Hallo, ich möchte hiermit meinen ersten Beitrag bei TFF erstellen.
Ich bin Baujahr 1950, war im IT- (früher EDV) Vertriebsbereich verantwortlich tätig.
Am 2.6.2021 konnte ich meinen neuen Tesla Model 3 LR ( inclusive. AHK) abholen.
Bis heute haben wir ca. 6500 Km zurückgelegt, mit und ohne E-Bikes am Haken.
Mein 2. Wagen, ein Mercedes ML SUV fahren wir seit 11 Jahren - 306.000 Km.
Der ML ist der beste Wagen den ich je hatte, der Tesla M3 ist der Modernste👍
Jetzt zum Tesla. Der Tesla M3 LR, mit großer Batterie und starken Leistungsdaten,
erfüllt alle Erwartungen und bietet viel Fahrspass. Durch die eigene Wallbox
sind wir weitgehend unabhängig vom öffentlichen Ladesystem. Die Charger von Tesla sind natürlich bestens.
Parallel haben wir uns eine allg. Ladekarte über den ADAC besorgt.
Auf kurzen und mittleren Strecken wird der Tesla gefahren, auf sehr langen Strecken
incl. AHK mit E-Bikes, z. B. nach Österreich oder GB nehmen wir noch gerne den Mercedes ML.
( fahre dort mit einer Tankfüllung ca. 900 bis 1000 Km😀) - falls es noch Tankstellenprobleme gibt natürlich Tesla.
Da ich mittelfristig plane ein Model Y - LR aus Grünheide zu bestellen, habe noch ein paar Wünsche an Tesla.
Was sich als ein absolutes NoGo herausstellt ist die häufig nicht richtige
Verkehrszeichen (Geschwindigkeit)- Erkennung. DAS IST SUPER MIST und ärgert
mich sehr.
Lt. Info liegt dieser Umstand nur an nicht gezahlter Lizenzgebühr an den
Ersteller der Software.
Auch Toter-Winkel-Assistent mit Kennzeichnung im Außenspiegel wäre hilfreich.
Möglicherweise schaffen es die neuen Entwickler in Deutschland das Fahrwerk incl.
Federung besser abzustimmen.
Eine Probefahrt mit dem Modell Y hat schon mal Spaß gemacht.
Ggf. erhält das Model Y noch einige der o. g. Änderungswünsche ??
Habe schon einige meiner Freunde vom Kauf eines Teslas überzeugen können.
Aber nichts ist so gut, dass man es nicht verbessern könnte.
Gruß aus Wildeshausen
Strahli