Gruß aus dem Bayerischen Schwaben

Hallo, nach geraumer Zeit des Mitlesen als Gast habe ich mich registriert.
Fahre allerdings nur einen Ampera (CHAmp heißt er … ) seit rund 1 1/2 Jahren, davor Toyota Prius III und davor Honda Insight (der kleine 2-Sitzer, ca. 100 Stck in Deutschland).
Angefangen hat es mit dem Thema bei mir etwa 1990, mit anderen in einem Verein einen Seat Marbella mittels Gleichstrom-Reihenschlußmotor, MOSFet-Steller und knapp 300kg Bleibatterien auf E-Antrieb umgebaut.
Im S ein paarmal mitgefahren bei der Get-Amped-Tour (dank einem inzwischen gut befreundeten Roadster-Eigner), im August beim Event in Böblingen selber gefahren, mit dem Roadster in Summe einige Hundert km gefahren.

Leider paßt ein S weder in den Geldbeutel, noch nicht mal in die Garage … .

Viele Grüsse & allzeit gute Fahrt !
CHAmp

Hallo CHAmp,

willkommen im Forum! Schreib doch mal etwas über diesen Verein. Hat der sich E-Umbauten zum Thema genommen, oder ist das nur am Rande passiert?

Grüße
Volker

Hallo Volker - vielen Dank !

Ja, gerne - den Verein gibt’s noch - so fing es an:
solar-mobil-heidenheim.de/Seiten/profil.html

Umbauten propagieren wir nicht mehr, es gibt ja inzwischen taugliche Fahrzeuge, beginnend mit Renault Twizzy, ZOE, … , Mitsubishi i-MiEV, Ampera/Volt, BMW i3, , Tesla … .
Von Vereinsmitgliedern gefahren werden inzwischen: je 1 Nissan Leaf, Prius Plug-In, Volvo V60 Plug-In und mein Ampera. Im befreundeten Umfeld gibt’s 2 Renault Kangoo ZE und einen Tesla Roadster .

Nach der ersten E-Auto - Phase ging es erstmal mehr um die regenerativen Energien und alles drumrum, in den letzten Jahren ist die E-Mobilität wieder etwas mehr in den Vordergrund getreten: siehe die nächsten und die letzten Veranstaltungen, die von uns organisiert bei der VHS Heidenheim stattfinden:
solar-mobil-heidenheim.de/Seiten/aktuell.html
solar-mobil-heidenheim.de/index.html (ok, die E-Auto-Liste braucht ein Update)

Viele Grüsse
Conrad