Hatte heute überraschend Besuch von einem Bekannten aus BW-Zeit.
Er ist erfolgreicher IT-Mann und langjähriger Tourenwagen-Rennfahrer.
So war ich doch positiv überrascht und erfreut, als er heute plötzlich mich in der Firma besuchte und mir sein neues braunes MS zeigte.
Er hatte noch schnell entschlossen einen braunen aus letzter Fertigung gekauft (wahrscheinlich ein stornierter von D-Umsteiger).
Bravo nochmals zu dem Entschluss, besonders freut es mich, daß jemand mit solchen Rennsportgenen die Vorteile eines EV schätzt ( und ein normaler S 85 für Ihn ausreichend ist). Partner u. Mitarbeiter in seiner Firma fahren schon länger 2 Amperas.
Es poppt jetzt vielleicht zum Jahresende bei den MS Zulassungen noch wegen der gestrichenen Farben, dank einiger D-Umsteiger.
Vom Gefühl her empfinde ich zur Zeit mehr echtes Interesse (mit wirklichem Kaufentschluss) an Tesla als vor einem Jahr( angeblich Totgesagte leben ja länger).
Ich hoffe, er kommt zur Happy Birthday-Party am 14.12.auch nach Bad Rappenau.
Es poppt in den letzten Monaten vielleicht auch stärker (Vielleicht auch nur gefühlt, die Neuzulassungen steigen in Deutschland nicht), weil einige von der deutschen Politik desillusioniert sind. Vor einem Jahr konnte man noch hoffen, dass es mit dem Ausbau der Ladeinfrastruktur mal langsam vorangeht. Wer nicht jährlich zehntausende Kilometer auf der Autobahn abreißt, sondern nur ab und an mal eine Mittelstrecke und 1-2x im Jahr eine Langstreckenfahrt macht, käme ja mit einem Auto vom Schlage des Zoe, i3 oder Leaf gut zurecht. Die eine Urlaubsfahrt dauert eben etwas länger, aber mit einem ausgebauten (!!!), zuverlässigen (!!!) und barrierefrei zugänglichen (!!!) Schnelllader-Netz an den Autobahnen sind auch 700km am Tag zu meistern (Beispiel Zoe 100km/h Durchschnitt: 1h fahren, 30min laden, 1h fahren, 30min laden, nach 10h kam man 670km weit gemäß Hilden-Reichweitentest. Bei allen anderen Autos gäbe es ähnliche Reichweiten). In meinen Kindheitstagen kamen wir mit dem Verbrenner auch nicht schneller die 700km nach Dänemark, weil der Durchschnittsfahrer dann eben doch mal längere Pausen braucht.
Doch das kommt einfach nicht. Auch jetzt noch höre ich nur bescheuerte Reden und Pressemeldungen aus den Ministerien. Irgendwann ist dann mit Warten auch mal genug und wer es finanziell kann, kauft sich den Tesla, selbst wenn man ihn eigentlich nicht braucht.