baumärkten gibt es viele.
Leider nur in der Nähe von Füssen. Gerade überprüft.
Der V-Markt hat an anderen Stellen gratis Lademöglichkeit, allerdings nur 3,5 kWh.
Da find ich das 19 ct Angebot super.
Dann lade ich lieber weiterhin für 42ct beim roten T, bin denen eh immer auf Langstrecke treu geblieben
ESB Ladekarte mit neuem Tarif?
Ich habe bisher für 0,38 EUR/kWh mit meiner ESB Ladekarte an „meiner“ Ladenetz Säule geladen. Nun sehe ich bei meinem letzten Ladevorgang am 24.05.23, dass sie mir 0,45 EUR/kWh in Rechnung stellen wollen. Mein Tarif auf dem Portal ist unverändert gültig bis Mitte Juni mit 0,38 für AC und 0,48 für DC.
Hat jemand Ähnliches beobachtet?
Grüße vom Andi
Habe gerade genau wegen des gleichen Sachverhalts hier in den Thread geschaut.
Habe ich auch nur durch Zufall gemerkt, denn diesmal hat die Anzeige des Ladevorgangs in meinem Konto mehrere Tage gedauert und ich hab anders als sonst mir die „Details“ Anzeigen lassen.
Und wie auch du habe ich festgestellt dass sich mein Tarif nicht geändert hat, aber 45 Cent/kWh für die AC Ladung an meiner Standardsäule der Stadtwerke im Ladenetz berechnet wurden…
Edit: Wildwuchs meiner Autokorrektur entfernt…
Kann ich ebenfalls bestätigen, mir wurden heute rund 45 Cent je kWh für zwei unterschiedliche Ladevorgänge (AC) bei den Stadtwerken Pfaffenhofen bzw. München berechnet.
Ich schreibe gleich mal meiner Ansprechpartnerin bei der ESB und melde mich mit einem Feedback rück.
Mir wurden ebenfalls 4€ mehr abgebucht bei meiner Ladung vom 24.05.
ESB wird sich auf AGB 5.5 berufen.
5.5. Die ESB behält sich vor, Kosten, die durch das Roaming entstehen, dem Kunden in
Rechnung zu stellen.
Ich werde dem nun widersprechen, da so nicht gültig. Online wird auf der Webseite mit und ohne Roaming ein gleicher Preis vermittelt und mit diesen AGB herrscht keine Transparenz.
Ich war bei einer Ladenetz Säule, das ist meines Erachtens kein Roaming. Sonst hätten sie den Preis schon immer an der Säule nehmen können.
Grüße vom Andi
P.S. Zitat ESB:
Das Besondere: Egal, ob Sie an einer ESB-Ladesäule tanken oder bei einem unserer Partnersäulen, mit unserem Tarif FLEXmobil gelten jeweils die gleichen Konditionen. Kein Herumrechnen an der Ladesäule – so einfach kann es sein.
Was ist denn der Begriff von Roaming?
- Alle Ladesäulen, die nicht zum Ladenetz gehören, sind Roaming.
oder
- Alle Ladesäulen, welche nicht von ESB sind, gehören zu Roaming. Aber es ist möglich, im gesamten Ladenetz zu laden.
ESB hat ja eigene Ladesäulen:
Das Besondere: Egal, ob Sie an einer ESB-Ladesäule tanken oder bei einem unserer Partnersäulen, mit unserem Tarif FLEXmobil gelten jeweils die gleichen Konditionen. Kein Herumrechnen an der Ladesäule – so einfach kann es sein.
Wird in den AGB aufgehoben unter Punkt 5.5, die AGB ist gültig, nicht der Werbetext. Dennoch sollte die AGB gegen PAngV verstoßen.
Gibt man eine Leistung nicht in Kilowatt (kW) an?
Absolut richtig.
Wenn man das aufzeigt, wird man hier aber meistens zurechtgewiesen bzw. runtergemacht, dass „man ja eh auch so weiß, was gemeint ist“.
Für alle, die es genau wissen wollen, sei immer wieder dieser thread hier zum lesen empfohlen.
Bei mir war die letzte Ladung am 19.05 bei der Stadtwerk Hamburg und dort wurde normal 38Cent berechnet.
Da muss ich mal achten, wenn ich wieder daheim bin ob das bei mir auch dann 45cent nun sind.
Mir ist leider nicht bekannt, wie ESB das händelt, aber einige Stadtwerkebetreiber unterscheiden preislich noch zwischen eigenen Ladesäulen, Ladesäulen innerhalb des Ladenetzes und außerhalb des Ladenetzes (Roaming).
Beispiel: EVI Hildesheim
Ich habe hier im Ort einen EnbW ODR-Schnelllader. Als Laternenparker nutze ich ihn oft. Was ist da die günstigste Karte mit/ohne Monatsgebühr?